Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Zitat:
@a5slac schrieb am 26. September 2021 um 10:14:30 Uhr:
Zitat:
@pmarquis schrieb am 25. September 2021 um 13:33:16 Uhr:
Seid ihr über den Link (QR Code) auf dem Schlüsselanhänger gegangen? Ihr müsst zuerst im MY AUDI über den Link ganze freischalten. Bei mir hat es auch nur so funktioniert, dann war ich aber HAUPTBENUTZER und es läuft seit dann ohne Probleme.Beschreibt mal wie ihr genau vorgeht?
Vorweg die Frage an dich: Beim Einsteigen, wird dir die Frage gestellt welchen Benutzer du wählen möchtest?
Und wenn du deinen MyAudi Benutzer auswählst, klappt das?Also - ja, alles zig Mal durchgespielt - mit Zurücksetzen Werkseinstellung, Hauptbenutzer geht nur über Website (QR Code - steht ja auch auf dem Kärtchen drauf aber die Audi Hotline rafft das nicht…) und mit mehreren MyAudi Benutzern getestet.
Es lassen sich keine Benutzer ins Fahrzeug übernehmen.
Hauptbenutzer geht - und nach Anlage des MyAudi Benutzers im MMI geht auch die App aber auch da gehen nicht alle Funktionen einwandfrei. Und der MyAudi Benutzer an sich geht eben nicht richtig - Systemfehler ohne Ende.
Z.B. kann ich zwar die Klima von der Ferne An und Ausschalten aber ich kann sie nicht regeln.Das Benutzerproblem scheint sogar fast alle GT Fahrer zu betreffen - selbst bei den Vorführern wo das Autohaus Hauptbenutzer ist gehen keine zusätzlichen Benutzer außer Gast.
Dazu eine Frage an euch: Wenn ihr den MyAudi Benutzer im MMI anmeldet - was ja noch geht - danach will das System die Fahrzeugeinstellungen laden - was (bei mir) nicht mehr geht - der Benutzer aber in der Liste trotzdem angelegt wird und er trägt ein Schloss Symbol am Icon.
Habt ihr das auch?Bedeutung davon ist, dass der Benutzer per PIN geschützt wäre - aber bis zur PIN Abfrage geht es bei mir gar nicht - schon davor meldet das MMI einen Systemfehler.
Ich hänge mal paar Screens an um euch zu zeigen was ich meine.
Audi und die Händler sind damit komplett überfordert. Das Problem wurde nun weiter eskaliert - wahrscheinlich zum Hersteller der Steuergeräte (muss eine ganze Serie betreffen).
Ich rechne nicht mit einer schnellen Lösung.
Das MMI in der aktuellen Version hat übrigens gut Probleme wenn es im CarPlay Modus agieren muss - da sind diverse heftige Verzögerungen in der Benutzerführung zu erkennen bzw. zu ertragen…Also das Thema Software wird in diesem Modell (GT) in jedem Fall noch paar Schleifen drehen - alles Beta!
So meiner geht am 18.10 zum Händler (zum 2.Mal)… dieses Mal soll Audi Technik vorbeikommen und verschiedene Dinge an den Steuergeräten probieren…
Sie haben wohl bei einem Nutzer der das Gleiche Problem wie wir hatte so das Problem gelöst…bin mal gespannt.
Sonst ist das wirklich ein wunderschönes Auto…
Ich habe das Auto seit 1.5 Wochen zurück und seither keine einzige Fehlermeldung mehr gehabt!
Bei mir lag es wohl wirklich nur am defekten Steuergerät!!
Zitat:
@pmarquis schrieb am 3. Oktober 2021 um 07:39:52 Uhr:
Ich habe das Auto seit 1.5 Wochen zurück und seither keine einzige Fehlermeldung mehr gehabt!Bei mir lag es wohl wirklich nur am defekten Steuergerät!!
Meinst du das MyAudi Benutzerproblem?
Meiner steht seid heute wieder beim Händler… neben diversen Kleinigkeiten (Scheppern in der Konsole usw.) will man erneut an das Thema gehen.
Von Steuergerätwechsel aber keine Rede - hm…
Nein myaudi hat bei
mir vom ersten Tag an funktioniert!
Bei mir war sporadisch, zum schluss komplett, das MMI ausgefallen und damit verbunden viele Fehlermeldungen.
Aktuell funktioniert einzig der Manövrierassistent nicht korrekt, den brauche ich aber auch nicht und habe diesen deaktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pmarquis schrieb am 4. Oktober 2021 um 20:04:29 Uhr:
Nein myaudi hat bei
mir vom ersten Tag an funktioniert!Bei mir war sporadisch, zum schluss komplett, das MMI ausgefallen und damit verbunden viele Fehlermeldungen.
Aktuell funktioniert einzig der Manövrierassistent nicht korrekt, den brauche ich aber auch nicht und habe diesen deaktiviert.
Ah ok - trotzdem Danke für die rasche Rückmeldung 😉
Zitat:
@claustrum schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:05:07 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 26. September 2021 um 10:14:30 Uhr:
Vorweg die Frage an dich: Beim Einsteigen, wird dir die Frage gestellt welchen Benutzer du wählen möchtest?
Und wenn du deinen MyAudi Benutzer auswählst, klappt das?Also - ja, alles zig Mal durchgespielt - mit Zurücksetzen Werkseinstellung, Hauptbenutzer geht nur über Website (QR Code - steht ja auch auf dem Kärtchen drauf aber die Audi Hotline rafft das nicht…) und mit mehreren MyAudi Benutzern getestet.
Es lassen sich keine Benutzer ins Fahrzeug übernehmen.
Hauptbenutzer geht - und nach Anlage des MyAudi Benutzers im MMI geht auch die App aber auch da gehen nicht alle Funktionen einwandfrei. Und der MyAudi Benutzer an sich geht eben nicht richtig - Systemfehler ohne Ende.
Z.B. kann ich zwar die Klima von der Ferne An und Ausschalten aber ich kann sie nicht regeln.Das Benutzerproblem scheint sogar fast alle GT Fahrer zu betreffen - selbst bei den Vorführern wo das Autohaus Hauptbenutzer ist gehen keine zusätzlichen Benutzer außer Gast.
Dazu eine Frage an euch: Wenn ihr den MyAudi Benutzer im MMI anmeldet - was ja noch geht - danach will das System die Fahrzeugeinstellungen laden - was (bei mir) nicht mehr geht - der Benutzer aber in der Liste trotzdem angelegt wird und er trägt ein Schloss Symbol am Icon.
Habt ihr das auch?Bedeutung davon ist, dass der Benutzer per PIN geschützt wäre - aber bis zur PIN Abfrage geht es bei mir gar nicht - schon davor meldet das MMI einen Systemfehler.
Ich hänge mal paar Screens an um euch zu zeigen was ich meine.
Audi und die Händler sind damit komplett überfordert. Das Problem wurde nun weiter eskaliert - wahrscheinlich zum Hersteller der Steuergeräte (muss eine ganze Serie betreffen).
Ich rechne nicht mit einer schnellen Lösung.
Das MMI in der aktuellen Version hat übrigens gut Probleme wenn es im CarPlay Modus agieren muss - da sind diverse heftige Verzögerungen in der Benutzerführung zu erkennen bzw. zu ertragen…Also das Thema Software wird in diesem Modell (GT) in jedem Fall noch paar Schleifen drehen - alles Beta!
So meiner geht am 18.10 zum Händler (zum 2.Mal)… dieses Mal soll Audi Technik vorbeikommen und verschiedene Dinge an den Steuergeräten probieren…
Sie haben wohl bei einem Nutzer der das Gleiche Problem wie wir hatte so das Problem gelöst…bin mal gespannt.Sonst ist das wirklich ein wunderschönes Auto…
Lass hören wie es lief bzw. ob erfolgreich!
Zitat:
@a5slac schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:30:29 Uhr:
Zitat:
@pmarquis schrieb am 3. Oktober 2021 um 07:39:52 Uhr:
Ich habe das Auto seit 1.5 Wochen zurück und seither keine einzige Fehlermeldung mehr gehabt!Bei mir lag es wohl wirklich nur am defekten Steuergerät!!
Meinst du das MyAudi Benutzerproblem?
Meiner steht seid heute wieder beim Händler… neben diversen Kleinigkeiten (Scheppern in der Konsole usw.) will man erneut an das Thema gehen.
Von Steuergerätwechsel aber keine Rede - hm…
Audi GT Fahrer aus den Niederlanden: auch dasselbe Benutzerproblem und Ich höre von mehrere Fälle. Mein Fahrzeug ist jetzt fast zwei Wochen im Werkstatt und noch keine Lösung. Ich wundere mich ob es ist nich ziemlich einfach sein sollte für Audi um die log-files auf 'low level' Ebene aus zu lesen...
Zitat:
@Etron_GT_NL schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:54:00 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:30:29 Uhr:
Meinst du das MyAudi Benutzerproblem?
Meiner steht seid heute wieder beim Händler… neben diversen Kleinigkeiten (Scheppern in der Konsole usw.) will man erneut an das Thema gehen.
Von Steuergerätwechsel aber keine Rede - hm…Audi GT Fahrer aus den Niederlanden: auch dasselbe Benutzerproblem und Ich höre von mehrere Fälle. Mein Fahrzeug ist jetzt fast zwei Wochen im Werkstatt und noch keine Lösung. Ich wundere mich ob es ist nich ziemlich einfach sein sollte für Audi um die log-files auf 'low level' Ebene aus zu lesen...
Grüße nach NL 😉 Ich glaube das Problem liegt weniger daran wie man es lösen könnte - eher mehr an lösen wollen und dem Lösungsprozess generell!
Ich beobachte nun seit August (seit Auslieferung meines GT) wie man sich „bemüht“ unnötige Schleifen erst mit mir als Kunde zu drehen (Audi Connect Service) - erst dann wenn man massiv wird, wird es an den Händler eskaliert der wissentlich noch weniger Ahnung hat, der dann auch die gleichen Schleifen mit mir und ohne mich zig Mal durchführt um erst wenn gefühlt alle Instanzen des Autohauses in Aktion treten die Audi Leute intern an die Software Jungs eskalieren kann… Das dauert jetzt über 2 Monate, 3 Werkstattbesuche, ca. 6-7 Std Hotline, zig Mails und Telefonate ohne den Aufwand vom Händler hier einzubeziehen…
Offengestanden kein Wunder, dass Audi Kunden so verärgert sind.
Nun erhielt ich die Info, dass Audi nächste Woche einen Mann aus dem Werk schickt um sich der Sache anzunehmen - warum nicht gleich? Warum Kunde, Serviceberater und alle anderen Protagonisten so lange mit Beschäftigtigungsmassnahmen ablenken bis die richtige Ressource bereitgestellt wird?
So wird Autoland Deutschland nicht weiter kommen…
Von Update over the air und anderen Neuzeitkram anderer Hersteller will ich gar nicht reden.
Mal sehen ob der Audi Mann nächste Woche das Problem fixen kann oder man mich weitere Monate warten lässt weil ggf das dann doch fällige Steuergerät nicht lieferbar wäre wegen fehlender Halbleiter…
Da ich in der IT/Software Branche tätig bin und sehr gut nachvollziehen kann was hier tatsächlich passiert - kann ich nur den Kopf schütteln und hoffen zukünftig nicht allzuoft Updates aus dem Hause Audi erhalten zu müssen.
Denn das lässt mich sehr daran zweifeln ob die - Audi - wissen was sie tun - eines wissen sie ganz sicher: Wir liefern lieber halbfertige Fahrzeuge aus als gar keine.
Aber Tesla & Co verspotten… hier wäre etwas mehr Demut wohl besser.
Na mal sehen - vielleicht werden wir ja noch angenehm überrascht…
Zitat:
@Etron_GT_NL schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:54:00 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:30:29 Uhr:
Meinst du das MyAudi Benutzerproblem?
Meiner steht seid heute wieder beim Händler… neben diversen Kleinigkeiten (Scheppern in der Konsole usw.) will man erneut an das Thema gehen.
