Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung

BMW 3er G20

Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket

SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.

1444 Antworten

Ich gebe bald nen 5er zurück mit DAP, PA+, HK, Touch.. und befürchte letztlich, dass mir eine AOK Ausstattung untergeschoben wird. Sollte noch das AndroidAuto rauskonfiguriert werden , storniere die Bestellung. Ich persönlich würde ein Auto ohne HeadUp nicht mehr nehmen, ist wahrscheinlich so, weil seit 2012 damit unterwegs bin und ich es sehr schätze. Ich halte Euch die Daumen, dass beim 3er nicht noch mehr rausfällt.

so hat jeder seine Präferenzen, HUD ist neben dem Spurhalteassi immer das erste, was ich deaktiviere. Auch ACC: Geldverschwendung für meine Belange.

Wie dem auch sei, die Bestellsituation kombiniert mit der aktuellen Entfeinerungspolitik bei BMW ist schon sehr unbefiedigend.

Die thematik mit carplay / android auto ist nur ein temporäres problem und soll mit einem RSU im Mai wieder funktionieren. Ist nicht schön aber besser als gar kein Carplay oder Android Auto.

C6efeaa0-74eb-4f66-aacb-baecf9867cd4

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 1. Dezember 2021 um 21:52:06 Uhr:


Die thematik mit carplay / android auto ist nur ein temporäres problem und soll mit einem RSU im Mai wieder funktionieren. Ist nicht schön aber besser als gar kein Carplay oder Android Auto.

Wenn es mit einem RSU gefixt werden kann, wird wohl neue Hardware verbaut, die mit der bestehenden Software nicht verwendet werden kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 1. Dezember 2021 um 23:10:14 Uhr:



Zitat:

@Neocramencer schrieb am 1. Dezember 2021 um 21:52:06 Uhr:


Die thematik mit carplay / android auto ist nur ein temporäres problem und soll mit einem RSU im Mai wieder funktionieren. Ist nicht schön aber besser als gar kein Carplay oder Android Auto.

Wenn es mit einem RSU gefixt werden kann, wird wohl neue Hardware verbaut, die mit der bestehenden Software nicht verwendet werden kann?

Das vermute ich auch. Andere chips um trotzdem die Funktion zu bieten…

Ich fürchte, dass es nur so stimmt.....

Zitat:

Andere chips um trotzdem hoffentlich irgendwann die Funktion zu bieten, aber vielleicht auch nie…

Zitat:

@Beule92 schrieb am 1. Dezember 2021 um 12:51:18 Uhr:


Das kann doch echt nicht wahr sein. Auf das HeadUp kann ich ja noch verzichten, auch wenn es wehtut. Aber ein Auto aus 2022 ohne Carplay und AndroidAuto? Dann können die mich langsam mal kreuzweise. Da konfiguriert man sich zum ersten Mal im Leben ein Auto und dann kommt so ein Mist dazwischen.

Ist ja klar, dass sich keiner drüber freut, wenn das Auto weniger kann, als geplant und möglich.
Aber was sollte BMW deiner Meinung nach tun? Was ist dein Vorschlag in dieser Situation?

Habe beruflich viel mit Einkaufsthemen zu tun, deshalb find ich diese Aggression schon befremdlich.

Es ist ja eher erfreulich, dass BMW hier via Softwarelösung versucht, die Funktionen zu erhalten/nachzureichen.

Erinnert mich an die Geschichte eines guten Freundes, der ein Restaurant betreibt und sich plötzlich mit 4 gleichzeitig abgegebenen negativen Google-Rezensionen konfrontiert sah, weil eine Familie spontan einen Tisch wollte, als schon alles ausreserviert war. Das Restaurant ist eine Empfehlung und die Familie wollte damit wohl ihr Urlaubsende krönen. Klappt es nicht wie vorgestellt, wird wie selbstverständlich draufgehauen.
Manche Menschen haben scheinbar schon etwas einen gelassenen Blick auf die Realität verloren.

Und nein, das bedeutet nicht, dass man nicht unzufrieden sein darf, wenn man für teures Geld nicht das Premium-Fahrzeug bekommt, das man sich vorgestellt hat.

Also eine spontane Tischreservierung als Vergleich zur Bestellung eines 80t Euro Autos welches über die Jahre weithin einen Gegenwert hat zu vergleichen ist für mich der Apfel/Birnen Klassiker. Was BMW da machen kann....als erstes mal eine zeitnahe und kundenorientierte Kommunikation. Ich wusste alle meine Einschränkungen über das Forum schon immer mit 2 wöchigem Vorlauf und musste teilweise trotzdem selber aktiv nachfragen.
Das BMW versucht Lösungen zu finden, wie man Standards wie kabellosen Laden oder das Anbinden von 2 Telefonen in ein teures Auto bekommt ist nicht lohnenswert sondern eine absolute Selbstverständlichkeit
Wenn mir Media Markt jetzt mitteilt mein Fernseher kann bis Mai nur s/w in SD dann kann ich damit auch gucken aber brauche dafür nicht unbedingt den 2000 euro Fernseher und ich bin mir sicher da würde es eine entsprechende Entschädigung bzw. Rabatt geben

Klar, all das wird auch versucht von den Menschen, die dahinter stehen.
Gibt ja auch noch den Unterschied zwischen Händler und Hersteller. Dass es mehr und weniger engagiertere Händler gibt, steht außer Frage.

Nein, das ist keine Selbstverständlichkeit. Denn wenn es nicht geht, geht es nicht.
Ist auch eine Selbstverständlichkeit, in einem 6er GT ein adaptives Fahrwerk zu bekommen, was es auch schon vor 10 Jahren im Golf gab. Geht aber grade nicht.

Ich möchte ja nicht ausdrücken, dass man sich bei BMW bedanken muss, dass man in diesen Zeiten ein Auto kaufen darf. Aber die Prozesse sind komplex, die Lieferketten gestört usw. Ist ja alles bekannt.
Ich glaube, du hast schon verstanden, was ich meinte.

Es ist ja durchaus im ureigensten Sinne von BMW (und allen anderen), die margenstarken SAs zu verkaufen. Und nicht, Entfalle und Reduzierungen einzusteuern.

Zu viel Verständnis sollte man für die Hersteller nicht haben. Durch die Preistreiberei und das Geschäftsgebaren gegenüber Zulieferern ist überhaupt erst die Situation entstanden, dass jetzt keine Chips mehr verfügbar sind, bzw. Die Produzenten andere Besteller bevorzugt beliefern.

Zitat:

@bimmerposter schrieb am 2. Dezember 2021 um 13:05:11 Uhr:


Ist ja klar, dass sich keiner drüber freut, wenn das Auto weniger kann, als geplant und möglich.
Aber was sollte BMW deiner Meinung nach tun? Was ist dein Vorschlag in dieser Situation?

Habe beruflich viel mit Einkaufsthemen zu tun, deshalb find ich diese Aggression schon befremdlich.

Es ist ja eher erfreulich, dass BMW hier via Softwarelösung versucht, die Funktionen zu erhalten/nachzureichen.

[Statement gelöscht, bitte Beitragsregeln beachten, GaryK]

soll ich gefälligst mitleid mit den armen autoherstellern haben nachdem sie 30+ jahre jedes jahr milliardengewinne eingefahren haben? und dabei trotzdem ihre zulieferer bis aufs blut ausgebeutet haben (die marge fängt hinter dem komma an) und obendrein ihre lager auf die straße verlegt haben? ganz bestimmt nicht. angeblich kommst du ja aus dem einkauf, d.h. für dich ist sowas also völlig normal?

und vielen dank liebe autohersteller, das ich VIELLEICHT in ferner zukunft mein 60.000€ produkt MÖGLICHERWEISE so erhalte, wie ich es bestellt habe.

das restaurantbeispiel ist völliger quatsch, stell dir lieber vor du kaufst dir ein telefon welches die ersten 3 monate nicht telefonieren kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen