Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es

Volvo XC60 U

Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60

- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen

Technische Details fehlen größtenteils noch.

763 Antworten

Soweit ich das mal mitbekommen habe wurden die alten Modelle nur mit einer Basissoftware geliefert, dadurch wurde der Händler mehr oder weniger dazu genötigt ein Softwareupdate zu machen. Ob das beim neuen Modelljahr immer noch so ist weiss ich nicht. Aber es ist inzwischen wie bei jedem Computer, ein Softwareupdate kann auch mal in die Hose gehen ohne das man es auf den ersten Blick sieht. Da kann ich dem Händler nicht mal einen Vorwurf machen ausser man sieht es auf den ersten Blick.

Hat sich etwas an der Innenraumbeleuchtung geändert? Mehr farbliche Akzente?

Ja es hat sich etwas geändert. Die Farbe ist nicht mehr einstellbar. Das war aber auch alles. Es bleibt bei den paar LEDs die auch vorher schon da waren. Evtl. wird die Farbwahl noch nachgereicht.

Mein MY22 XC60 B4 Diesel AWD ist seit 12.07 da und ich konnte ihn schon ein paar Stunden fahren.

Die Farbe ist Thuderstorm Gray (oder Thunder Gray)... Die ist recht interessant. Auf diese Bilder scheint die mehr Blaulich zu sein, aber wenn es nicht so viel Sonne gibt, ist es mehr - dunkel Grau.

Verglichen mit den MY21 D5 Benzin den ich getestet habe hat mir vollgendes aufgefallen:

- Die Beschleunigung ist ganz gut, bei D5 fühlte ich ein tritt in den Rücken wenn ich Gas gab 🙂
- Die beide Displays sind TOP. Bei den MY21, war die refreshrate von den Fahrerdisplay irgendwie langsam. Auch mit meine polarisierte Sonnengläser sieht alles gut.

Was ich nicht mag:
- kein SIM-karten slot. Leider arbeitet die built-in sim karte in Bulgarien nicht
- kein USB Anschluss und Unterstützung von iPod oder USB Player. Nur der Bluetooth media player. Und der sagt auf 90% der Fläche, dass er die media files nicht finden kann. Also music abspielen kann man nur aktiv von den Händy starten
- Download von Apps und OTA geht nicht. PlayStore, sagt nur 'Pending...' aber nichts wird geladen (internet gibt es, und Google Maps arbeitet
- Wie schon vorher diskutiert - keine Fahrmodi - Nur Offroad und Lenkrad stiffness, aber das letzte muss ich noch testen

Mit 18" Räder fühlt sich die fahrt ein bisschen wie ein Boot, verglichen mit den S60 und 17" Räder. Aber ich muss mich wahrscheinlich daran gewöhnen. Eine Hart-federung war im MY22 nicht mehr wählbar

Was mich am meisten ärgert ist leider nicht Volvo's schuld.
Ich habe extra die Leder sitze bestellt um die Sitz-Memory und Elektrische Sitze noch bestellen zu können, aber die habe ich am ende Vergessen.
Wenigstens haben wir endlich einen Weißen dach... im alten S60 hatte ich irgenwie schwarzen bestellt und den mochten wir gar nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@vlast3k schrieb am 19. Juli 2021 um 08:09:41 Uhr:



Was ich nicht mag:

- kein USB Anschluss und Unterstützung von iPod oder USB Player.

Danke für Deine Eindrücke.

Eins hat mich jedoch irritiert. Der fehlende USB-Anschluss.

Hast Du ihn vielleicht bisher nur noch nicht gefunden?

Meines Wissens sollte der XC60 MY22 2 USB-C Schnittstellen haben. Die Info habe ich der aktuellen Preisliste für die Recharge-Versionen entnommen. Die "normalen" XC60 sollten sich in diesem Punkt aber nicht von den Recharge unterscheiden.

Dort steht (Zitat) zu lesen:

"Zwei USB-C Schnittstellen an der Rückseite der Tunnelkonsole"

Könntest Du das bitte nochmals verifizieren?

Danke Dir!

Ich müsste mich irren, wenn unter der Armauflage im Ablagefach vorhin nicht 2 Anschlüsse waren. Habe gerade einen V60 MY 21 oder 22 als Leihwagen. Ein Anschluss mit weißem Rand und einer ohne. Ganz sicher!

Korrekt - 2 Anschlüsse unter der Armauflage (XC60): siehe Foto.

Grüße,

ja, ich meinte - nur USB-C, aber das ist vielleicht normal

… und ein Kassettendeck fehlt auch ;-)

Die Aussage ist meines Wissens nach dennoch korrekt: es gibt zwar USB-C Anschlüsse, die sind momentan aber ohne Funktion, da es keinen Mediaplayer im Android Automotive für USB-Sticks o.ä. gibt.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 20. Juli 2021 um 08:58:01 Uhr:


Die Aussage ist meines Wissens nach dennoch korrekt: es gibt zwar USB-C Anschlüsse, die sind momentan aber ohne Funktion, da es keinen Mediaplayer im Android Automotive für USB-Sticks o.ä. gibt.

Wie das Blitzsymbol anzeigt, dienen die USB-C Anschlüsse dem Laden von Handys etc. Mehr "Funktionen" wird es dafür sicherlich nie geben.

Ich gehe davon aus, dass das noch kommt. Der ohne Markierung fürs Laden, der mit der weißen Markierung mit Verbindung zum Infotainment - also eigentlich wie bisher. Es fehlt nur an der entsprechenden App.

Ich habe übrigens in meinem nagelneuen 2022er XC60 T6 Inscription zwischen den OnCall/Notfall Tasten sehr wohl einen Sim Slot entdeckt. Bin mir aber nicht sicher ob da auch das Plättchen zum Halten der Sim drin ist. Brauche es derzeit auch nicht.
Für den Volvobesitzer in Bulgarien dessen Namen ich gerade nicht finde: Hotspot am Handy aufmachen und das Auto damit verbinden müsste gehen, unabhängig vom Sim Slot.

Pxl-20210721

Zitat:

@David-CH schrieb am 21. Juli 2021 um 19:05:45 Uhr:


Ich habe übrigens in meinem nagelneuen 2022er XC60 T6 Inscription zwischen den OnCall/Notfall Tasten sehr wohl einen Sim Slot entdeckt. Bin mir aber nicht sicher ob da auch das Plättchen zum Halten der Sim drin ist. Brauche es derzeit auch nicht.
Für den Volvobesitzer in Bulgarien dessen Namen ich gerade nicht finde: Hotspot am Handy aufmachen und das Auto damit verbinden müsste gehen, unabhängig vom Sim Slot.

Vielen Dank für diese Informationen. Ich habe meinen XC60 MY22 Inscription bestellt und erwarte die Lieferung Anfang Oktober (seit der Bestellung sind bereits drei Monate vergangen). Da das Auto über diplomatischen Verkauf bestellt wurde, liegt auch kein data plan bei. Mir ist die Information wichtig ob eine SIM Karte des Landes, in dem das Auto genutzt werden soll, eingesteckt werden kann.

Steht irgendwo dass es sich um einen SIM Karten slot handelt?

Wurde Ihr Volvo mit einem Luftfahrwerk bestellt? Wenn ja, welche Optionen gibt es außer der Offroad-Option? Und haben Sie Probleme die andere Benutzer mit dem Absturz des Android-Systems haben?

Der Steckplatz für die SIM ist hier dokumentiert. Das trifft natürlich keine Aussage darüber, unter welchen Voraussetzungen dieser funktionsfähig ist! https://www.volvocars.com/.../...nte-auf-fahrerseite-bei-rechtslenkern

Ich habe das Luftfahrwerk und es stehen die üblichen Fahrmodi zur Verfügung, konkret also: Hybrid, Pure, Power, AWD, Offroad. Dazu noch die Optionen des Akkumanagement (Auto, Hold, Charge).

Abstürze des Android Systems hatte ich bisher keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen