öl passene?

Opel Astra G

Hallo passt dieses öl für mein auto?

Opel astra gcc (1998)
55kw
1.6/ x16szr
Benzin

Screenshot_2021-10-30-17-40-43-393_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
17 Antworten

Ja das kannst du nehmen

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 30. Oktober 2021 um 17:43:37 Uhr:


Ja das kannst du nehmen

Danke 🙂

@Marcel17011998

Haben wir aber schon mal drüber gesprochen und ich habe dir ein 5W-40 empfohlen für diese Motoren.

ACEA A3 B4 Steht in der Anleitung....0

Ähnliche Themen

Gib dem Motor kein 30er Öl, das mag die Nockenwelle nicht.
Ein 10W40 oder 5W40 ist besser.

Zitat:

@BNHV*** schrieb am 1. November 2021 um 16:37:14 Uhr:


Gib dem Motor kein 30er Öl, das mag die Nockenwelle nicht.
Ein 10W40 oder 5W40 ist besser.

Dieses ok?

Screenshot_2021-11-01-16-42-00-421_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

Zitat:

@BNHV*** schrieb am 1. November 2021 um 16:37:14 Uhr:


Gib dem Motor kein 30er Öl, das mag die Nockenwelle nicht.
Ein 10W40 oder 5W40 ist besser.

Oder dieses

Screenshot_2021-11-01-17-00-25-958_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

@Marcel17011998

Eins von den beiden 5W-40 kannst du nehmen.
Das Total Quartz in 5W-40 ist auch geeignet.

https://www.motointegrator.de/.../...artz-9000-energy-5w40-5-liter?...

Ölfilter und Kupferscheibe oder O- Ring mit bestellen bei dem Händler, dann passt das.
Den Rabattcode nicht vergessen, 5TOP5

Zitat:

@hwd63 schrieb am 1. November 2021 um 17:31:54 Uhr:


@Marcel17011998

Eins von den beiden 5W-40 kannst du nehmen.
Das Total Quartz in 5W-40 ist auch geeignet.

https://www.motointegrator.de/.../...artz-9000-energy-5w40-5-liter?...

Ölfilter und Kupferscheibe oder O- Ring mit bestellen bei dem Händler, dann passt das.

Danke für die hilfe weiß ich zu schätzen 🙂

Wenn es ACEA A3 B4 ist kannst du jedes Öl verwenden. 5W-40 ist Ok

Du kannst jedes Öl nehmen, das auf dem Markt ist. Nimm das billigste aus dem Baumarkt.

Zitat:

@Addi49 schrieb am 2. November 2021 um 07:35:03 Uhr:


Du kannst jedes Öl nehmen, das auf dem Markt ist. Nimm das billigste aus dem Baumarkt.

@Addi49

Genau, nimm die alte billige 15W-40 Plörre und am besten alle 30.000 km den Ölwechsel machen.
Bitte tue mir einen Gefallen, verwirre den TE und Mitglieder nicht mit solchen Aussagen.
15W-40 gehört da schon lange nicht mehr in den Motor.
Es sollte schon min. ein 5W-40 Motoröl sein um noch lange Freude am Fahrzeug und Motor zu haben.

Es geht hier doch um einen 23 Jahre alten Opel, der vermutlich noch einen Marktwert von um die 500 Euro hat. Warum soll man da kein 15W40 Öl einfüllen und alle 30tkm einen Ölwechsel machen? Habe allerdings lange im Baumarkt nicht mehr nach Öl geschaut. Gibt es da überhaupt noch 15W40 Mehrbereichsöl?

Zitat:

@Addi49 schrieb am 2. November 2021 um 13:31:07 Uhr:


Es geht hier doch um einen 23 Jahre alten Opel, der vermutlich noch einen Marktwert von um die 500 Euro hat. Warum soll man da kein 15W40 Öl einfüllen und alle 30tkm einen Ölwechsel machen? Habe allerdings lange im Baumarkt nicht mehr nach Öl geschaut. Gibt es da überhaupt noch 15W40 Mehrbereichsöl?
@Addi49

Damit kannst du den Motor noch früher in Rente schicken, wenn der Ölwechsel alle 30.000 km durchgeführt wird und dann noch mit dem 15W-40 Öl.
Jeder Motoreninstandsetzer schlägt die Hände über den Kopf zusammen bei den 30.000 km Ölwechselintervallen.
Auch die neuen aktuellen Motoren sind nicht für 30.000 km geeignet, wird aber von den Herstellern empfohlen laut Inspektionsintervall.
Viel Spaß damit.
Auch wenn der Motor über 20 Jahre alt ist, es gibt nichts besseres für die Motoren als ein 5W-40 Öl zu verwenden.
Diese 15W-40 Plörre kostet auch schon 15 Euro, dann kann ich auch ein 5W-40 für 20 Euro verwenden mit einem besseren Aditiv Paket gegen Ölverschlammung.
Und glaube mir, die 15W-40 Öle verschlammen diese Motoren ungemein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen