Lenkradtausch von X5M auf normal 30d E70

BMW X5 E70

Hallo
Brauche eure Hilfe.
Weiß jemand ob das Lenkrad vom X5M E70 Bj:2013 auf ein normalen 30d E70 auch LCi passt? Habe jetzt auch M Lenkrad. Da müsste auch der airbag getauscht werden.
Danke

33 Antworten

Mit Wippen, ACC und TLC gibt es nur das 9251137. Andere gehen nicht.
Wieso ist das Schaltzentrum nicht bestellbar? Schon ausgelaufen? Naja, die 10 Jahre seit Ersteinführung sind ja vorbei.
Grüße

Noch ein Nachtrag, bei Leebmann ist es sofort Lieferbar laut Website, kostet aber auch ganz ordentlich.
Grüße

Danke. Dann muss ich schauen.
Die 108 am Ende scheint für Lenkrad ohne Schaltwippen zu sein.

Kannst du mir den link schicken von Leebmann? Wenn ich schaue steht da Lieferzeit auf Anfrage.

Ähnliche Themen

Hallo
Jetzt habe ich ein Lenkrad bekommen mit TLC und Wippen.
Die Wippen sind die wo man links und rechts hoch und runter schalten kann. Nun würde ich auch lieber auf die ,links runter und rechts hoch,wechseln. Ich weiß man muss löten. Aber passen die Wippen den überhaupt von der Aufnahme?
Danke
Grüße

Die Wippen passen von der Aufnahme her. Ich hatte 2 Sätze und könnte mal schauen, ob ich sie noch habe. An sonsten muss man löten, was aber kein großer Act ist. Ich hab auch die Rechts hoch und links runter Wippen. Die meistgenutzte Nachrüstung.
Grüße

Hallo
Wenn du schauen könntest wäre super, Zessi001.
Jetzt habe ich fast alles zusammen. Fehlt nur noch das SZL. Ist bestellt. Dauert aber noch 3 Wochen.
Dann wird in einem Rutsch ACC; TLC ; und Wippen nachgerüstet.
Was mir noch fehlt ist das Gegenstück vom 6031 Motorstecker. Vom Getriebe ist er belegt. Was mir fehlt ist der PIN zum SZL. Ist das ein MQS Male (Stift)oder Female? Weißt das jemand?

Funktionieren die Wippen immer? Oder nur im DS?

Die Wippen funktionieren immer, aber das Getriebe schaltet nur innerhalb der Programmgrenzen. Die sind bei DS deutlich größer. Aber wenn man durchbeschleunigt und früh schalten will, dann geht das super.
Wippen hab ich nicht mehr, hatte gestern Abend nochmal geschaut.
Grüße

Danke Zessi.
Hast du das Gitter für den Sensor neu gekauft oder was davor geklebt? Gut, ist ja mit 30€ überschaubar. Ich werde wahrscheinlich das zweite Kabel (glaube violett) auch noch von 6031 zum SZL ziehen, sodass 2 und 4 belegt sind. Bin mir noch nicht sicher wozu das ist. Ist ja auch belegt im 6031. Endet im TIS mit Klammer und Zusatz „Leistungsklasse S“ , geht ja ums Getriebe.

Ich hab einen 2008er. Da gibts kein Gitter. Hab mir eine platte aus passendem Kunststoff besorgt und angeschmolzen. Die Platte ist nur der Steinschagschutz. Ob ich den Bumper und die Seitenwände irgendwann auf LCI umbaue, weiß ich noch nicht. Vermutlich nicht, soll ja optisch ein 48i bleiben.
Grüße

Hallo
Bin gerade am Kabel basteln. Was mir fehlt ist der PIN Typ an der junction Box am Stecker 11002 vom LDM und 11001 vom SZL.
Ich finde nirgends was es für Pins sind. Weißt das jemand?
Danke

E268988a-1a7a-4b0e-8cf5-296b0ee6d207
5d527aa3-e74d-4498-9f63-2131e3c22ca2

Das wird dir wahrscheinlich niemand so beantworten können.
Es gibt ja 2 ähnliche, die du nur durch angucken des Steckers (von der Seite wo die Kabel rauskommen) herausfinden kannst.

Die von AMP/Tyco ( 61130006663 BMW TN ) haben von hinten gesehen links oben eine Fahne dran. Die Siemens/Tyco (61130008998) haben diese Fahne nicht. Sonst sind die Stecker fast gleich, nur die Arretierung ist minimal anders.

Die Teilenummern sind für die 0,75er. Die gibts jeweils auch noch in 0,35-0,5. Kannst du aber meines Wissens nicht bei BMW kaufen, da gibts die nur vercrimpt mit einem 20cm Kabel dran. War jedenfalls früher so. Musst du im freien Handel schauen. Da gibts auch Billigere Kontakte die etwas billiger aussehen, aber es genauso tun.

Grüße

Hallo
Verkabelt ist fast alles. ACC-Sensor und LDM auch verbaut. Lenkrad hatte ich schon bekommen mit spurassi und Wippen(links und rechts hoch und runter)
Habe inzwischen auch Wippen bekommen die silber schwarzen, also rechts plus und links minus. Da ich einen LCi habe , ist die Frage ob ich die Widerstände rauslöten muss oder nicht. Oder braucht man dann grundsätzlich andere multifunktionstasten?
Allerdings sagt der teilekatalog bis 3/11 und ab 4/11. Und mein E70 ist von 1/11.

Edd956bc-39f7-48d9-b5fc-c34067458f3a
68fb7785-89d2-4649-9631-2491c506ad30
4e835a47-08a7-41f3-b6fd-ff673a1f220e

Der Hydroblock wird in der Werkstatt gewechselt,das kann ich hier nicht machen.
Würde aber gern das SZL und das Lenkrad mit Wippen verbauen. Reicht es wenn ich „710“ ( M-Lenkrad) aus dem FA entferne und „2xa“( Sportlenkrad mit Wippen) den FA hinzufüge? Und natürlich FA für TLC. Dann leere MAN.
Oder muss für das neue SZL noch etwas codiert werden?
ACC wird erst codiert wenn der hydroblock verbaut wird.

für das neue SZL muss das DSC codiert werden. Die gehören zusammen wegen oberem Lenkwinkelsensor. Mit dem Codieren der 2xa hat es bei mir nicht funktioniert, ich muss beim 6HP noch einen Parameter über die MAN Datei codieren. Das kann sein, dass das bei dir beim Facelift nicht ist. Ich hab ja das ganze Fahrzeug auf ZK von 2013. Kann also sein, dass das bei meinem 6HP die Wippen nicht richtig setzt. Das könnte sein, dass das mit der von dir beschriebenen Änderung zusammenspielt mit den Widerständen. Du kannst es ja mal mit den Widerständen probieren. Wobei ich nicht glaube, dass der E70 je Widerstandscodierte Wippen hatte. Du hast ja letzlich nur 2 Microschalter, die auf je eine andere Leitung gebrückt werden. Die HochRunter Wippen haben 2 Micoschalter und 3 Kabel, bei den nur Hoch oder nur Runter Teilen brauchst nur einen Microschalter und nur 2 Kabel. Eins ist je Rechts und Links dann unbelegt. Und die Übersetzung des Signals findet ja im SZL statt. Von daher müssen die Widerstände vermutlich raus.
Verbauen kannst du das neue SZL samt Wippen und Lenkrad auf jeden Fall. Solang du ACC nicht codierst, funktioniert der Rest trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen