Seitenverkleidung Kofferraum u. AHK allgemein
Hallo!
Haben seit einigen Wochen unseren neuen (einjährigen) Focus Turnier Titanium.
Sind völlig zufrieden, möchten aber demnächst eine AHK nachrüsten. (Was ich bei Renault und Volvo bereits gemacht habe). Nach längerer Suche konnte ich leider nirgendwo zuverlässige Infos darüber finden, wie man die Kofferraum-Seitenverkleidung demontieren kann. Könnte mir jemand hierzu ggf. ein paar Tips geben?
Habt ihr noch Tipps für die AHK? Ich würde mir sonst eine senkrecht abnehmbare Westfalia mit Jäger E-Satz besorgen.
Danke!
12 Antworten
Die Seitenverkleidung ist größtenteils mit Clipsen gesteckt. Es gibt einige wenige Schrauben wie z.B. in den Verzurrösen in der Nähe der Rückbank.
Wenn keine Vorbereitung verbaut ist, muss auch die Schwellerverkleidung raus. Die ist ausschließlich gesteckt.
In Summe muss man muss etwas Gefühl haben, um die Leisten nicht zu beschädigen.
Wenn Dauerplus oder die Ladeleitung angeschlossen werden soll, wird es ein Fummelskram. Außerdem muss man die Batterie und den Ansaugluftkanal (zumindest beim EcoBlue 2.0) ausbauen, um an die Kabeldurchführung in den Motorraum zu kommen.
Danke für die Infos!
Ich hab mir jetzt übrigens doch die Oris Kupplung besorgt, da dort die Sicherungsöse nicht sichtbar ist. Bei der Westfalia scheinen diese Ösen wohl sichtbar zu bleiben.
Nachdem ich anfänglich den 10.8. als Liefertermin genannt bekommen hab, kam am Tag darauf ein Update mit dem 30.9. als neuen Liefertermin - hab also (leider) noch etwas Zeit!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuga5 schrieb am 27. August 2020 um 11:42:41 Uhr:
Wenn er eine AHK Vorbereitung hat sind rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung 2 Stecker.
Ok danke. Das ist ja beim Mk3 genauso. Woran liegt es ob man die Vorbereitung hat oder nicht?