Abstandswerte im DrivingAssistant Professional?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

beim DAP kann man ja am Lenkrad den Abstand in 4 Stufen einstellen. Bloß schreibt BMW nirgendwo, wie der denn gemessen oder definiert wird.

Man sollte ja tunlichst vermeiden, auf der BAB 5/10 des halben Tachowertes zu unterschreiten. Das sind ca. 0,9 Sekunden Abstand. Weiß jemand, auf welcher Stufe welche Abstände eingehalten werden?

22 Antworten

Zitat:

@BMW4years schrieb am 12. März 2021 um 17:16:07 Uhr:



Es wäre ja auch möglich, den Abstand mal mit einer Stoppuhr zu messen.

Man könnte auch mal mit einem Laser-Entfernungsmesser hinter einem LKW herfahren und mehrere Pings machen. Sollte dann ziemlich genau sein.

Zitat:

@automatik schrieb am 12. März 2021 um 10:50:31 Uhr:


Also meine Vermutung ist grundsätzlich bei jedem ACC von jedem Hersteller ist, dass man bei der kleinsten Abstandsstufe den gesetzlich erlaubten Mindestabstand einhält.

Nein macht man nicht...so wurde es mir bei meiner VW T-Roc Übergabe gesagt....in wie weit sich das mit BMW unterscheidet kann ich dir nicht sagen bei VW gibt es sogar 5 Stufen

Zitat:

@MacBimmer schrieb am 12. März 2021 um 16:23:25 Uhr:


Auch diese Markierungen vor Brücken beginnen ab 700 m.
Du musst schon die gesamte Stecke dicht hinter einem anderen Verkehrsteilnehmer fahren

Unfug!

Was genau ist so schwierig daran, im Driver‘s Guide nachzusehen?
Keine 30 Sekunden nach Öffnen der App habe ich diesen Beitrag hier erstellt.

ACC Abstand
Ähnliche Themen

In der CH mit zwei Balken gebüsst. Polizist, welcher BMW fährt, meinte, dass es mindestens drei Balken sein müssen…

Zitat:

@Plums schrieb am 12. März 2021 um 17:19:29 Uhr:


Kann zwar noch nicht für den G05 sprechen, aber beim F15 passt sich der Abstand je nach gewählter Stufe der momentan gefahrenen Geschwindigkeit an.
Damit komme ich überhaupt nicht in den unzulässigen Bereich.

Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, das ein automatisches System welches sich nicht gesetzeskonform verhält, eine Straßenzulassung erhält.

Aber ich bin auch lernfähig. Würde mich nur sehr wundern, wenn es beim G05 nicht so wäre.

Exakt so sehe ich das auch. Und das Verhalten was Du beschreibst, macht jedes Kfz mit Abstandsradar. Ich kenne kein Auto, welches die Geschwindigkeit nicht berücksichtigt und den Abstand dabei nicht anpasst.

Okay, wieder mal was dazu gelernt und wohl jahrelang mit ACC gefahren (in der kleinsten Stufe) und Glück gehabt, dass es nie ordentlich gemessen wurde.

Zitat:

@automatik schrieb am 12. März 2021 um 19:35:45 Uhr:



Zitat:

@Plums schrieb am 12. März 2021 um 17:19:29 Uhr:


Kann zwar noch nicht für den G05 sprechen, aber beim F15 passt sich der Abstand je nach gewählter Stufe der momentan gefahrenen Geschwindigkeit an.
Damit komme ich überhaupt nicht in den unzulässigen Bereich.

Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, das ein automatisches System welches sich nicht gesetzeskonform verhält, eine Straßenzulassung erhält.

Aber ich bin auch lernfähig. Würde mich nur sehr wundern, wenn es beim G05 nicht so wäre.

Exakt so sehe ich das auch. Und das Verhalten was Du beschreibst, macht jedes Kfz mit Abstandsradar. Ich kenne kein Auto, welches die Geschwindigkeit nicht berücksichtigt und den Abstand dabei nicht anpasst.

Okay, wieder mal was dazu gelernt und wohl jahrelang mit ACC gefahren (in der kleinsten Stufe) und Glück gehabt, dass es nie ordentlich gemessen wurde.

Klar wird der Abstand an die Geschwindigkeit angepasst. Aber das ändert ja nichts. Halber Tacho ist bei 100 km/h 50m, bei 150 km/h 75m usw. Auch wenn der Abstand bei doppeltem Tempo verdoppelt wird, bleibt es also gleich legal oder verboten.

Ich vermute, dass er einen bestimmten zeitlichen Abstand einhält. Und dieser verhält sich ja ebenso linear und ist entsprechend auf Tachowerte umzurechnen.

In den Einstellungen der Fahrerassistenz gibt es „Abstand situativ anpassen“ anzuhaken.
Verkehrssituation und Umgebungsbedingungen wie schlechte Sicht werden also berücksichtigt.
Weiß jemand, unter welchen Bedingungen dann also der Abstand von einem Strich auf mehr Abstand angepasst wird?
Ich konnte noch keinen Unterschied feststellen, denn auch ohne diesen Haken zu setzen ist der Abstand oft „variabel“

Deine Antwort
Ähnliche Themen