Vito Audio 30 vs Audio 40
Hallo,
seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?
Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!
Weiß irgendjemand schon mehr darüber?
--
Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.
Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)
Beste Antwort im Thema
Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.
Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.
Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.
436 Antworten
Tja das sind genau die ärgerlichen Punkte! Ich warte auf den Austausch von meinem Gerät seit über einem Monat! Zum kotzen...
Das Thema Hintergrundbeleuchtung ist zumindest mal in der Zentrale angekommen, meiner war knapp ne Woche in der Werkstatt (freiwillig!), da gab es zwischen Werkstatt und technischer Beratung regen Austausch. Nun heißt es warten, bis zum Update (sofern eines kommt).
Hinsichtlich Klang werd ich wohl irgendwann mal die Treiber tauschen, in der Hoffnung, das verbessert etwas. Einen Sub stell ich mir aber nicht rein, unterm Fahrersitz ist die Aufbaubatterie.
Punkt 1 kann ich definitiv bestätigen! Wäre für jeden Vorschlag zur Verbesserung dankbar...
Zitat:
@James9 schrieb am 22. Februar 2021 um 09:13:29 Uhr:
Ich habe am Freitag meinen neuen Vito Tourer 119 lang übernommen. Das bedeutete auch den Umstieg vom Audio 15 auf das Audio 40.Optisch deutlich moderner, größeres Display. Bin soweit damit zufrieden, auch wenn das Navi (SW 3.50) recht träge reagiert.
Zwei Dinge stören mich allerdings jetzt schon sehr:
1. Die Soundqualität hat sich massiv verschlechtert. Vorgänger wie neues Fahrzeug haben die Lautsprecher vorne und hinten verbaut. Ich war mit dem Audio 15 durchaus zufrieden, Bässe und Höhe waren gut, alles vor dem Hintergrund, dass es sich ja um ein Standardradio handelt. Das Audio 40 erinnert jedoch sehr an ein Transistorradio. Keine Bässe, sehr schwammiger, blecherner Sound. Sehr bedauerlich. Macht ehrlich keinen Spaß.2. Leider kann man seine DAB-Favoriten nicht mehr wie die UKW-Favoriten im Audio 15 " im Bordcomputer durchscrollen". Ich habe diese Funktion im Vorgänger gerne und häufig genutzt. Jetzt kann man lediglich noch durch die komplette Senderliste im BC scrollen, was für mich wenig hilfreich ist und einen Rückschritt darstellt oder aber man muss jedesmal den Touchscreen während der Fahrt nutzen, was beim Fahren doch sehr ablenkt.
2.
Habe bei mir alle Lautsprecher vorne ausgetauscht und betreibe diese an einer Endstufe, welche mit einem High-Low Adapter das Audiosignal vom Radio bekommt. Zusätzlich habe ich einen 20cm Subwoofer zwischen den beiden Vordersitzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@angeloesonia schrieb am 3. März 2021 um 07:42:40 Uhr:
Was für Komponenten hast Du verbaut?
Habe das Hertz MPK 165.3, Audison USS4 (zwingend für die Endstufen erforderlich), Audison APBX 8 DS, Audison AP4.9 Bit fürs voll aktive Frontsystem und eine Audison AP4D gebrückt für den Subwoofer, Hecklautsprecher laufen weiter übers Radio mit. Türen und Türverkleidungen gedämmt.
Hi,
ich habe meinen Vito seit Februar mit Audio 30.
Heute hat es gepiepst,danach wurde es still.
Radio sagt kein Signal bei Dab. Umschalten auf FM oder AM geht auch nicht.
Systemtöne und alles andere (Musik vom Handy, Android Auto Navi...) geht.
Kennt jemand das Problem?
Irgendeine Sicherung oder aufgehängt?
Gruß Frank
Zitat:
@Frank372 schrieb am 12. März 2021 um 19:18:49 Uhr:
Hi,ich habe meinen Vito seit Februar mit Audio 30.
Heute hat es gepiepst,danach wurde es still.
Radio sagt kein Signal bei Dab. Umschalten auf FM oder AM geht auch nicht.
Systemtöne und alles andere (Musik vom Handy, Android Auto Navi...) geht.Kennt jemand das Problem?
Irgendeine Sicherung oder aufgehängt?Gruß Frank
Hallo Frank,
ich würde vermuten das es sich aufgehängt hat.
Welche Software Version hat das Radio?
VG
Wie bekommt man denn die Softwareversion raus?
Heute morgen ging es wieder. War wohl tatsächlich nur aufgehängt und musste neu booten.
Hab zwar gestern direkt nach dem Absturz mal die Zündung ausgemacht, es braucht aber wohl länger, bis das Gerät komplett runter fährt.
Gibt es da eigentlich eine Möglichkeit, dass Radio neu zu starten?
Irgendeine Tastenkombi wie am Handy?
Falls irgendjemand einen Tipp für eine Soundverbesserung hat wäre ich übrigens auch dankbar für Tipps. Trotz vorne und hinten Lautsprecher ist der Sound doch echt lächerlich.
Geht das überhaupt mit dem Audio30, eine anständigen Sound hin zu bekommen oder sollte ich besser auch auf ein anderes Radio schielen?
Ich will nichts selbst verbauen. Der Vito ist nagelneu, da will ich das perfekt vom Profi machen lassen.
Also ich habe seit Nov. 20 einen Vito mit dem Audio 40.
ich hatte zuvor 4 Jahre lang einen VW Caddy mit dem großen Navi und da war die Klangqualität gegenüber dem was Mercedes abliefert 1000 mal besser.
Hier mal die Punkte die mich stören bzw. Was ich so eigentlich nicht akzeptieren werde:
1. Klangqualität ist miserabel (da hat jeder Dacia einen besseren Klang)
2. Die Lautstärke ist viel zu gering. Wenn man mit offenen Fenster unterwegs ist kann man auch aufs Radiohören verzichten, da trotz Lautstärke auf Max nichts zu verstehen ist.
3. Telefonieren bei über Tempo 100 auf der Autobahn ist quasi nicht möglich - auch hier Lautstärke viel zu niedrig...
4. Die Sprachsteuerung ist eine Frechheit. Da kannst du noch so deutlich sprechen wie du willst und es kommen entweder nur Rückfragen oder das System reagiert gar nicht auf Sprachbefehl. Da fährst du Auto und bekommst regelmäßig Puls weil das nicht funktioniert
5. Der DAB Empfang ist permanent unterbrochen. Bei Fahrten durch die Stadt ist DAB eigentlich nicht nutzbar.
6. Die Geschwindigkeit bei der Zieleingabe oder auch beim aufrufen von Kontakten ist nicht heutiger Stand. Bis ein Ziel gefunden ist kannst du auf der Autobahn 3 km fahren.
7. Apple Car Play funktioniert gar nicht. Seitdem ich den Wagen habe hat es 1x funktioniert das der Bildschirm meines IPhone 11 pro angezeigt wurde. Auch löschen oder gar Werkseinstellungen hat nicht geholfen..
8. Kontakte vom Handy werden nur sporadisch angezeigt. Entweder sind einige Kontakte gar nicht vorhanden, mal wieder findet sich im Telefonbuch des Systems nur die Nummer, aber nicht der Name.
9. Obwohl der Wagen im Hof steht mit abgezogenen Schlüssel verbindet sich das Handy plötzlich mit dem Audi 40 System. Dagegen wenn das Handy mal nicht über Bluetooth automatisch verbunden wurde besteht auch keine Möglichkeit das manuell zu verbinden. Es wird zwar angezeigt in den Geräten geht aber nicht. Nur ein Neustart des Systems schafft Abhilfe.
10. Die Navisoftware ist eine Farce. Sobald man den Maßstab etwas größer zoomt verschwinden plötzlich sämtliche Ortsverbindungsstraßen.
Ich werde diese Woche mal beim Händler vorstellig werden. Bin mal gespannt wie der auf den Murks reagiert.
4. nutz ich gar nicht. Da bin ich schneller per Touch, was ja auch schon langsam ist.
Bzw. kann ich sogar sagen: ich nutze die Software überhaupt nicht. Gott sei Dank, geht bei mir CarPlay. Im Endeffekt ist das Audio 40 für mich einfach zum Bildschirm für iOS geworden.
Das war in meinem Audi genau andersrum. Da war ich zuerst dankbar endlich CarPlay nutzen zu können und als ich das Auto hatte, hab ich kein(!) einziges Mal CarPlay verwendet, weil die Software so smooth und perfekt integriert war. Es geht also auch anders.
9. Aussage meines Händlers: das ist völlig normal, dass Bluetooth so weit geht. Ich wünschte meine Box zuhause hätte so einen Radius. Ich hab das Gefühl, die haben noch nen Antennenverstärker eingebaut, damit das Auto noch aus 50 Metern das Signal abfängt.
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 14. März 2021 um 17:24:31 Uhr:
4. nutz ich gar nicht. Da bin ich schneller per Touch, was ja auch schon langsam ist.
Bzw. kann ich sogariemand sagen: ich nutze die Software überhaupt nicht. Gott sei Dank, geht bei mir CarPlay. Im Endeffekt ist das Audio 40 für mich einfach zum Bildschirm für iOS geworden.
Das war in meinem Audi genau andersrum. Da war ich zuerst dankbar endlich CarPlay nutzen zu können und als ich das Auto hatte, hab ich kein(!) einziges Mal CarPlay verwendet, weil die Software so smooth und perfekt integriert war. Es geht also auch anders.9. Aussage meines Händlers: das ist völlig normal, dass Bluetooth so weit geht. Ich wünschte meine Box zuhause hätte so einen Radius. Ich hab das Gefühl, die haben noch nen Antennenverstärker eingebaut, damit das Auto noch aus 50 Metern das Signal abfängt.
Zu 9. was macht es für einen Sinn wenn der Wagen ohne Zündschlüssel und mit Radio aus plötzlich das Handy koppelt obwohl niemand im Wagen sitzt.
Das hab ich bei noch keinem Fahrzeug erlebt...
Carplay funktioniert bei mir wunderbar und daher hab ich gar nicht mit BT gekoppelt (ansonsten ist mir dieses furchtbare und nicht nachvollziehbare ge- und entkoppel auch negativ aufgefallen). Telefonieren funktioniert bei mir mit Kabelverbindung einwandfrei. Auch die Sprachbefehle (via Siri) funktionieren hervorragend, ob ich eine Nachricht diktiere oder das Navi einstelle.
Ich muss zwar immer das Handy anstöpseln, hab aber ne Brodit-Halterung mit passender Ladeschale, das mach ich schon automatisch. Vielleicht hol ich mir nochmal irgendwann das wireless CP-Modul aber bisher kein Bedarf.
Gut, dass ich auf die 500€ zzgl. MwSt. Aufpreis für das Audio 40 verzichtet habe.
Aber hinsichtlich Klangqualität kann ich beipflichten, die ist wirklich ziemlich käse. Gibt aber diverse Treiber, die mittels P&P getauscht werden können, das lass ich vielleicht auch noch machen.
Achso, DAB funktioniert bei mir einwandfrei. Gibt ab und an mal Empfangsaussetzer aber die hattevich vorher mit FM noch viel deutlicher.