A8 vs. S8 vs. W12
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen wo die Unterschiede zwischen A8, S8 und W12 beim Fahrverhalten liegen und wie sie sich vom Fahrspaß und den Kosten unterscheiden.
Gruß Fabian
28 Antworten
Habe noch ein bild von meinen S8 gefunden.. unter 17l hatte ich ihn nie bekommen
A8... kann mich nicht beklagen...
Gruss caddy2E
Ich meinte bei meinem bild den Verbrauch, hab‘s bei dir aber nicht verstanden jetzt
@BremenAUDI72 Anfang April Grillen mit der Ollen bei dir?
Ähnliche Themen
@BremenAUDI72
Ich winke mal zurück 😉 Würde mich auch mal interessieren wo da so die Unterschiede sind.
Dann aber die Malmedie-Methode (GRIP)
0-100
100-200
und wer am schnellsten bei V/Max ist. 😁
Dazu der Vergleich W12 mit 18 und 20 Zoll.
Gruß Matze
Zitat:
@matze-300 schrieb am 22. Februar 2021 um 19:30:02 Uhr:
@BremenAUDI72
Ich winke mal zurück 😉 Würde mich auch mal interessieren wo da so die Unterschiede sind.
Dann aber die Malmedie-Methode (GRIP)0-100
100-200
und wer am schnellsten bei V/Max ist. 😁Dazu der Vergleich W12 mit 18 und 20 Zoll.
Gruß Matze
Genau das meinte ich. Live und in Farbe. Dann kann man sehen was geht. Theorie und Praxis sind Zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wann? Wo? Ich mag auch grillen. Und auf keinen Fall des Bieres wegen... 😉
Zitat:
@gknxx schrieb am 22. Februar 2021 um 12:41:45 Uhr:
Habe noch ein bild von meinen S8 gefunden.. unter 17l hatte ich ihn nie bekommen
Das Glaube ich dir. Ich hin gegen versuche/achte drauf Sprit sparend zu fahren.
1. Bis der Motor Warm ist schalte ich mit der Tiptronic. Bei ca. 2-2500U/min schalte ich.
2. Langsam Gas geben und bei 3000U/min nicht weiter durch treten. Kurz runter und da schaltet meiner. (kann ich schlecht schriftlich erklären)
3. Keine Hohen Drehzahlen
4. Vor raus schauendes fahren
So fahre ich. Und dann könntest auch du in Richtung 13 Liter kommen.
Aber jeder soll so mit seinem 8er fahren wie er möchte. Sich aber dann nicht über den Verbrauch wundern ;-)
S8 FL Handschalter, gemessene Rest PS nach 290tkm noch 330. Sprintet in 5.4 0-100 lt Datenblatt und läuft so locker in den Begrenzer dass dieser entfernt wurde. Langzeitverbrauch über die letzten ~8000km: 12,2L... Piano fahren deutlich (!!) unter 10L
Und da das mein Spass Auto ist wird der im warmen Zustand auch frei laufen lassen!
Ein S8 der 17L braucht ist entweder kaputt oder fährt im ersten Gang auf der Landstrasse.
Habe noch ein 0-100 video von meinen vfl, leider kann man hier keine videos hochladen
Ein S8 der 17L braucht ist entweder kaputt oder fährt im ersten Gang auf der Landstrasse.
@yannw
Stimmt. Das hatte ich vergessen.
Nachdem vieles gemacht wurde (Alles am selben Tag) wie Rohre und Schläuche (Entlüftung für Zylinderblock), Ventil (KGE), Ölpeilstab (der Dichtring war Platt), Dichtung vom Öldeckel, Verschlusskappe (siehe Bild POS9), Drosselklappe gereinigt, Ölschlammspülung samt Ölwechsel + Ölfilter. Lief der Wagen bzw der Motor sowas von Ruhig. Der Spritverbrauch ging sofort um 0,5Liter runter (Errechnet).
Paar Jahre später waren die Zylinderkopfdichtungen kaputt. Da wurde dann auch sehr viel gemacht. Danach ging der Verbrauch nochmals runter. Ich komme mit ca.80-85 Liter (90 Liter Tank) so an die 800km weit (120km/h mit GRA). Beim Zweiten Bild war noch nichts von dem was ich geschrieben habe gemacht worden!!!
17 Liter sind ja W12 Werte 😁
Mein 12 Ender bewegt sich so bei 15 Liter. Ich fahre auch sehr wenig und dazu fast nur Kurzstrecke in der Stadt.
Tanke so alle 2 Monate voll. Komme damit so auf 600km. Nur die Batterie muss öfters mal geladen werden. Erst recht bei der Kälte in den letzten Wochen.
Vor dem Motorschaden lag der Verbrauch bei 17-18 Liter. Im Zuge des Motortausch‘s sind gleich alle 8 Lambasonden getauscht worden.
Das hat mal schnell 2 Liter Ersparnis gebracht.
Gruß Matze
Das kann ich so bestätigen, bei erhöhtem Kurzstreckenanteil, war der Kombiverbrauch um die 15-16Liter, ohne große Schwankungen. Bei Langstrecke um die 13-15Liter. Rekord für die Reichweite waren 671Km, danach sind 84L in den Tank geflossen.
Habe meinen 2002er S8 seit2005 und über 100.000 km. Der Kraftstoffverbrauch war und ist bei moderater Fahrt bei ca. 15l. Ich denke das Fahrzeug ist in Ordnung und kam so zig ml durch den Tüüüüfffff.
Auf einer zusammenhängenden Urlaubsfahrt voll mit 5 Personen kam ich bei moderatem Tempo eben 600 km dann war der Tank ( kein Super plus) leer.
Felix, was ist nun mit Nordkap?
Gruß