1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Getriebenotlaufprogramm

Getriebenotlaufprogramm

BMW X5 E53

Ich wollte es ja gestern nicht glauben, als ich während der Fahrt plötzlich diese Fehlermeldung im Cockpit sah. Mein Auto hat wohl das Getriebenotlaufprogramm aktiviert.

Ich habe während der Fahrt aber nichts gemerkt und das Getriebe schaltete weiterhin butterweich. Auch heute nichts zu beanstanden am Getriebe.

Als ich die Diagnose durchführte, sah ich die beiden Fehlercodes:

• 000030 EGS: Wandlerkupplung zu hoher Schlupf
• 00008D IKE: EGS Signalleitung gestört

Beide Fehler sagen mir nichts. Ich habe die Fehler einfach gelöscht und beobachte das jetzt erstmal.

Soll ich das ganze abhacken oder gibt es einen Grund zur Sorge !? Wie gesagt, der Wagen schaltet sehr gut und fährt fantastisch.

Asset.JPG
112 Antworten

Zitat:

@petehartmann schrieb am 31. Mai 2022 um 17:32:01 Uhr:


Ich mach mal den Anfang, brauch aber bitte Support, das GM - Getriebe ist nicht mein Knowhow, nur am Rande!
Zusammenfassung:

Akku neu!
Gaspedalsensor neu!
Getriebespülung nach TE!
- wurde hierbei die Mechatronik kontrolliert und gereinigt und diese Kolben/ Ventile getauscht?
- wurde die Dichtung zur Elektronik (Anschluss Steuergerät) erneuert?
- wurde das VTG mit gewartet, der Stellmotor kontrolliert (Zahnrad), Klassierwiderstand zurück gesetzt und der Wechsel der Flüssigkeit (beim GM-Getriebe Öl?) am STG registriert?
- wurden sämtliche Adaptionswerte im Getriebe STG gelöscht?

Schon mal die Livewerte der ABS-Sensoren an allen 4 Rädern überprüft?
Ist die RDKS richtig eingemessen? Thema Abrollumfang!

Mir fällt außer dem Gerwald aktuell niemand ein! Zumindest würde er mit Dir über diese Problematik sprechen, ohne ein neues Getriebe verkaufen zu müssen

Hallo Peter,

• Akku neu -> Ja
• Gaspedal neu -> Ja
• Getriebespülung neu nach TE -> Ja
• Mechatronik, Ventile&Kolben kontrolliert, gereinigt oder getauscht -> Nein
• Dichtung zu Elektronik erneuert -> Nein
• VTG mit gewartet, Stellmotor kontrolliert, Klassierwiderstand zurück gesetzt und Wechsel des Getriebeöls am STG registriert -> Nein
• Adaptionswerte gelöscht -> Von der Werkstatt per Gaspedal Betätigung und von mir später nochmal per Flußgold

Von der Werkstatt bekam der Wagen lediglich, neues Öl, ein neues Ölfilter und neue Schrauben für den Getriebedeckel.

• ABS Sensoren überprüft -> Nein, hole ich heute nach
• RDKS -> hat mein Wagen nicht

Ich bin an dem Punkt, Ölwechsel im Steuergerät, hängengeblieben. Kann man das mit Flußgold machen ? Und eventuell auch diesen Klassierwiderstand zurücksetzen ?

Oder in anderen Worten gesagt, was kann ich noch tun (softwaremäßig per Flußgold !?), ohne das Getriebe anfassen zu müssen…

So liebe Gemeinschaft,

ich habe meinen Wagen wieder und dieser ist nun in Bestform 😎

Das Getriebe wurde komplett überholt, die Getriebefehler gehören jetzt hoffentlich der Vergangenheit an.

Ich danke allen, die mir hier mit wertvollen Tipps rund um das Getriebe beiseite standen. 🙂

Zitat:

@E53freak schrieb am 15. August 2022 um 15:35:14 Uhr:


So liebe Gemeinschaft,

ich habe meinen Wagen wieder und dieser ist nun in Bestform 😎

Das Getriebe wurde komplett überholt, die Getriebefehler gehören jetzt hoffentlich der Vergangenheit an.

Ich danke allen, die mir hier mit wertvollen Tipps rund um das Getriebe beiseite standen. 🙂

Hi @E53Freak, wie sieht es nach fast einem Jahr nun aus?
Sind die Probleme wieder aufgetaucht?

Wir haben einen x5 von 2004 und unser Getriebe geht ebenfalls immer in den Notlauf...

@Forum:
Was genau ist Flussgold?

Flussgold - Rheingold Software Diagnose ! Wurde das Getriebeöl schon gewechselt und auf Fehler ausgelesen ?

Zitat:

@Sabcoll schrieb am 19. Juni 2023 um 12:02:21 Uhr:



Zitat:

@E53freak schrieb am 15. August 2022 um 15:35:14 Uhr:


So liebe Gemeinschaft,

ich habe meinen Wagen wieder und dieser ist nun in Bestform 😎

Das Getriebe wurde komplett überholt, die Getriebefehler gehören jetzt hoffentlich der Vergangenheit an.

Ich danke allen, die mir hier mit wertvollen Tipps rund um das Getriebe beiseite standen. 🙂

Hi @E53Freak, wie sieht es nach fast einem Jahr nun aus?
Sind die Probleme wieder aufgetaucht?

Wir haben einen x5 von 2004 und unser Getriebe geht ebenfalls immer in den Notlauf...

@Forum:
Was genau ist Flussgold?

Hi Sabcoll,

ich habe nun seit fast einem Jahr keine Probleme mehr mit dem Getriebe. Das Teil wird vermutlich erst wieder kaputt gehen, nachdem der Motor die Grätsche gemacht hat. Mit meinem Motor habe ich etwas Ölverlust aus der ventildeckeldichtung, aber das ist auch normal bei 350 TKm. Ansonsten fahre ich mit dem Wagen z.B. 10000 Kilometer und fülle ein Liter Öl nach. Am Boden sind auch keine Tropfen vorhanden…

Zitat:

@E53freak schrieb am 19. Juni 2023 um 15:31:58 Uhr:



Zitat:

@Sabcoll schrieb am 19. Juni 2023 um 12:02:21 Uhr:


Hi @E53Freak, wie sieht es nach fast einem Jahr nun aus?
Sind die Probleme wieder aufgetaucht?

Wir haben einen x5 von 2004 und unser Getriebe geht ebenfalls immer in den Notlauf...

@Forum:
Was genau ist Flussgold?

Hi Sabcoll,

ich habe nun seit fast einem Jahr keine Probleme mehr mit dem Getriebe. Das Teil wird vermutlich erst wieder kaputt gehen, nachdem der Motor die Grätsche gemacht hat. Mit meinem Motor habe ich etwas Ölverlust aus der ventildeckeldichtung, aber das ist auch normal bei 350 TKm. Ansonsten fahre ich mit dem Wagen z.B. 10000 Kilometer und fülle ein Liter Öl nach. Am Boden sind auch keine Tropfen vorhanden…

Klingt gut. Kannst du mir die Werkstatt nennen, die das Getriebe überholt hat?
Und was hat der Spaß circa gekostet?

Zitat:

@Sabcoll schrieb am 23. Juni 2023 um 12:06:12 Uhr:



Zitat:

@E53freak schrieb am 19. Juni 2023 um 15:31:58 Uhr:


Hi Sabcoll,

ich habe nun seit fast einem Jahr keine Probleme mehr mit dem Getriebe. Das Teil wird vermutlich erst wieder kaputt gehen, nachdem der Motor die Grätsche gemacht hat. Mit meinem Motor habe ich etwas Ölverlust aus der ventildeckeldichtung, aber das ist auch normal bei 350 TKm. Ansonsten fahre ich mit dem Wagen z.B. 10000 Kilometer und fülle ein Liter Öl nach. Am Boden sind auch keine Tropfen vorhanden…

Klingt gut. Kannst du mir die Werkstatt nennen, die das Getriebe überholt hat?
Und was hat der Spaß circa gekostet?

Das ist der Gerwald aus dem Ruhrpott….er ist auch im Facebook oder man findet ihn per Google. Ich müsste mal schauen, wie seine Werkstatt hieß. 3000 Euro habe gezahlt…

Hallo zusammen, ich bin nun seit 2021 wieder hier und auf der Suche nach Michel Dasbourg. Hat jemand vielleicht noch Kontakt? Er hat mir damals ein neues Getriebe in meiben X5 E53 eingebaut. Leider bräuchte ich nun wieder seine Unterstützung. Getriebe Notprogramm: Getriebeüberwachung 3. und 5. Gang, GM Getriebe. Lieben Dank schon mal, Gruss Thomas

Deine Antwort