M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Hat jemand 'nen Range Rover SVR oder X5M gefahren, als potentiellen "Nachfolger" für den M5? Längsdynamisch sind die ja nicht grad nicht langsam, aber eben auch kein Vergleich zu 'nem M5.
Ich hab' die Befürchtung dass die dicken Dinger auf Dauer nerven... man ist nie wirklich schnell, hat aber dafür 'ne geringe Reichweite und auch hohe Kosten.
Der SUV wird knapp 1 Jahr parallel neben dem M5 laufen, und wird diesen dann ablösen. Wenn der M5 weg ist, kommt eine Alternative, die aber eher in Richtung M4 geht, kein M5 mehr.
Ich hab mal einen Mercedes GLS 63 gefahren und bereits nach 30min festgestellt das das nix ist für mich. Das Fahrwerk war einfach zu schwammig und ab 200+ km/h habe ich mich auch ziemlich unsicher in dem FZG gefühlt. Geradeauslauf war dann fast gar nicht mehr vorhanden. Vom Spritverbrauch und Bremsverhalten will ich gar nicht erst reden! Ich denke diese Art Autos sind ok bis 120 km/h. Ich würde aber selbst in Ländern wo man Tempolimit hat sowas behäbiges nicht fahren wollen. Aber das ist sicherlich Geschmacksache
Puh
Das kommt auf das Einsatzgebiet und deine Fahrweise an.
Meine Frau würde sofort jubeln…
Wir hatten mal einen X5 50D,- der war ok bis 220/230
Wenn du gern 250+ fährst,- dann passt es nicht. Fährst du langsamer und entspannter, dann ist der X5 geil,- aber er bleibt ein SUV
Im Vergleich fuhr sich der damalige X5 M deutlich besser und sportlicher.
Am besten fährst du ihn mal,- die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
In der Länge sind die ziemlich identisch, ansonsten müsste der X5 etwas breiter,- aber auch übersichtlicher sein.
Das andere Konzept musst du dann auch Leben
Ähnliche Themen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. Juni 2021 um 15:30:21 Uhr:
Hat jemand 'nen Range Rover SVR oder X5M gefahren, als potentiellen "Nachfolger" für den M5? Längsdynamisch sind die ja nicht grad nicht langsam, aber eben auch kein Vergleich zu 'nem M5.Ich hab' die Befürchtung dass die dicken Dinger auf Dauer nerven... man ist nie wirklich schnell, hat aber dafür 'ne geringe Reichweite und auch hohe Kosten.
Der SUV wird knapp 1 Jahr parallel neben dem M5 laufen, und wird diesen dann ablösen. Wenn der M5 weg ist, kommt eine Alternative, die aber eher in Richtung M4 geht, kein M5 mehr.
Evtl ist ja ein Grand Cherokee Trackhawk auch interessant. Preislich sind die Dinger top
Wir hatten den X4M mal für einen Tag und ich muss sagen, es ist ein tolles Auto, bleibt aber ein SUV. Ab 200 merkt man das. Natürlich sind die M’s auch schnell und souverän aber halt nicht so überlegen.
Meins war es nicht, ich würde M4/5 immer einem X4/5M vorziehen.
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:39:24 Uhr:
Ich hab mal einen Mercedes GLS 63 gefahren und bereits nach 30min festgestellt das das nix ist für mich. Das Fahrwerk war einfach zu schwammig und ab 200+ km/h habe ich mich auch ziemlich unsicher in dem FZG gefühlt. Geradeauslauf war dann fast gar nicht mehr vorhanden. Vom Spritverbrauch und Bremsverhalten will ich gar nicht erst reden! Ich denke diese Art Autos sind ok bis 120 km/h. Ich würde aber selbst in Ländern wo man Tempolimit hat sowas behäbiges nicht fahren wollen. Aber das ist sicherlich Geschmacksache
War nicht das aktuelle Modell? Unser G63 liegt verdammt gut für das Format.
Zitat:
@bo.per schrieb am 29. Mai 2021 um 18:59:04 Uhr:
Was steht bei dir in der Anzeige für ein Ist Reifendruck wenn die Warnung kommt.
Und was gibt der Wagen für einen Soll Reifendruck vor.
2.8 bar im kaltem Zustand ist richtig. Im warmen klettert das Ganze schon mal auf 3.1/3.2 hoch.
Anbei das Foto mit der Meldung. Habe den Druck im kalten Zustand auf 3,0 bar erhöht, seitdem ist Ruhe.
Gruß Hakiwaki
Moin, anbei mal ein paar Bilder von meinem Neuen. Hab ihn seit Pfingsten diesen Jahres.
Könnt ihr Winterräder empfehlen oder was fahrt ihr so auf eurem M5. Bin noch auf der Suche nach Impressionen…
Danke vorab.
Gruß Hakiwaki
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 14. Juni 2021 um 21:27:02 Uhr:
Moin, anbei mal ein paar Bilder von meinem Neuen. Hab ihn seit Pfingsten diesen Jahres.Könnt ihr Winterräder empfehlen oder was fahrt ihr so auf eurem M5. Bin noch auf der Suche nach Impressionen…
Danke vorab.Gruß Hakiwaki
Gratuliere zu deiner neuen Anschaffung!
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 14. Juni 2021 um 21:22:39 Uhr:
Zitat:
@bo.per schrieb am 29. Mai 2021 um 18:59:04 Uhr:
Was steht bei dir in der Anzeige für ein Ist Reifendruck wenn die Warnung kommt.
Und was gibt der Wagen für einen Soll Reifendruck vor.
2.8 bar im kaltem Zustand ist richtig. Im warmen klettert das Ganze schon mal auf 3.1/3.2 hoch.Anbei das Foto mit der Meldung. Habe den Druck im kalten Zustand auf 3,0 bar erhöht, seitdem ist Ruhe.
Gruß Hakiwaki
Moin,
also ich kann auch mit weniger Druck höhere Geschwindigkeiten fahren.
Ist alles korrekt eingestellt?
Reifenart, Größe usw.?
Ansonsten würde ich das bei BMW mal checken lassen
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 14. Juni 2021 um 21:27:02 Uhr:
Moin, anbei mal ein paar Bilder von meinem Neuen. Hab ihn seit Pfingsten diesen Jahres.Könnt ihr Winterräder empfehlen oder was fahrt ihr so auf eurem M5. Bin noch auf der Suche nach Impressionen…
Danke vorab.Gruß Hakiwaki
Ich fahre die original 20er im Winter mit Michelin.
Brauche die noch einen Winter,- danach wären die verfügbar…
Also wenn ich hier lese dass der Geradeauslauf jenseits der 200km/h Probleme bereitet, halte ich das für so ein Auto für absolut undiskudabel. Einen M% , C63AMG, Audi RS 6, Porsche 911 etc kaufe ich nur wenn ich auch mal jenseits der 250 km/h an die 300 Km/h fahren möchte! Wozu so ein Auto in einem Land wie der Schweiz, das ist doch dann nur Prollgehabe, dafür brauche ich kein Auto?! da reicht wirkliche in Fiat Panda mit 90PS!
Ich hatte mir mal einen Porsche 911 Carrera 4S mit 420PS damals aus 2016 geliehen. Der Geradeauslauf bei fast 290km/h war perfekt-einfach Referenz! Wirklich Klasse was die Jungs da entwickelt haben! Hut ab.
M5 bin ich leider noch nicht gefahren, daher keine Vergleichsmöglichkeit. Bei meinen 535i F10 ist der Geradeauslauf nicht mehr so gut wie einst bei meinem E39, aber noch verträglich. Bin schon einige Male tacho260 km/h gefahren, das sind dann echte 249km/h und da ist einfach Ende,aber er ist mit entsprechender Aufmerksamkeit noch fahrbar. Meist nur mal 50km/h, dann wieder 200km/h das ist entspannter.
Dann erzähl doch nix über den Geradeauslauf eines M5 wenn du ihn weder besitzt noch überhaupt gefahren bist. Meiner sieht jeden Tag die 300 aufm Display ohne dass ich schweißgebadet das Lenkrad umklammere
Zitat:
@Hakiwaki schrieb am 14. Juni 2021 um 21:22:39 Uhr:
Zitat:
@bo.per schrieb am 29. Mai 2021 um 18:59:04 Uhr:
Was steht bei dir in der Anzeige für ein Ist Reifendruck wenn die Warnung kommt.
Und was gibt der Wagen für einen Soll Reifendruck vor.
2.8 bar im kaltem Zustand ist richtig. Im warmen klettert das Ganze schon mal auf 3.1/3.2 hoch.Anbei das Foto mit der Meldung. Habe den Druck im kalten Zustand auf 3,0 bar erhöht, seitdem ist Ruhe.
Gruß Hakiwaki
Ich würde wirklich die Reifeneinstellungen „Sommer“ überprüfen. Hatte das gleiche Problem. Hatte mich bei den Einstellungen verklickt und hatte die falsche Dimension hinterlegt.