Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Bei straffer ist schon zu fragen, welche Motorisierung gemeint ist. Beim r230 ist der SL600 deutlich komfortabler abgestimmt als der SL 65 AMG. Wie dies beim 350er oder 500er ist, weiß ich nicht oder deren Vorgänger.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:21:03 Uhr:



Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:08:29 Uhr:


Kann ich nur bestätigen,war bei meinen SL Fahrzeugen genauso.

Ist der R231 straffer als der R230?

Ganz kurz geantwortet NEIN

Ich saß neulich in der neuen S-Klasse und fand das neue, mittige Bedienfeld garnicht so schlecht.

Im SL werden bei offenem Verdeck und Sonneneinstrahlung da sicherlich Probleme auftreten wegen der Sichtbarkeit der Bedienfelder. Da nützt die Neigungsverstellung nur bedingt was. Mal sehen wie es wird.

Neues Bild. Chic!

IMG_2021-10-08_09-15-53.jpeg
Ähnliche Themen

Erster Gedanke bei dem Bild: Mustang

Zitat:

@Trandy schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:26:55 Uhr:


Erster Gedanke bei dem Bild: Mustang

Das war schon mein erster Gedanke bei Frontansichten von A-Klasse und CLS... - wobei ich beide zu den optisch Gelungeneren der aktuellen Palette halte.

Denkt euch mal die Folie weg, dann kommt schon das typische MB Design raus.

Das hat nix von Ford. Bedenklicher ist der zukünftige Geschmackseinfluss der Chinesen. Hauptaktionäre sind sie ja schon bei der geschrumpften PKW AG.

Bis auf etwas steile Scheinwerfer und Kuehlrippen, sehe ich fast nur Ford...

2021-ford-mustang-gt-convertible-front-angle-view-carbuzz

Mit dem Unterschied, dass der Mustang 3 bis 4 mal oder mehr günstiger in der Anschaffung ist.

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 10. Oktober 2021 um 09:43:54 Uhr:


Denkt euch mal die Folie weg, dann kommt schon das typische MB Design raus.

Das hat nix von Ford. Bedenklicher ist der zukünftige Geschmackseinfluss der Chinesen. Hauptaktionäre sind sie ja schon bei der geschrumpften PKW AG.

Also wenn ich mir das Design von Volvo seit der Übernahme angucke habe ich diesbezüglich keine Angst vor den Chinesen - im Gegenteil

Weiss nicht ob das hier schon mal gepostet wurde …

2022 Mercedes AMG SL - Interior Reveal
https://youtu.be/6s3cMcUVxmg

Leider kann Mercedes ja derzeit gar nix mehr liefern... das dürfte wohl der Grund sein sich derzeit nicht noch eine weitere Bestelloption ins Boot zu holen die man dann auch nicht liefern kann...

Alles übel gerade.

Zitat:

@Trandy schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:57:49 Uhr:


Bis auf etwas steile Scheinwerfer und Kuehlrippen, sehe ich fast nur Ford...

Es zählen aber ja auch die inneren Werte...

Zitat:

@CabrioAudi schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:19:26 Uhr:



Zitat:

@Trandy schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:57:49 Uhr:


Bis auf etwas steile Scheinwerfer und Kuehlrippen, sehe ich fast nur Ford...

Es zählen aber ja auch die inneren Werte...

Das musst Du den Herren Källenius und Schäfer sagen, nicht uns.

Die Ähnlichkeit zum Mustang ist wirklich stark. Nicht das die Fordfahrer das Pony durch einen Stern im Grill ersetzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen