Chromspangen Griffe demontieren

BMW 5er G30

Guten Morgen,

hat schon mal jemand die Spangen an den Griffen demontiert und weiss wie das zerstörungsfrei funktioniert?

LG,
Andre

Beste Antwort im Thema

Am besten als Ersatzteil bestellen, dann sieht man wie es montiert wird, dürfte gesteckt sein. Die Blenden sind auch nur grundiert ohne Chrom erhältlich.

6249e35c-6ded-4e17-a3ab-529b38e1420f
84e4bc18-fcdf-45a8-a304-aca7977a9b51
83b8e406-c458-44c3-9f52-cbcf1add6738
45 weitere Antworten
45 Antworten

Genau! Meine haben nicht mal einen hohen Glanzgrad, weil es nur ein Test sein sollte. Wirkt jetzt wie "gummiert". Hat was cooles... und ist besser als Chrom. Muss mir auch noch mal besseres Klebeband holen und die Sache nochmal machen, aber vorerst reicht es...

...jetzt überlege ich auch, was besser wäre. Die Gummioptik ident der ganzen Dichtungen, etc., oder etwas, was weniger auffällt aber dann doch farblich vom Restlack abweicht. 😁

Ich sags mal so, manchmal hoffe ich, dass keiner mitliest, der echte Probleme hat. 😁

LG,
Andre

Wohl dem, der sich über beklebte Türspangen Gedanken machen kann... wäre mir trotzdem lieber es wäre jemand bei BMW gewesen...😉

Yes!

Sag mal, der Silberne Deines Avatars, ist das ein California? Weil, ich hatte mal das Glück einen Schwarzen für ein paar Stunden von Ferrari Ulrich in Frankfurt zu bekommen und ich muss sagen, Hammer!

Der Turbomotor hatte derartig viel Schub, ich glaube um die 700Nm. Er lag verdammt gut und gab Geräusche von sich, dass mir mein Carrera 4S auf der Heimfahrt vor kam wie ein getunter Käfer. Der absoltute Racehammer. Kaum zu glauben, dass es der Einstiegsferrari ist.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 29. August 2018 um 08:24:13 Uhr:


Genau! Meine haben nicht mal einen hohen Glanzgrad, weil es nur ein Test sein sollte. Wirkt jetzt wie "gummiert". Hat was cooles... und ist besser als Chrom. Muss mir auch noch mal besseres Klebeband holen und die Sache nochmal machen, aber vorerst reicht es...

Elektroisolierband ist technisch suboptimal. Das PVC erfüllt keine optische Spezifikation und der verwendete Klebstoff ist ein problematischer Lösemittelkautschuk. Hinzu kommt dass es sich um bei einem Baumarktisolierband vermultlich um ein billiges monomeres PVC handelt.

Besser ist es zu einem Folierer zu gehen und ein Reststück einer Cast-Folie (gegossenen Folie) zu kaufen.
Alternativ kann man z.B. bei Amazon auch eine Oracal 751C kaufen, die gibt es in "schwarz glänzend" oder "schwarz matt". Dann hat man eine 8 Jahres Folie, die Dimensionsstabil, UV-Stabil, extrem Anschmiegsam und ausgerüstet mit einem permanentem hochwertigen Acrylatklebstoff ist.

Beispiel
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...

Natürlich gibt es Castfolien auch von Avery, 3m, Politape etc.

Aber abgebaut hat die Spangen von keiner ?
Würde ich gern tun....

LG Werner

Zitat:

@325ia-Touring schrieb am 4. September 2018 um 18:03:05 Uhr:


Aber abgebaut hat die Spangen von keiner ?
Würde ich gern tun....

LG Werner

Sind geclipt, viel Glück dabei, es soll Menschen geben, bei denen sie ganz bleiben beim rausmachen.

Hier mal ne Anleitung vom F10/
https://www.f10-forum.de/index.php?...

Dankeschön.
Das ist mir dann doch zu kompliziert.
Werde diese eingebaut folieren.

LG Werner

Hi, anbei ein Bild von meinen Spangen die eingebaut foliert wurden. Kostenpunkt: 60€

Ich greife das Thema nochmal auf..

Gibt es mittlerweile jemanden, der eine genaue Anleitung hat, wie man die Chrom Türspangen demontieren kann?!

Ich habe selbstklebende Folie. Sie ist etwas dicker und ich habe die Befürchtung,dass ich beim Schneiden mit einem Cuttermesser (bei verrutschen) den Lack treffen könnte.

Würde sie ganz gerne ausbauen und die Folie nach hinten um legen.

Folie:

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_PIddGbKC7SJSF?...

Danke!

Zitat:

@Shokwaves schrieb am 23. Januar 2021 um 15:55:12 Uhr:


Ich greife das Thema nochmal auf..

Gibt es mittlerweile jemanden, der eine genaue Anleitung hat, wie man die Chrom Türspangen demontieren kann?!

Ich habe selbstklebende Folie. Sie ist etwas dicker und ich habe die Befürchtung,dass ich beim Schneiden mit einem Cuttermesser (bei verrutschen) den Lack treffen könnte.

Würde sie ganz gerne ausbauen und die Folie nach hinten um legen.

Folie:

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_PIddGbKC7SJSF?...

Danke!

Falls du Informationen bekommen hast, würde ich mich freuen diese auch zu erhalten.

Danke!

Ich habe sie im montierten Zustand mit oben erwähnter Folie foliert. Bei Ebay noch ein Folienmesser bestellt und bei der ersten Tür 3 Anläufe gebraucht bis ich den Dreh raus hatte und die restlichen Türen beim ersten Mal perfekt wurden. Geht wirklich sehr gut und alles in allem habe ich in Summe 10€ dafür ausgegeben.Arbeitszeit inklusive Versuchen ca. 1 Stunde. Sieht um Welten besser aus wie die Chromspangen

Screenshot-2021-03-24-03-30-11-851-com-miui-gallery

Ich hab meine Chromspangen in Wagenfarbe lackieren lassen. Dabei wurden die alten abmontiert und dann hat mein Lackierer seinen Job gemacht.

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@bmwe46x schrieb am 2. April 2021 um 11:39:04 Uhr:


Ich hab meine Chromspangen in Wagenfarbe lackieren lassen. Dabei wurden die alten abmontiert und dann hat mein Lackierer seinen Job gemacht.

Wieviel hat der Spaß gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen