Langsamer Abschied von OnStar?

235 Antworten
Opel Astra K

Heute kam eine neue Preisliste beim Astra K mit aktualisierten Motoren und deren EU Einstufung und mit der ist OnStar nicht mehr serienmäßig. Dürfte das der allmähliche Abschied vom GM OnStar System sein? Was ist mit denen die es noch haben in der Zukunft?

Beste Antwort im Thema

Der Wegfall des NOTRUFS ist das Ärgerliche! Deswegen hatte ich mir den Wagen eigentlich gekauft, das er das bietet.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Die Onstar Seite eur.onstar.com ist seit heute nicht mehr erreichbar, trotzdem bucht sich die SIM Karte im Auto noch in das Mobilfunktnetz ein und im Display wird 4G LTE angezeogt. Auch die grüne Onstar LED leuchtet noch, ich habe aber noch nicht versucht einen Berater anzurufen.

Die App startet nicht mehr.

Zitat:

@nemesis001 schrieb am 1. Januar 2021 um 20:18:58 Uhr:


Die Onstar Seite eur.onstar.com ist seit heute nicht mehr erreichbar, trotzdem bucht sich die SIM Karte im Auto noch in das Mobilfunktnetz ein und im Display wird 4G LTE angezeogt. Auch die grüne Onstar LED leuchtet noch, ich habe aber noch nicht versucht einen Berater anzurufen.

Ja die On Star Taste leuchtet noch, in einer Mail von On Star stand aber auch drin das die Mitarbeiter von On Star ab dem 31.12 nicht mehr auf Anrufe reagieren dürfen, so bestätigte mir das auch eine Mitarbeiterin als ich mich am 30.12 von dem Service verabschiedet habe.

Ich hatte ausgerechnet gestern am 31.12.2020 auf meiner Autobahnfahrt kurz die Meldung Reifendruckverlust im Display. Heute hatte ich erst die Mail von Onstar gesehen. Info: linker Vorderradreifen hat Druckverlust. Wollte nochmal die Detailseite von Onstar aufrufen, war aber nicht möglich. Alles zum 31.12.2020 abgeschaltet.
Trotz mancher Fehlmeldungen, wurde auch einmall ein richtiger Plattfuß diagnostiziert, wo eine Schraube im Reifen steckte. Äußerst schade, daß es dieses System inklusive Notruf nicht mehr gibt. Man hat immer damit geworben, und nun ist das Ganze leider nutzlos.

Ähnliche Themen

die reifensache hast du aber unahb. davon doch weiterhin im auto selbst ?
und im weiteren offline entsprechendes zu tun 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Januar 2021 um 23:10:52 Uhr:


die reifensache hast du aber unahb. davon doch weiterhin im auto selbst ?
und im weiteren offline entsprechendes zu tun 😉

Das stimmt. Ich hatte das damals aber auch mal und es war schon hilfreich, als ich das morgens um 6 Uhr kurz vorm aufstehen per sms als Warnung bekommen habe. So konnte ich mich direkt sputen und eine Lösung finden, um zur Arbeit zu kommen.
Ich fand das System klasse und war auch bis zum Verkauf 3,5 Jahre Kunde.

Zitat:

@nemesis001 schrieb am 1. Januar 2021 um 20:18:58 Uhr:


Die Onstar Seite eur.onstar.com ist seit heute nicht mehr erreichbar, trotzdem bucht sich die SIM Karte im Auto noch in das Mobilfunktnetz ein und im Display wird 4G LTE angezeogt. Auch die grüne Onstar LED leuchtet noch, ich habe aber noch nicht versucht einen Berater anzurufen.

Hallo nemesis001,

kurze Frage: Wo erkennst Du dass sich da die eingebaute Sim Karte in das Mobilfunknetz einbucht und ob mit 4G/LTe oder weniger?
Meinst Du die Angabe oben im Display der Telefonseite des IL900?
Nach meinem bisherigen Verständnis sind das Angaben eines gekoppelten Handys.

Gruß Uwe

@UHM1: Genau diese Anzeige oben links im IL900 zeigt die Netzverbindung zum Onstar System an.
Ich war eben noch einmal am Auto um zwei Bilder aufzunehmen. Einmal ohne Verbindung zum Smartphone, einmal mit Verbindung zum Smartphone.
Am Ende spielt es jedoch keine Rolle, da Onstar nicht mehr genutzt werden kann.

Ohne Smartphone
Mit Smartphone

Sicherlich ist die verbaute SIM-Karte selbst nach wie vor aktiv und bei Vodafone eingeloggt.

Zitat:

@nemesis001 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:46:49 Uhr:


@UHM1: Genau diese Anzeige oben links im IL900 zeigt die Netzverbindung zum Onstar System an.
Ich war eben noch einmal am Auto um zwei Bilder aufzunehmen. Einmal ohne Verbindung zum Smartphone, einmal mit Verbindung zum Smartphone.
Am Ende spielt es jedoch keine Rolle, da Onstar nicht mehr genutzt werden kann.

Hallo,

das finde ich jetzt interessant.

Ich hab und hatte in den vergangenen Jahren immer nur EINE Anzeige oben RECHTS (eben die für das gekoppelte Handy), links oben gab es bei mir immer nur die Temperatur. Deine weiteren Anzeigen kenne ich gar nicht (meiner ist Modelljahr 2016 mit dem Update für AA und TMC-Pro in 2017 aufgespielt).

Wobei Onstar und Hotspot (am Anfang) immer funktioniert haben.

Gruß Uwe

Zitat:

@FelDim schrieb am 3. Januar 2021 um 21:51:08 Uhr:


Sicherlich ist die verbaute SIM-Karte selbst nach wie vor aktiv und bei Vodafone eingeloggt.

so wird es sein. Onstar hat den kompletten Vertrag über alle SIM bestimmt gekündigt, aber Vodafone schaltet das erst etwas später ab.

Bei mir ist seid heute die On Star Taste nicht mehr beleuchtet und wenn ich die Taste drücke kommt nur noch eine Bandansage das der Dienst in Europa nicht mehr zur Verfügung steht, das war es dann wohl.

Bei mir leuchtet das grüne Lämpchen an der OnStar-Taste seit heute auch nicht mehr.

Taste habe ich noch nicht gedrückt.

Lasst uns eine Gedenk-Minute machen. Und alle um 12:00 Uhr gleichzeitig die Taste drücken...

Zitat:

@nomis2 schrieb am 1. Januar 2021 um 22:44:05 Uhr:


Äußerst schade, daß es dieses System inklusive Notruf nicht mehr gibt. Man hat immer damit geworben, und nun ist das Ganze leider nutzlos.

Ein Skandal ist das!
Die EU hatte doch gefordert, eine KFZ-Notruf Funktion in allen Fahrzeugen, und das schon vor einigen Jahren. Jetzt stellt man bei Opel ein so gutes System ein.
Noch schlimmer.... auch der jetzige Astra FL hat immer noch keine solche Notruffunktion standartmäßig on board, einfach unbegreiflich. Da wird doch vorsätzlich gegen ein bestehendes Gesetz verstoßen. Vielleicht wird es mal langsam Zeit, dass eine ehrgeizige Anwaltskanzlei den unhaltbaren Zustand schnellstmöglich korrigiert... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen