Abstandswerte im DrivingAssistant Professional?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

beim DAP kann man ja am Lenkrad den Abstand in 4 Stufen einstellen. Bloß schreibt BMW nirgendwo, wie der denn gemessen oder definiert wird.

Man sollte ja tunlichst vermeiden, auf der BAB 5/10 des halben Tachowertes zu unterschreiten. Das sind ca. 0,9 Sekunden Abstand. Weiß jemand, auf welcher Stufe welche Abstände eingehalten werden?

22 Antworten

Also meine Vermutung ist grundsätzlich bei jedem ACC von jedem Hersteller ist, dass man bei der kleinsten Abstandsstufe den gesetzlich erlaubten Mindestabstand einhält.

Wenn man die DAP aktiviert hat man drei von vier Balken in der Anzeige und das sollte der gesetzliche Mindestabstand sein. Den Abstand verringen stelle ich nur im Stau ein aber nur ein Balken ist definitiv nicht der erforderliche Mindestabstand. Das ist deutlich unter halben Tacho.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 12. März 2021 um 11:02:26 Uhr:


Wenn man die DAP aktiviert hat man drei von vier Balken in der Anzeige und das sollte der gesetzliche Mindestabstand sein. Den Abstand verringen stelle ich nur im Stau ein aber nur ein Balken ist definitiv nicht der erforderliche Mindestabstand. Das ist deutlich unter halben Tacho.

Richtig! Die 3 von 4 Balken beim Aktivieren vom DAP ist der gesetzliche Mindestabstand.

Und was sind 2 Balken? Die habe ich immer an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW4years schrieb am 12. März 2021 um 12:38:12 Uhr:


Und was sind 2 Balken? Die habe ich immer an.

Bei 2 Balken ist der Abstand grösser

Ich dachte immer, wenn weniger Balken dann wird der Abstand kleiner, analog einer schraffierten Fläche vor dem Fahrzeug. Weniger Balken gleich weniger Abstand !?

Zitat:

@mckuebler schrieb am 12. März 2021 um 13:39:06 Uhr:


Ich dachte immer, wenn weniger Balken dann wird der Abstand kleiner, analog einer schraffierten Fläche vor dem Fahrzeug. Weniger Balken gleich weniger Abstand !?

Ist ja auch so. Ich meinte von einem auf zwei Balken wird der Abstand grösser

Zitat:

@mckuebler schrieb am 12. März 2021 um 11:02:26 Uhr:


Wenn man die DAP aktiviert hat man drei von vier Balken in der Anzeige und das sollte der gesetzliche Mindestabstand sein. Den Abstand verringen stelle ich nur im Stau ein aber nur ein Balken ist definitiv nicht der erforderliche Mindestabstand. Das ist deutlich unter halben Tacho.

komisch... bin schon einige Male bei ner Abstandsmessung in der kleinsten Abstandsstufe gefahren und wurde noch nie geblitzt bzw. es kam nie was an Bußgeld...

Durch einen Abstandsblitzer gefahren?

Zitat:

@automatik schrieb am 12. März 2021 um 13:44:31 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 12. März 2021 um 11:02:26 Uhr:


Wenn man die DAP aktiviert hat man drei von vier Balken in der Anzeige und das sollte der gesetzliche Mindestabstand sein. Den Abstand verringen stelle ich nur im Stau ein aber nur ein Balken ist definitiv nicht der erforderliche Mindestabstand. Das ist deutlich unter halben Tacho.

komisch... bin schon einige Male bei ner Abstandsmessung in der kleinsten Abstandsstufe gefahren und wurde noch nie geblitzt bzw. es kam nie was an Bußgeld...

Haben die dich min. 700 m gefilmt? Sonst hast du Glück gehabt 🙂

nein, wir haben hier auf der A6 Abstandsmessungen von einer Brücke aus und unten gibt es spezielle Markierungen dafür

Zitat:

@automatik schrieb am 12. März 2021 um 14:32:22 Uhr:


nein, wir haben hier auf der A6 Abstandsmessungen von einer Brücke aus und unten gibt es spezielle Markierungen dafür

Auch diese Markierungen vor Brücken beginnen ab 700 m.
Du musst schon die gesamte Stecke dicht hinter einem anderen Verkehrsteilnehmer fahren und dann spielt auch noch die Geschwindigkeit eine Rolle.

Es ist rechtlich so:

Man muss den halben Tachowert an Abstand halten. Aber erst bei weniger als 50% des halben Tachowertes (also 25% des Tachowertes) gibt es regelmäßig ein Bußgeld und Punkte. Man muss den vorgeschriebenen Abstand also schon um mehr als die Hälfte unterschreiten.

Folglich könnte es sein, dass bei 3 von 4 Balken der volle Abstand (halber Tacho) eingehalten wird und bei 1 von 4 Balken der Abstand halbiert wird, damit aber gerade noch die 50% des halben Tachos (entsprechend ca. 0,9 Sekunden) eingehalten werden. Dann gäbe es noch gerade keine Post. Das weiß ich aber nicht und müsste auf jeden Fall mal aufgeklärt werden. 😉

Es wäre ja auch möglich, den Abstand mal mit einer Stoppuhr zu messen.

Kann zwar noch nicht für den G05 sprechen, aber beim F15 passt sich der Abstand je nach gewählter Stufe der momentan gefahrenen Geschwindigkeit an.
Damit komme ich überhaupt nicht in den unzulässigen Bereich.

Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, das ein automatisches System welches sich nicht gesetzeskonform verhält, eine Straßenzulassung erhält.

Aber ich bin auch lernfähig. Würde mich nur sehr wundern, wenn es beim G05 nicht so wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen