W447 Optisches Tuning
Ich glaube so einen Thread gibt es noch nicht. Eventuell ist das eine oder andere interessant.
Der Thread sollte aber nicht in eine Diskussion was Sinnvoll ist oder nicht ausarten. Einfach Bilder rein und Nachweise wo man sowas bekommt.
Mal schauen was hier zusammen kommt.
Dann fange ich mal an.¨
Die Firma RENNtech tunt schon länger deutsche Edelprodukte. Nun haben sie einen W447 DJ-Van gemacht. Ich finde hier die Verbreiterung noch ganz cool. Etwas prollo gebe ich zu aber irgendwie....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mir den Hartmann Heckspoiler für meinen Marco Polo gegönnt. Ich finde, dieser rundet das Heck sehr schön ab und nimmt im Profil die Linie der Stoßstange auf.
Die Montage des Spoilers wurde in der Anleitung gut beschrieben und läßt sich alleine gut durchführen.
VG,
112 Antworten
Übrigens felgen sind eintragungsfrei mit abe 😉
Alle Auflagen beachtet?
Meinste sollt ich die zur Sicherheit eintragen lassen 😉 selbstverständlich , ok bis auf die Leds vorne (rotwerd)
Ich „meine“ gar nichts, eine ABE ist aber mitnichten eine einfach dranschrauben-Berechtigung. Wenn ich das dem Gutachten richtig entnehme, sind neben der Vorführung bei einer Prüforganisation teilweise umfangreiche Karrosseriearbeiten notwendig, damit du diese Felgen mit den Reifen überhaupt fahren darfst. Halt stopp, 255/45 sind bei der Felge gar nicht erlaubt, noch besser. Dass dich das nicht interessiert, ist mir freilich klar, wer mit ungeprüften Flakscheinwerfern mutwillig andere Verkehrsteilsnehmer blendet (oder es aber billigend in Kauf nimmt), dem werden dann auch die Auflagen der Felgen egal sein.
Ich bin kein Tuning-hater, wenn es denn technisch sauber gemacht wird. Dir wünsche ich eine Polizeikontrolle und den Entzug der Betriebserlaubnis. 🙂
Ähnliche Themen
Die Sorte gibt's hier auch , gut zu wissen ! Wenn du mal oben genau liest dann sind meine Flakscheinwerfer absolut korrekt einstellbar, zudem gibt's aufn Markt schon Leds mit Abe die sich ganz sicher kaum bis garnicht voneinander unterscheiden werden ausser Zulassung und dem Kaufpreis ! Die Reifen sind Natürlich 255 40 19 , da hab ich mich verschrieben und entschuldige mich dafür , ziel war das die Reifenflanke so niedrig wie möglich sein sollte daher definitiv kein 45 Querschnitt. Mit besten genesungswünschen von Corona- Koller. Kennen wir uns zufällig , nur mal so am Rande ? Oder bist du jedem Menschen so offen feindselig und missbilligend ?
Naja, grad bei den Hauptscheinwerfern mit unzulässigen Umbauten rumzufahren ist schon - gelinde gesagt - dämlich. Und die zugelassenen - von denen es aus gutem Grund kaum welche gibt - haben schon einen Grund, warum sie teurer sind. Das Erlöschen der BE ist mal das eine, dass Dein Versicherungsschutz leidet, das andere. Bete nur darum, dass wirklich nie was passiert, sonst nehmen die Dich in Regress dasses scheppert. Da haste dann wirklich massiv gespart wegen n bissi "BlingBling" am Autowagen...
Alles gut Jungs
Wie steht es jetzt mit der Frage nach Federn?
Schon was verbaut?
Ich hörte das HuR Federn schon mit 19er Serienfelgen im Radhaus für Kontakt sorgen!??!
Man könnte das auch mal von der anderen Seite betrachten und sich fragen, warum das Serienlicht in einem 'das-beste-oder-nichts-auto' für ca. 50.000€ in 2020 dem eines Golf 1 nicht ganz unähnlich ist, und man für das Upgrade bei MB knappe 2.000€ hinblättern muss...
Zitat:
@ksm77 schrieb am 17. Dezember 2020 um 20:21:42 Uhr:
Wie steht es jetzt mit der Frage nach Federn?
Schon was verbaut?
Ich hörte das HuR Federn schon mit 19er Serienfelgen im Radhaus für Kontakt sorgen!??!
Selbst mit 20Zoll ET45 in Verbindung mit H&R Federn passiert im Radhaus nichts.
Hinten könnten sogar noch 5-8mm Spurplatten verbaut werden.
LG André
Moin!
@Andre: Kannst Du mal ein Bild reinsetzen (Federn+20Zoll)
Bezuglich "Radhauskontakt", ein Kumpel von mir hat sich jüngst Federn einbauen lassen und bei seinem V schlagen bei langen. tiefen Bodenwellen die Reifen (19Zoll-Serie) ins Radhaus. War wohl beim ersten Mal ein riesen Schreckmoment.
Wenn das ein Einzelfall ist, dann ist es ja gut....denn dem 300er meiner Frau würden Federn auch gut stehen😉
Das was er da meiner Meinung nach hört, sind die Luftleitbleche aus Kunststoff unter dem Fahrzeug... schaut mal drunter ;-)
LG André
Zitat:
@andre.bochmann schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:55:33 Uhr:
Das was er da meiner Meinung nach hört, sind die Luftleitbleche aus Kunststoff unter dem Fahrzeug... schaut mal drunter ;-)
LG André
Sehr schick!
Zitat:
@MTB-2 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:17:13 Uhr:
Hallo Leute,
Hat jemand hier eine Ahnung ob es diese Heckklappenleiste bei einem Anbieter in schwarz zu kaufen gibt oder eine Blende für darauf zu kleben ?
Ich würde diesen Post nochmal hoch holen und fragen, ob man beim Abnehmen der (verchromten) Heckklappenleiste was kaputt machen kann?
Ich würde diese gerne meinem Lackierer mitgeben, welcher die Leiste in die Wagenfarbe (selenitgrau) anpasst.
@MPHRZ2021 Ich kann nur empfehlen solche Teile folieren zu lassen. Spart das Demontieren(evtl. verformen) und wieder sauber Ankleben und Wartezeit. Den kleinen Farbunterschied nimmt man von Anfang in Kauf und ärgert sich nicht später, wenn die Lackierung etwas anders verwittert als der Rest. Grüße