Codierungen A1 GB
Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?
Lieben Gruß aus dem Sauerland !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]
Beste Antwort im Thema
**********************************
Steuergerät: 09 BCM
-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen
Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS
Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist
**********************************
Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Werte:
AFS_coding_Light_Assist:
Alter Wert: no_Light_Assist
Neuer Wert: High_Beam_Assist
**********************************
976 Antworten
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 7. November 2021 um 16:45:11 Uhr:
Hier der Autoscan
Danke, ich kann keinen Fehler erkennen.
Bist du dir sicher, dass das Hochladen der Parameter auch erfolgreich war? Im Fenster unten in der kleinne Status-Leiste?
Zitat:
Gibt es hier mal eine Anleitung mit Hardware und Codierung Schritt für Schritt um dieses Feature sauber nachzurüsten?
https://www.motor-talk.de/.../...henerkennung-audi-a1-gb-t6853621.html
Das sieht richtig aus.
Normalerweise macht man die Codierung erst nach der Parametrierung.
Vielleicht machst du alles nochmal rückgängig, abschliessen, 5 Minuten warten, und nochmal neu.
Danke mache ich morgen mal. Und melde mich.
Ähnliche Themen
So heute alles zurück codiert. 30min gewartet und alles wieder eincodiert. Alles beim alten geht nicht.
Keine Verkehrszeichen verfügbar.
A1 Edition One 40T Bin über jeden Tip dankbar.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. November 2021 um 17:46:49 Uhr:
Das sieht richtig aus.
Normalerweise macht man die Codierung erst nach der Parametrierung.
Vielleicht machst du alles nochmal rückgängig, abschliessen, 5 Minuten warten, und nochmal neu.
das ist egal wie rum
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 8. November 2021 um 21:52:01 Uhr:
So heute alles zurück codiert. 30min gewartet und alles wieder eincodiert. Alles beim alten geht nicht.Keine Verkehrszeichen verfügbar.
A1 Edition One 40T Bin über jeden Tip dankbar.
hattest du navi ab werk ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. November 2021 um 06:31:24 Uhr:
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 8. November 2021 um 21:52:01 Uhr:
So heute alles zurück codiert. 30min gewartet und alles wieder eincodiert. Alles beim alten geht nicht.Keine Verkehrszeichen verfügbar.
A1 Edition One 40T Bin über jeden Tip dankbar.
hattest du navi ab werk ?
Ja hatte er, ich hatte ich schon gefragt 😉 Kamera-Codierung stimmt auch.
Mir gehn die Ideen aus.
ich hatte auch so einen fall; war ledier zu weit weg das ich selbst detailert drauf schauen konnnte
und ich schau nicht minuten lang irgendwelche adpmaps durch 😉
Dieser Fall ist leider auch zu weit vom Ruhrgebiet entfernt, sonst würde ich auch draufschauen. Ich glaube aber das der Datensatz nicht aufgespielt wurden
Dann kann ich nur nochmal den Datensatz rüber schieben.
Aber meine Vorgehensweise zum flashen war richtig?
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 10. November 2021 um 10:19:46 Uhr:
Dann kann ich nur nochmal den Datensatz rüber schieben.
Aber meine Vorgehensweise zum flashen war richtig?
Ja, konnte da jetzt kein Fehler entdecken.
Steht der Anpassungskanal für die Verkehrszeichenfusion in Steuergerät A5 auch brav auf "Fusion"?
Also steht auf Fusion, das wars dann leider auch nicht.
Es gibt aber im 5F noch 2 Anpassungskanäle die mir nichts sagen. VZA Pro ist deaktiviert und VZO aktiviert.
Hallo Leute ich habe jetzt noch folgendes gefunden.
Im A5 das Byte 13 Bit 0
Oder in einen anderen Forum hab ich noch was von im Stg 17 Byte 14 Bit 6 gefunden, das ist aber bei mir nicht beschriftet.
Siehe Bilder
Zitat:
@MisA1norot schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:49:18 Uhr:
mir würde ja schon reichen, wenn ich endlich Start-Stopp und den Spurhalte-Assi dauerhaft abschalten könnte. Zwei Knöpfe weniger zu drücken nach jedem Zündung einschalten.
Obdeleven bietet keine Anwendungen für den GB und die Vollversion von Carly finde ich überzogen, zumal ich mir nicht sicher bin ob es damit möglich wäre...
gibt es Alternativen und hat die beiden Features beim GB schon jemand abgeschaltet?
Aufgrund Deines Beitrags, wollte ich nur noch mal bestätigt haben, mein OBD11 ist praktisch funktionslos bei meinen A1 GB BJ 2020, richtig? Das Gerät ist also nicht defekt, man hat da seitens Audi wohl einen ordentlichen Riegel vorgeschoben?
Gruß Uwe