Zweigeteilte Heckklappe - ein Vorteil?

BMW X5 G05

Guten Morgen in die Runde!

Ich habe mal eine ganz praktische Frage zum Nutzen der zweigeteilten Kofferraumklappe des X5.
Diese war ja bei allen Vorgängern schon so und ist auch beim aktuellen X5 G05 so ausgeführt. Kaum ein Wettbewerber hat diese Zweiteilung.
Welchen Nutzen habe ich dadurch? Ich würde meinen, dass ich durch den ausgeklappten unteren Teil eher schlecht an Gegenstände im ohnehin schon recht tiefen Kofferraum herankomme, wenn diese direkt vor den Rücksitzen liegen. Man liest zwar häufig, dass das praktisch sei, aber nie die Begründung, warum?
Welche Vorteile hat also diese Zweiteilung?

Danke für Eure Antworten!

VG Thomas

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen in die Runde!

Ich habe mal eine ganz praktische Frage zum Nutzen der zweigeteilten Kofferraumklappe des X5.
Diese war ja bei allen Vorgängern schon so und ist auch beim aktuellen X5 G05 so ausgeführt. Kaum ein Wettbewerber hat diese Zweiteilung.
Welchen Nutzen habe ich dadurch? Ich würde meinen, dass ich durch den ausgeklappten unteren Teil eher schlecht an Gegenstände im ohnehin schon recht tiefen Kofferraum herankomme, wenn diese direkt vor den Rücksitzen liegen. Man liest zwar häufig, dass das praktisch sei, aber nie die Begründung, warum?
Welche Vorteile hat also diese Zweiteilung?

Danke für Eure Antworten!

VG Thomas

63 weitere Antworten
63 Antworten

Jup so mache ich es auch, aber die Lösung im G31 fand ich besser.
Aber wie gesagt, hab jetzt gerade wieder einen G05 bestellt, mit manchen Sachen muss man halt leben.

Bei mir haben soeben 7 Leute (davon 3 Kinder) ge-picknick-t.
Auf der aufgeklappten Heckklappe, wohl verstanden. 😉

Also, ich kann die hier versprühte Begeisterung für die zweigeteilte Heckklappe nicht teilen. Ich sehe keinen Mehrwert darin. Es ist hin und wieder ganz niedlich, sich auf den unteren Teil setzen zu können, aber wirklich nötig ist das in unserem Falle nicht, auch nicht mit Kind.
Dagegen nervt es mich sehr, dass kaum Platz ist zwischen Oberkante der unteren Heckklappe und der Laderaumabdeckung. Mal eben die obere Klappe öffnen und eine Einkaufstasche in den Kofferraum stellen erfordert fast immer das Öffnen beider Klappen oder aber der oberen Klappe und das Wegschieben der Laderaumabdeckung. Es sind immer zwei Handgriffe nötig beim einladen und wieder zwei Handgriffe (zumindest wenn man die Laderaumabdeckung zurück schieben muss) beim schließen. Da empfand ich die simple, einfache große Heckklappe am Vorgängermodell als deutlich praktischer.

Ich hätte gerne das elektrische Heckrollo wie beim Verbrenner. Muss aber nicht versenkbar sein, dass ist eher Spielkram. Dann wäre es perfekt. So muss man jedes Mal fast ins Auto klettern, wenn man das Heckrollo verwenden will/muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@matcaugh schrieb am 5. August 2021 um 15:59:41 Uhr:


Also, ich kann die hier versprühte Begeisterung für die zweigeteilte Heckklappe nicht teilen. Ich sehe keinen Mehrwert darin. Es ist hin und wieder ganz niedlich, sich auf den unteren Teil setzen zu können, aber wirklich nötig ist das in unserem Falle nicht, auch nicht mit Kind.
Dagegen nervt es mich sehr, dass kaum Platz ist zwischen Oberkante der unteren Heckklappe und der Laderaumabdeckung. Mal eben die obere Klappe öffnen und eine Einkaufstasche in den Kofferraum stellen erfordert fast immer das Öffnen beider Klappen oder aber der oberen Klappe und das Wegschieben der Laderaumabdeckung. Es sind immer zwei Handgriffe nötig beim einladen und wieder zwei Handgriffe (zumindest wenn man die Laderaumabdeckung zurück schieben muss) beim schließen. Da empfand ich die simple, einfache große Heckklappe am Vorgängermodell als deutlich praktischer.

Kann ich wieder nicht verstehen.

Beispiel:
Oberteil auf und untere Klappe zu. Rasenmäher steht drin mit Griff nach außen.
Rasenmäher steht wie beim Pickup sicher drin ohne hinten raus zu fallen.
Kann Dir da noch sehr viele weitere Beispiele nennen.

