Bremssattel lackieren

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

ich würde gerne meine Bremssättel lackieren oder pulverbeschichten lassen.

Kennt jemand im Raum Mannheim/Heidelberg einen guten Laden wo ich das machen lassen kann?

gruß,
Bobby

Beste Antwort im Thema

Irgendwie sieht die Farbe komisch aus, aber dafür ist der Aufkleber auf der Spaßbremse lustig 😁
Ich mach meine immer Schwarz mit VHT Lack.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Sieht doch ok aus. Außen stört es nicht auf den Belägen und innen werden die (minimalen) Reste abgerubbelt.

Ich habe meine gold gemacht auch mit foliatec .
Ich wollte einfach mal was anderes als das typische rot gelb oder blau.Gold war bis jetzt übrigens die schwerste farbe zum lackieren (habe bis jetzt mehrere autos gemacht immer mit pinsel rot,orange und rs blau) da man sehr viele schichten zum decken der original farbe braucht.

Auf den ersten beiden Bildern sieht die farbe noch relativ rau aus da sie noch in der trocknungsphase war jetzt ist alles Glatt

Irgendwie sieht die Farbe komisch aus, aber dafür ist der Aufkleber auf der Spaßbremse lustig 😁
Ich mach meine immer Schwarz mit VHT Lack.

Ich finde die "Gold"-Variante auch gar nicht schlecht. Passt m.E. besonders gut zum schwarzen Fahrzeug. Ich kann rot und blau (und die ganzen Neon-Varianten) auch schon "nicht mehr sehen". Habe meine schwarz pulverbeschichten lassen, weil ich mit Pinsel und Farbe so gar nicht umgehen kann.

Ähnliche Themen

@p-toni hast du die Bremssättel danach nochmal mit Klarlack lackiert wegen den S-Line Aufklebern ?

Hab es auch machen lassen und finde es hat sich gelohnt.

IMG_20210218_143745.jpg
IMG_20210301_233357.jpg
IMG_20210218_143801.jpg

Ich habe meine im März 2019 auch selbst mit der Foliatec Farbe lackiert.
Ergebnis war sehr gut.
Das schwarze Blech habe ich lackiert, dann den Aufkleber drauf und nochmal Klarlack drüber.

Jetzt nach 2 Jahren und zwei Salzreichen Wintern in Bayern, kommt der Rost etwas durch, obwohl ich die Sättel vorher sehr sauber gemacht habe.

Bremssattel

Ich seh da nix. Sehen doch top aus.

Das war ein Bild nach dem Lackieren

Denn stell doch mal ein aktuelles rein.

Sieht jetzt leider so aus.

Ich verwende nur PH Neutrale Felgenreiniger.
Die Sättel wurden damals sehr sauber ageschliffen..

Bremssattel

Zitat:

@The_Clash schrieb am 4. März 2021 um 10:14:47 Uhr:


Sieht jetzt leider so aus.

Ich verwende nur PH Neutrale Felgenreiniger.
Die Sättel wurden damals sehr sauber ageschliffen..

Ich hab mal gehört, dass langfristig nur das Pulvern hilft, weil durch Reiniger, Salz im Winter und Temperaturunterschiede leidet die lackierte Farbe zu sehr.

Ja diese Do it Yourself Geschichten halten einfach nicht ewig. Selbst vom Lackierer sind die nach ein Paar Jahren wieder verwittert.
Pulvern wäre wirklich die haltbarste und beste Lösung!

Zitat:

@The_Clash schrieb am 4. März 2021 um 11:16:03 Uhr:


Ja diese Do it Yourself Geschichten halten einfach nicht ewig. Selbst vom Lackierer sind die nach ein Paar Jahren wieder verwittert.
Pulvern wäre wirklich die haltbarste und beste Lösung!

Leider auch die umständlichste....nicht jeder hat den Luxus und kann mehre Tage warten bis die Sättel wieder vom Pulvern kommen.

Dann kommt noch dazu das Dir jemand die Sättel wieder zusammen basteln muss... 🙂

Zitat:

@Thomek29 schrieb am 4. März 2021 um 14:26:46 Uhr:



Zitat:

@The_Clash schrieb am 4. März 2021 um 11:16:03 Uhr:


Ja diese Do it Yourself Geschichten halten einfach nicht ewig. Selbst vom Lackierer sind die nach ein Paar Jahren wieder verwittert.
Pulvern wäre wirklich die haltbarste und beste Lösung!

Leider auch die umständlichste....nicht jeder hat den Luxus und kann mehre Tage warten bis die Sättel wieder vom Pulvern kommen.

Dann kommt noch dazu das Dir jemand die Sättel wieder zusammen basteln muss... 🙂

Du meinst eher paar Wochen, es sei den man gar guten Kontakt zu den Pulverbeschichter und er hat gerade frei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen