Getriebenotlaufprogramm
Ich wollte es ja gestern nicht glauben, als ich während der Fahrt plötzlich diese Fehlermeldung im Cockpit sah. Mein Auto hat wohl das Getriebenotlaufprogramm aktiviert.
Ich habe während der Fahrt aber nichts gemerkt und das Getriebe schaltete weiterhin butterweich. Auch heute nichts zu beanstanden am Getriebe.
Als ich die Diagnose durchführte, sah ich die beiden Fehlercodes:
• 000030 EGS: Wandlerkupplung zu hoher Schlupf
• 00008D IKE: EGS Signalleitung gestört
Beide Fehler sagen mir nichts. Ich habe die Fehler einfach gelöscht und beobachte das jetzt erstmal.
Soll ich das ganze abhacken oder gibt es einen Grund zur Sorge !? Wie gesagt, der Wagen schaltet sehr gut und fährt fantastisch.
112 Antworten
Definitiv GM-Getriebe
Zitat:
@eugen520 schrieb am 19. September 2021 um 22:25:36 Uhr:
Definitiv GM-Getriebe
Uns das heißt bezüglich meines Ölwechsels jetzt was ? Ich kann nicht zu ZF !?
@petehartmann: Ich hab’s geschafft 😁....ich habe die Prozentwerte des Gaspedals. Das sind zwei Potis.
Ich habe gleichmäßig das Pedal bis zum Anschlag gedrückt. Poti 1 wuchs, Poti 2 blieb erstmal bei 0 %. Poti 2 fing an, sich zu erhöhen, als Poti 1 bei 7-8 % war. So ging das ungefähr bis zur Hälfte des Pedalweges. In der Hälfte waren beide Potis identisch mit ihren Prozentwerten. Dann wechselte sich das Verhalten. Poti 2 hatte höhere Prozentwerte, als Poti 1. Somit erreichte Poti 2 zuerst die 100 % und danach erst Poti 1. Am Anschlag waren beide Potis 100 %.
War das gesamte Verhalten normal oder hätten beide Potis immer die gleichen Werte besitzen müssen !?
Lass es Mal bleiben, wenn es auf 100% geht, sollte es in Ordnung sein!
Mach Ölwechsel und Mechatronik, Mechatronik ist wichtig, sonst passt der Schaltdruck nicht!
Dann sämtliche Adaptionen löschen und das Getriebe einfach komplett neu anlernen lassen.
Zitat:
@petehartmann schrieb am 20. September 2021 um 22:52:33 Uhr:
Lass es Mal bleiben, wenn es auf 100% geht, sollte es in Ordnung sein!
Mach Ölwechsel und Mechatronik, Mechatronik ist wichtig, sonst passt der Schaltdruck nicht!
Dann sämtliche Adaptionen löschen und das Getriebe einfach komplett neu anlernen lassen.
Ok, ich kann also zu ZF gehen, auch wenn ich ein GM Getriebe habe oder !?
Nein, nicht zu ZF! Daher kommt womöglich der hohe Preis.
Geh mal zu Prof. Google und such nach jemand in Deiner Nähe! Lass Dir keine Spülung aufschwatzen und die Mechatronik (Schaltventile) müssen mit überholt werden.
Informationen sammeln, die Nummer vom Getriebe zeigt Dir Flußgold an.
Was hatte ich die Batteriepole geleckt und geschmiert, um die Bordspannung stabil zu halten 😰.....da ist es wieder, nur weil ich bei 100 nochmal Gas gegeben habe, um zu überholen 😰😰😰
Wenn Du ausliest, kommt dann noch ne Schaltüberwachung?
Wenn Du Vollgas gegeben hast, dann müsste bei der Detailbeschreibung die prozentuale Position vom Gaspedal stehen, wenn da nicht 100% oder mindestens 98% steht, kommt eine falsche Information beim GSG an!
Zitat:
@petehartmann schrieb am 21. September 2021 um 20:10:39 Uhr:
Wenn Du ausliest, kommt dann noch ne Schaltüberwachung?
Peter, bist du Hellseher !?? 😁....da steht tatsächlich Gangüberwachung. Das ist jetzt das erste mal, sonst zeigte er bei Getriebefehler irgendwas mit „Kupplungswandler Schlupf“.
Soll ich jetzt weinen !? Ist das jetzt schlimmer, als der Schlupf Fehler !?? 😰
Zitat:
@petehartmann schrieb am 22. September 2021 um 14:38:49 Uhr:
Wenn Du Vollgas gegeben hast, dann müsste bei der Detailbeschreibung die prozentuale Position vom Gaspedal stehen, wenn da nicht 100% oder mindestens 98% steht, kommt eine falsche Information beim GSG an!
Naja, Vollgas war es jetzt nicht unbedingt, aber eine angeforderte Beschleunigung würde ich sagen....
Bei Details ist leider nichts...
Zitat:
@E53freak schrieb am 22. September 2021 um 21:55:07 Uhr:
Zitat:
@petehartmann schrieb am 21. September 2021 um 20:10:39 Uhr:
Wenn Du ausliest, kommt dann noch ne Schaltüberwachung?Peter, bist du Hellseher !?? 😁....da steht tatsächlich Gangüberwachung. Das ist jetzt das erste mal, sonst zeigte er bei Getriebefehler irgendwas mit „Kupplungswandler Schlupf“.
Soll ich jetzt weinen !? Ist das jetzt schlimmer, als der Schlupf Fehler !?? 😰
Da sind jetzt exakt die Fehlermeldungen, die ich auch hatte!
Meine Tochter war mit Pferd unterwegs und bei Beschleunigung am Ortsende kamen exakt diese beiden Meldungen!
Schaltüberwachung auch Gang 5.
EGS Signalleitung gestört.
Da ich sicher sein kann, daß das Getriebe, dem Alter entsprechend, in Ordnung ist, musste ich woanders suchen.
Ich weiß nicht, wie Dein Budget aufgestellt ist, der Wagen braucht dringend den Ölwechsel im Getriebe und im VTG, sowie die Mechatronik vom Automaten überholt. Mach Dich da mal bei YouTube oder ähnlichen Portalen schlau und dann würde ich mir ein Gaspedal kaufen.
Das ist meine Erfahrung! Seit Tausch des Gaspedal war meine Tochter dreimal mit Pferd in Österreich, nichts, Nada!
Schau es Dir an und geh auf die Suche nach einem vernünftigen Betrieb! Wo kommst Du her, oder hab ich das nur vergessen?
Zitat:
@petehartmann schrieb am 23. September 2021 um 03:30:49 Uhr:
Zitat:
@E53freak schrieb am 22. September 2021 um 21:55:07 Uhr:
Peter, bist du Hellseher !?? 😁....da steht tatsächlich Gangüberwachung. Das ist jetzt das erste mal, sonst zeigte er bei Getriebefehler irgendwas mit „Kupplungswandler Schlupf“.
Soll ich jetzt weinen !? Ist das jetzt schlimmer, als der Schlupf Fehler !?? 😰
Da sind jetzt exakt die Fehlermeldungen, die ich auch hatte!
Meine Tochter war mit Pferd unterwegs und bei Beschleunigung am Ortsende kamen exakt diese beiden Meldungen!
Schaltüberwachung auch Gang 5.
EGS Signalleitung gestört.Da ich sicher sein kann, daß das Getriebe, dem Alter entsprechend, in Ordnung ist, musste ich woanders suchen.
Ich weiß nicht, wie Dein Budget aufgestellt ist, der Wagen braucht dringend den Ölwechsel im Getriebe und im VTG, sowie die Mechatronik vom Automaten überholt. Mach Dich da mal bei YouTube oder ähnlichen Portalen schlau und dann würde ich mir ein Gaspedal kaufen.
Das ist meine Erfahrung! Seit Tausch des Gaspedal war meine Tochter dreimal mit Pferd in Österreich, nichts, Nada!Schau es Dir an und geh auf die Suche nach einem vernünftigen Betrieb! Wo kommst Du her, oder hab ich das nur vergessen?
Naja, es musste ja so kommen bei den hohen Kilometern. Ich denke beim Kauf halt immer, dass ich ein Glückspilz bin 🙄.
Ich sag es mal so, wieviel würde man für einen 18 Jahre alten Wagen, der bereits 320 TKm drauf hat und 5000,- Euro gekostet hat, noch investieren !? Also ich würde vom Kopf her höchstens 500-600 Euro investieren, vom Herz her überschreite etwas die 1000,- Euro 😁...
Spaß beiseite, ich hab den Wagen lieb gewonnen und er zerfällt ja nicht gerade in seine Einzelteile. Er hat mich auch ganz lieb in den Urlaub hin und zurück gefahren 🙂. Ich würde dem Getriebe + Gaspedal bis zu 1000,- Euro investieren. Dann müsste ich aber auch mindestens 80000 Kilometer Ruhe im Getriebe haben.
Ich habe gestern ein Angebot bei ZF in Pfungstadt angefragt. Nicht, dass ich es dort machen lassen will, wollte nur mal eine Hausnummer haben, was es dort kostet. Ansonsten habe ich im Umkreis einige Getriebe Werkstätten im Internet überflogen, aber nichts richtiges finden können. Richtung Ruhrpott ist einiges zu finden, aber da habe ich einiges an Weg zurück zu legen. Vorallem weiß ich nicht, ob sie gut sind.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich brauche einen Spezialisten, der relativ günstig, nah und kompetent ist. Ich bin aus Darmstadt, vielleicht könnt ihr mir eine Werkstatt empfehlen. Und wenn die Werkstatt wirklich gute Arbeit leistet, dann soll es an der Wegstrecke auch nicht scheitern...
Ich lese hier schon eine Weile mit und mir ist immer noch nicht klar, welches Getriebe er eigentlich verbaut hat. Einer schreibt ZF, der andere definitiv GM. In 2003 gab es beide Varianten, zumindest beim Diesel. Das A5S360R/390R (GM540LE) ist ein 5 Gang Automat verbaut am M57 mit 184PS und im Facelift Ende 2003 gab es dann das ZF 6HP26Z, ein 6 Gang Automat am M57N 211/218PS.
Zitat:
@E53freak schrieb am 14. September 2021 um 21:23:58 Uhr:
Ja so war das wirklich Peter. 😁....Er hat nach dem Modell, Baujahr, Kilometer, 6 oder 8 Gang gefragt. Und ich: E53, 2003, 320 TKm und Automatik 6 Gang geantwortet.
Daraus schließe ich, er hat ein 6HP26Z.
@E53freak Was mich interessieren würde, bevor die Getriebefehler aufgetreten sind:
1) Wie hat er sich durchbeschleunigen (Kickdown) lassen, wenn du ihn mal ordentlich belastet hast? Wie ist/war das Schaltverhalten von 4 zu 5 im D und S Modus. Hast du in der manuellen Schaltgasse mal über 3000U/min vom 4 in den 5 gezogen? Schaltet das Getriebe da noch sauber und schnell oder braucht es ein Stück oder Kracht es sogar?
2) Wenn du bei betriebswarmen Zustand, da Gaspedal streichelst, schaltet er dann eher bei 2000 U/min in den nächsten Gang oder näher an 1700U/min?
3) Du fährst über 60 das Gaspedal steht und du beschleunigst normal, ohne das er zurück schaltet. Springt dann die Nadel im Drehzahlmesser kurz hoch, wieviel U/min?
4) Sonst irgendwelche Auffälligkeiten? z.B. in D wird im 2. angefahren beim schalten in den 3. nickt es leicht oder ähnliches. Der Schaltpunkt liegt etwas höher.