Klar, wer nur die Kiddis oder Einkaufstaschen transportiert, für den ist das nicht sinnvoll.

Für mich ist und bleibt der X5 mit dieser geteilten Heckklappe das Maß der Dinge.

Ich sag es immer wieder - man kann damit näher an die Wand fahren…

Zitat:

@matcaugh schrieb am 5. August 2021 um 15:59:41 Uhr:


Da empfand ich die simple, einfache große Heckklappe am Vorgängermodell als deutlich praktischer.

Das Vorgängermodell f15 hatte das genauso, und der davor auch.....

Oder meinst du „dein“ Vorgängermodell, welches du hattest?

Trotzdem verstehe ich die nachträgliche Kritik nicht. Man begutachtet ja vor dem
Kauf das Auto und da hatte er auch schon die zweigeteilte Klappe. So what..?

Zitat:

@julmar schrieb am 5. August 2021 um 23:18:51 Uhr:



Zitat:

@matcaugh schrieb am 5. August 2021 um 15:59:41 Uhr:


Da empfand ich die simple, einfache große Heckklappe am Vorgängermodell als deutlich praktischer.

Das Vorgängermodell f15 hatte das genauso, und der davor auch.....

Oder meinst du „dein“ Vorgängermodell, welches du hattest?

Trotzdem verstehe ich die nachträgliche Kritik nicht. Man begutachtet ja vor dem
Kauf das Auto und da hatte er auch schon die zweigeteilte Klappe. So what..?

Ich meinte mein persönliches Vorgängermodell und das war kein BMW :-)

Und manche Dinge fallen einem eben erst in der alltäglichen Benutzung auf und nicht im Schowroom des Herstellers, wo man das Auto zum Zeitpunkt der Bestellung nichtmal anfassen durfte wegen der Corona-Regeln.

Kann ich wieder nicht verstehen.

Beispiel:
Oberteil auf und untere Klappe zu. Rasenmäher steht drin mit Griff nach außen.
Rasenmäher steht wie beim Pickup sicher drin ohne hinten raus zu fallen.
Kann Dir da noch sehr viele weitere Beispiele nennen.

Klar, wer nur die Kiddis oder Einkaufstaschen transportiert, für den ist das nicht sinnvoll.

Für mich ist und bleibt der X5 mit dieser geteilten Heckklappe das Maß der Dinge.

Ich transportiere tatsächlich häufiger Einkaufstaschen und Kids, statt Rasenmäher. Aber damit bin ich wahrscheinlich eine Ausnahme :-)

Also ich war am Anfang ja auch skeptisch gegenüber der 2 geteilten Heckklappe. Nach fast 2 1/2 Jahren sehe ich das aber anders.
Mit Komfortzugang und elektrischem Rolle inklusive elektrisches versenken im Kofferraumboden, finde ich das nahezu perfekt ! man kann wie gesagt sehr nah im Parkhaus an die Wand fahren und trotzdem noch den Einkauf ins Auto packen. Beim Golfen oder Fartenabfall wegbringen verschwindet das Rollo automatisch im Boden. Einfach perfekt.

Meine Frau hat eben zu mir gesagt , NIE wieder ein Auto ohne diese Heckklappen 😁
Erstmal hinsetzen auf die Bank :-)
Neo ausziehen geht perfekt :-)

Asset.HEIC.jpg

Wir waren uns zu Beginn auch nicht sicher, ob meine Frau z.B. an die Einkäufe ran kommt. Schon nach ein paar Tagen haben wir entschieden, nie mehr ohne. Wir hatten überlegt als nächstes mal nen X6, nein wir bleiben dem X5 treu

Man kommt an alles ran kein Problem außer man ist 1.65m :-)) obere Klappe geht zu erst auf untere bleibt zu , findet meine Frau auch gut , fällt nicht immer gleich alles aus dem Kofferraum auf den Boden oder auf die Stoßstange. Ja ich muss sagen mit nem Urus wird das nix aufgrund der Heckklappe , schade 😁

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 25. August 2021 um 20:02:45 Uhr:


Man kommt an alles ran kein Problem außer man ist 1.65m :-)) obere Klappe geht zu erst auf untere bleibt zu , findet meine Frau auch gut , fällt nicht immer gleich alles aus dem Kofferraum auf den Boden oder auf die Stoßstange. Ja ich muss sagen mit nem Urus wird das nix aufgrund der Heckklappe , schade 😁

Naja, aber Rolls Royce hat doch den Cullinan, der hat auch eine zweigeteilte Heckklappe. Das Mehr an bisschen Kleingeld gegenüber einem Urus bringt dich sicherlich nicht in Nöte.

Da fahre ich lieber bmw bevor ich Augenkrebs bekomme :-)
Geld spielt keine Rolex 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen