Chromspangen Griffe demontieren
Guten Morgen,
hat schon mal jemand die Spangen an den Griffen demontiert und weiss wie das zerstörungsfrei funktioniert?
LG,
Andre
Beste Antwort im Thema
Am besten als Ersatzteil bestellen, dann sieht man wie es montiert wird, dürfte gesteckt sein. Die Blenden sind auch nur grundiert ohne Chrom erhältlich.
45 Antworten
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 14. Februar 2018 um 10:08:42 Uhr:
Zitat:
@chischko schrieb am 14. Februar 2018 um 10:01:44 Uhr:
Nicht umsonst kostet eine 50k € C-Klasse rein aus original Ersatzteilen etwa 600 k €!
https://diepresse.com/.../Ein-Auto-aus-Ersatzteilen-um-600000-Euro...schon klar, allerdings verstehe ich den Unterschied von G32 zu G30 nicht. 🙁
Was die Griffe/Spangen angeht kein Unterschied
Kurzer Tip von mir bevor du für das Folieren 50€ Ausgiebst was beim ersten Dampfstahlen abgeht und für die Griffe etliche Euros, einfach die Chrom Spangen abmontieren und mit einem 200er Schmiergelpapier anschleifen, reinigen, aus 20cm zwei bis drei mal lackieren, trocknen lassen über Nacht und mit einem Matten Klarlack einmal drüber lackieren. Es ist keine Kunst und mit etwas Geschick wird es sehr schön und sieht wie Original aus. Am besten die Original Spray Dose von Bmw in der gewünschten Farbe verwenden.
Fazit: besser gleich ein neuer 5er statt die Chromspangen zu wechseln!
Zitat:
@chischko schrieb am 14. Februar 2018 um 10:01:44 Uhr:
Nicht umsonst kostet eine 50k € C-Klasse rein aus original Ersatzteilen etwa 600 k €!
https://diepresse.com/.../Ein-Auto-aus-Ersatzteilen-um-600000-Euro
..die Spangen gibt es auch in grundiert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 10. April 2018 um 18:57:40 Uhr:
..die Spangen gibt es auch in grundiert!
Das wäre natürlich sehr gut. Finde aber nur die Teilenummern der Spangen in chrome?
Glaube ich muss mal zu nem Händler dackeln. Lackieren ist kein Thema, Freund ist Lacker
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 10. April 2018 um 18:57:40 Uhr:
..die Spangen gibt es auch in grundiert!
Teilenummer wäre top
Zitat:
@Chiado schrieb am 10. April 2018 um 19:02:53 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 10. April 2018 um 18:57:40 Uhr:
..die Spangen gibt es auch in grundiert!Das wäre natürlich sehr gut. Finde aber nur die Teilenummern der Spangen in chrome?
Glaube ich muss mal zu nem Händler dackeln. Lackieren ist kein Thema, Freund ist Lacker
Wenn der Freund Lackierer ist gib ihm doch die Chrom Teile der weis schon was zu tun ist, warum so kompliziert.
Klar, aber hätte dann noch die Originalen wenn die Kiste nach dem Leasing wieder zurückgeht.
Glaube zwar nicht das das Jemanden auffällt aber so wäre es entspannter
Zitat:
@Chiado schrieb am 10. April 2018 um 20:30:13 Uhr:
Klar, aber hätte dann noch die Originalen wenn die Kiste nach dem Leasing wieder zurückgeht.Glaube zwar nicht das das Jemanden auffällt aber so wäre es entspannter
...nimm lieber die Originalen, das fällt niemandem auf von den Verkäufer/Leasing Jungs. Die Grundierten vier Teile kosten 197.- Die Nummern habe ich nicht.
LG,
Andre
Hi André,
ok, sollte ja wenn ich zum Händler gehe kein Thema sein, dass die mir bestellt werden/bzw. das sie diese im Katalog finden.
Danke für die Info.
Gruß
René
Hallo,
hat die Leisten in der Zwischenzeit jemand entfernt und wieder sauber dran bekommen?
Würde mich sehr interesieren wie das am besten geht.
LG Werner
Hab sie einfach ohne abmontieren selbst foliert mit schwarzem Klebeband aus dem Baumarkt. Mit scharfer Klinge am Rand abschneiden und gut. War ne Sache von 10 min und keine 3 Euro. Hält perfekt und man schaut auch nie wieder hin...
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 28. August 2018 um 16:23:34 Uhr:
Hab sie einfach ohne abmontieren selbst foliert mit schwarzem Klebeband aus dem Baumarkt. Mit scharfer Klinge am Rand abschneiden und gut. War ne Sache von 10 min und keine 3 Euro. Hält perfekt und man schaut auch nie wieder hin...
...meiner ist schwarzmet., ich befürchte, dass es optisch zu sehr abweicht.
Nicht soo doll, dass die Dinger in Chrom sind, wenn man Shadow Line hat. Zumimndest ist es seit dem Modell 2018 inkl,. wenn man das M Paket nimmt. Es scheiden sich die Geister. Die einen wissen garnicht, was ich meine und die anderen finden es auch total unpassend. 🙂
Meiner ist auch schwarz metallic mit Shadowline; letztere ist schwarz glanz ohne metallic. Schwarzes Klebeband beisst sich mit beidem nicht... funzt gut. Ich hatte es nur drauf geklebt, um mir die Griffe in schwarz besser vorstellen zu können. Nun sind die Streifen seit Monaten drauf und es ist absolut OK. Der Folierer hätte auch nicht viel mehr rausholen können... und den Lackieraufwand finde ich bei den Dingern unverhältnismässig...
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 28. August 2018 um 21:48:24 Uhr:
Meiner ist auch schwarz metallic mit Shadowline; letztere ist schwarz glanz ohne metallic. Schwarzes Klebeband beisst sich mit beidem nicht... funzt gut. Ich hatte es nur drauf geklebt, um mir die Griffe in schwarz besser vorstellen zu können. Nun sind die Streifen seit Monaten drauf und es ist absolut OK. Der Folierer hätte auch nicht viel mehr rausholen können... und den Lackieraufwand finde ich bei den Dingern unverhältnismässig...
...die grundierten Dinger plus Lackieren lassen, da biste schnell mal bei 400-500 Euro, was vor Allem bei einem Dienstwagen Humbug ist. Bei mir sind sie daher noch in Chrom.
Stimmt eigentlich, wenn man beim Folierer etwas nimmt mt dem grosstmöglichen Glanzgrad ist es bestimmt nah an den Shadow Line Bauteilen. Guter Tipp, zumal die Dinger ja wirklich winzig sind. 🙂
LG,
Andre