Navi Update für 10,25" Modelle vom 23.07.2021
Hallo Zusammen,
da der andere Thread leider mitlerweile zu unübersichtlich wird, gibt es ab sofort für jede neue Softwareversionen einen eigenen Post.
Hier soll es um folgende Version gehen: EUR.S5W_L.001.001.210723
Es handelt sich also, wie der Titel schon sagt, um das Update für alle 10,25" Navis vom 23.07.
In dieser Version geändert:
- Rückfahrkamera Bug gefixt
- Verbrauchsbug bei Elektrofahrzeugen gefixt
- Neues Kartenupdate
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
Und nun zum wichtigsten, dem Downloadlink:
https://drive.google.com/file/d/1_SOOFfl28uTaWIuu9X7Y5xfdTGIpqkKJ/view
Wie gehabt, muss die Datei entpackt und auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick kopiert werden.
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
PS: Denk daran, dass hier nur Themen hineingehören, welche unmittelbar mit dieser Software zu tun haben, alles andere gehört hier hin:
https://www.motor-talk.de/forum/software-update-t6961457.html
194 Antworten
Bei mir ist die ZIP Datei auch nur 25,8GB groß 😉 Viel komprimieren wird man da einfach nicht mehr können.
Müsste denn nicht die selbe Dateigröße geladen werden?
Wird schon passen. Wenn da was schief gelaufen sein sollte, wird es beim entpacken eine Fehlermeldung geben
Zitat:
@bazen schrieb am 19. August 2021 um 15:05:46 Uhr:
Bei mir ist die ZIP Datei auch nur 25,8GB groß 😉 Viel komprimieren wird man da einfach nicht mehr können.
[/quote
Müsste denn nicht die selbe Dateigröße geladen werden?
Ich schätze die Verwirrung kommt daher, dass OneDrive die 25,8GB aufrundet und 26 anzeigt 😉 Die Datei sollte bei allen 25,8GB groß sein nach dem Download.
Habe gerade mal ein paar Minuten mit der neuen Version im Auto verbracht und mich da durchgeklickt. Wie erwartet gibt es keine auffälligen Änderungen. Ich konnte auch keine neuen Fehler o.ä. feststellen. Allerdings habe ich nicht alle Neuerungen gefunden, die @LinkseD angeführt hat.
So habe ich z.B. keine Einstellmöglichkeit zum "Nachtmodus" gefunden. Mir ist auch nicht ganz klar, was damit gemeint ist: Ist damit die Helligkeit gemeint, die man für Tag und Nacht separat einstellen kann? Das ist nämlich nach wie vor mit je einem Schieberegler einstellbar, aber keine Zeiten zu definieren. Oder soll das die Map-Darstellung sein, die sich Nachts oder in Tunneln verdunkelt? Dazu habe ich nichts gefunden, kannte aber auch in den vorherigen Releases keine derartige Option
Profile einfacher löschen: Das habe ich nicht hinbekommen. Wenn ich Fahrer 2 löschen will, wird der lediglich resettet und ist dann nach wie vor da. Oder habe ich da was falsch verstanden? Nicht, dass das sein müsste, aber ich benötige aktuell nur einen Fahrer, daher könnte Fahrer 2 gerne verschwinden.
Meine alten Benzin-Verbrauchswerte im PHEV-Menü sind nach wie vor astronomisch hoch. Mal abwarten, was bei der nächsten Fahrt mit Benzineinsatz da gespeichert wird. Wenn es tatsächlich gefixt sein sollte, wird es wohl nur die nächsten Fahrten betreffen, da die alten Werte so gespeichert sind.
Ähnliche Themen
Ich denke mit nachtModus meint er die Einstellung, das dein Navi z. B. Von hell auf dieses dunkle schwarz umstellt, so wie es das automatisch in Tunneln macht, oder wenn es anfängt zu dämmern
Wenn ich das hier alles so lese, glaube ich das ich kein Update aufspielen werde. Bei meinem Xceed funktioniert alles einwandfrei.
Never Touch a running system.
Brauchst ja nicht in den für dich unwichtigen Menüs rumspielen. Kartenmaterial wird ja auch aktualisiert, das finde ich schon gut.
Ist es eigentlich egal, ob man einen USB 2 oder 3 Stick nimmt? Habe glaub ich mal irgendwo gelesen, dass man keinen USB 3 Stick nehmen soll. Stimmt das?
Zitat:
@Warrior1612 schrieb am 19. August 2021 um 17:52:56 Uhr:
Ist es eigentlich egal, ob man einen USB 2 oder 3 Stick nimmt? Habe glaub ich mal irgendwo gelesen, dass man keinen USB 3 Stick nehmen soll. Stimmt das?
Ist egal da nur usb2 verbaut, mit einem usb3 SATA Adapter und ssd ausprobiert 😉
Schade. Jetzt sind wir schon wieder auf Seite 3, und viel kam jetzt noch nicht wirklich zum aktuellen Update. Diese allgemeinen Fragen und Anmerkungen können doch in den allgemeinen Update-Thread, oder?
USB 3 Datenträger können problemlos an USB 2 Schnittstellen angeschlossen werden, da abwärtskompatibel
Ich nutze immer einen sehr schnellen USB3 Stick, kann nichts schaden wenn zumindest ein Ende Leistung hat und sich das Update dadurch verkürzen lässt.
Siehe Bild:
Ob das neu ist oder die Zeiten vorher schon da waren kann ich nicht sagen, hab es immer auf "Automatisch" gehabt.
Der einzige Bug den ich hatte betraf den Benzinverbrauch. Morgen werde ich sehen ob ich wieder unter 1000l/100km komme.
Zitat:
@WiBusch schrieb am 19. August 2021 um 18:57:02 Uhr:
Siehe Bild:
Ob das neu ist oder die Zeiten vorher schon da waren kann ich nicht sagen, hab es immer auf "Automatisch" gehabt.
Der einzige Bug den ich hatte betraf den Benzinverbrauch. Morgen werde ich sehen ob ich wieder unter 1000l/100km komme.
Blaufilter, danke! Da hab ich nicht nachgeschaut. Aber macht eigentlich ja Sinn, da das beim Smartphone z.B. für Abends ein angenehmeres Licht macht. Habe das unter Helligkeit gesucht und vermutet.
Genau den Bug und diese Werte bis 1000 Liter hab ich zuletzt auch gehabt. Ist ja nichts schlimmes, aber bin trotzdem mal gespannt, ob der jetzt weg ist