Von Steuergerätwechsel aber keine Rede - hm…Audi GT Fahrer aus den Niederlanden: auch dasselbe Benutzerproblem und Ich höre von mehrere Fälle. Mein Fahrzeug ist jetzt fast zwei Wochen im Werkstatt und noch keine Lösung. Ich wundere mich ob es ist nich ziemlich einfach sein sollte für Audi um die log-files auf 'low level' Ebene aus zu lesen...
Problem gelöst!
Audi hat einen Techniker zum Händler geschickt - dieser hat offensichtlich im Steuergerät des MMI mindestens die PIN Abfrage freigeschaltet.
Denn diese MyAudi Benutzer PIN Abfrage kam bei mir nie weil schon zuvor eine Fehlermeldung alles stoppte.
Nach dem Eingriff im Steuergerät lassen sich nun PIN geschützte aber auch MyAudi Benutzer ohne PIN Schutz verwenden.
Updates, Zurücksetzen, andere User, Benutzer mit und ohne PIN etc etc lösten dieses Problem nicht!
Was wirklich im Detail verrutscht war weiß nur Audi - selbst der Service Mann vom Autohaus kennt die Lösung nicht.
Auch das Scheppern der Fahrertüre wurde gefixt.
Habe nun einen - wie bei Auslieferung erwartet - funktionierenden Audi GT ;-)
Hoffe das bleibt so…
Vielleicht hilft die Info all denen die damit (Benutzer Daten können nicht übernommen werden) auch zu kämpfen haben.
Grüße
Meiner steht jetzt seit letzten Mittwoch in der Werkstatt, zuletzt ließ sich das MMI nicht mehr starten, heute habe ich ein Update erhalten
- Antrieb vom Heckspoiler wurde getauscht
- diverse Updates wurden aufgespielt
- am Montag kommt ein Mitarbeiter direkt vom Werk und wird versuchen das Benutzerproblem zu lösen
- das Problem mit dem Ausfall der Ausstiegswarnung kann wohl erst im Februar 2022 gelöst werden
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:52:02 Uhr:
Meiner steht jetzt seit letzten Mittwoch in der Werkstatt, zuletzt ließ sich das MMI nicht mehr starten, heute habe ich ein Update erhalten- Antrieb vom Heckspoiler wurde getauscht
- diverse Updates wurden aufgespielt
- am Montag kommt ein Mitarbeiter direkt vom Werk und wird versuchen das Benutzerproblem zu lösen
- das Problem mit dem Ausfall der Ausstiegswarnung kann wohl erst im Februar 2022 gelöst werden
Wie oben geschrieben - Benutzer Probleme sollten lösbar sein.
Good luck!
Moin Leute , habe seit gestern den Audi e tron GT. Habe leider auch das Problem mit dem Benutzer. War verifiziert aber bekam keine Verbindung zwischen App und Auto. Fahre immer als Gast - mega nervig. Kann leider dadurch auch die Km kurzzeitspeicher oder den langspeicher nicht zurücksetzen. Habe ihn mit 30 km übernommen mit über 40 kWh/ 100 km. Dachte schon waaaaas. Habe dann gestern meinen Freunden das Auto gezeigt und Probefahrten gemacht - halt das Auto ordentlich begossen. Heute bin ich Landstraße bei 9 Grad ohne Sitzheizung im Comfort Modus ohne viel Gas mit viel 70 km/h Strecken Klima auf Eco und habe dann bei über 30 Minuten Fahrzeit und kleine Strecke ca 15,5 km einen durchnittsverbrauch von 36,2 das kann doch nicht normal sein. Bin dann weiter Richtung soltau und zurück habe exakt bei 100 km zurück gelegter Strecke 30% vom voll geladenen Akku verbraucht. Mir kommt es sehr sehr hoch vor. Das kann ich kaum glauben. Was meint ihr? Fehler , Mangel oder normal? Grüße Marc
Fahr erstmal ein paar Tage. Bei allen meinen Neuwagen (Benziner, Diesel, Elektro) war der Verbrauch erstmal höher als gedacht. Eigentlich braucht es immer 1000-2000km bis sich das soweit eingependelt hat.
Auch beim Etron (aber GE) war es nicht anders, also abwarten.