Software Updates Online
Zumindest das Navi soll ja beim 8Y regelmäßige Online-Updates erhalten.
Bei mir war gleich nach der Abholung in NSU (29.07.) ein Update fällig und wurde auch innerhalb von ca. 15 min online durchgeführt (auf die Version V03959808ER_P0440_EU_Q320).
Vor ca. 10 Tagen kam nun der Hinweis, dass ein Navi-Update zur Verfügung stehe. Habe natürlich zugestimmt. Und seither arbeitet das System mit dem Hinweis: Navi-Daten werden installiert. Seit 10 Tagen ist das so, aber kein Ende in Sicht ...
Noch jemand mit diesem Problem?
78 Antworten
hast du ne hotline wo du ein ticket eröffnet hast.
@Nick1811: Wie ist denn der Stand vom OTA Navi-Update?
Ich hab das noch nicht gemacht da ich noch nicht weiß wie das genau funktioniert. Hab mich noch nicht informiert ob das mein Datenvolumen beim Handy zieht. Werde mich aber bestimmt demnächst mal dransetzen ^^
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 27. November 2020 um 06:10:54 Uhr:
Zitat:
@JoeW schrieb am 26. November 2020 um 20:51:49 Uhr:
Zumindest das Navi soll ja beim 8Y regelmäßige Online-Updates erhalten.
Bei mir war gleich nach der Abholung in NSU (29.07.) ein Update fällig und wurde auch innerhalb von ca. 15 min online durchgeführt (auf die Version V03959808ER_P0440_EU_Q320).
Vor ca. 10 Tagen kam nun der Hinweis, dass ein Navi-Update zur Verfügung stehe. Habe natürlich zugestimmt. Und seither arbeitet das System mit dem Hinweis: Navi-Daten werden installiert. Seit 10 Tagen ist das so, aber kein Ende in Sicht ...
Noch jemand mit diesem Problem?also ich würde jetzt mal annehmen das sich beim installieren irgendwas aufgehängt hat, entweder reseten oder eben zum händler fahren...
gibt es eigentlich noch die Möglichkeit via usb stick das Kartenmaterial zu updaten? Hab mich da noch nicht schlau gemacht, dies wäre natürlich auch ne möglichkeit bei dir joe...
Ich hab beim a5 immer über die website und dann usb stick die Navikarten upgedatet. Oldschool but it works 😁
für den USB-Update (hatte ich auch beim letzten A4) braucht man den Download über Web. Der wird mir aber nicht angeboten ...
Keine Ahnung, wie man das Online-Update killed ... Connect-Hotline ist auch hilflos ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 27. November 2020 um 07:34:15 Uhr:
beim 8V ist auch nur das die einzige Möglichkeit um die komplette Karte updaten zu können.
Beim OTA-Update kann man nur eine begrenzte Anzahl an Karten-Teilen updaten.... Ich meine es war nichtmal möglich komplett D über OTA zu laden.Würde da mal drauf achten beim nächsten Update. Da das ja mit Sicherheit wegen Daten-Volumen begrenzt war/ist, würde es mich nicht wundern, wenn das beim 8Y auch noch so ist.
Da konnte ich nichts auswählen. Wenn man den Schalter auf Online-Update erlauben setzt, geht es irgendwann einfach los. Laut Connect-Hotline entstehen auch keine zusätzlichen Gebühren, da der Download über die eSIM geschieht, zumindest für die ersten 36 Monate (falls geordert) ...
Wenn sich da was aufgehangen hat dann sollte das doch eigentlich mit einem MMI Neustart erledigt sein.
Bei mir hatte der Wagen beim ersten Online Kartenupdate keine Datenverbindung. Es wurde zwar ein Netz angezeigt aber keine Verbindung aufgebaut. Hab dann auch mal das MMI neu gestartet und dann ging es.
Wenn etwas runtergeladen wird dann zeigt es das MMI auch oben rechts mit einem kleinen Symbol an.
Bei mir wird dort auch immer angezigt wenn ein neues Update verfügbar ist.
Zitat:
@Dan1304 schrieb am 27. November 2020 um 20:21:37 Uhr:
Wenn sich da was aufgehangen hat dann sollte das doch eigentlich mit einem MMI Neustart erledigt sein.
Bei mir hatte der Wagen beim ersten Online Kartenupdate keine Datenverbindung. Es wurde zwar ein Netz angezeigt aber keine Verbindung aufgebaut. Hab dann auch mal das MMI neu gestartet und dann ging es.
Wenn etwas runtergeladen wird dann zeigt es das MMI auch oben rechts mit einem kleinen Symbol an.
Bei mir wird dort auch immer angezigt wenn ein neues Update verfügbar ist.
MMI-Reset mehrmals hat nichts bewirkt ... das Update-Logo ist weiter oben links ... und angezeigt wird:
Kartenupdate Online - Wird installiert.
Hmm wie wäre es mit Batterie abklemmen das wirklich alle Stg‘s Stromlos sind?
Zitat:
@AntiHeld889 schrieb am 27. November 2020 um 21:53:05 Uhr:
Hmm wie wäre es mit Batterie abklemmen das wirklich alle Stg‘s Stromlos sind?
Sicherungen Nr. 30 (Infotainment-System) gezogen ... danach Reset ... und nach 10 s wurde der Download wieder aktiv.
Hängt an der Sicherung auch das Stg für die Onlinedienste? Ich glaube das gibt es ein eigenes Stg...müsste aber in etka nochmal nachschauen
Ohje jetzt ziehen alle ihr Sicherungen 🙂
Frage zu Navi-Updates:
Ich fahre jetzt seit 8 Wochen die neue A3 8Y Limo und habe noch nicht einmal ein Navi-Update angeboten bekommen. Auf meinem Smartphone habe ich zwischenzeitlich definitiv 2 Updates laden können.
Weiter erhalte ich so gut wie keine aktuellen Verkehrsmeldungen, ich mache jedes mal ein Gegencheck auf dem Phone.
Fazit: Das Navi ist eine einzige Katastrophe! Was ist mit Audi los? Das ist doch kein Wellblechschuppen!
Das Auto selber ist klasse, aber alles was mit dem Infotainment/Internet zusammen hängt, ist katastrophal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi davon nichts weiß.
"Daten konnten nicht vollständig geladen werden. Bitte versuchen Sie es später erneut." Ja wann denn endlich?
Wenn man den Händler oder die Audi-Connect-Hotline anruft kommt:" Es gibt zur Zeit Serverprobleme" .
Nein, nicht zur Zeit, sondern ständig!!!
Die Server sind hoffnungslos überfordert, die Software liefert nicht die gewünschten Daten/Ergebnisse.
Funktionen, die in myAudi.com angeboten werden (z.B. Amazon), sind im MMI nicht findbar, und so weiter...
Ich könnte eine lange Aufzählung machen zu Dingen, die nicht funktionieren oder unglücklich gelöst sind.
Mit welchem Recht funktioniert eigentlich Wireless Carplay mit Apple und Wireless Android Auto nicht?
Also, liebe Audi-Entwickler, ihr habt noch eine Menge Hausaufgaben zu machen.
Hoffentlich liest hier jemand von Audi mit, dann erfahren sie die realen Sorgen der Käufer.
Finde die Performance vom mmi auch jicht berauschend. Golf7 fl mit dem ich heut gefahren bin hat das irgendwie besser gemacht.
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, die Server funktionieren seit Jahren nicht richtig und sind überlastet. Scheinbar ist man der Meinung das Aufrüsten in dem Bereich nicht notwendig ist. Man will groß einen auf Tesla machen aber scheint der Meinung zu sein man bekommt das mit der Sparvariante hin. Wundere mich das das Thema noch nie von irgendwelchen Autozeitschriften aufgegriffen wurde. Im gesammten VW Konzern herscht doch teilweise nur noch der Sparwahn.
Den MIB 3 haben die sowieso total verbockt. Aber im Gegensatz zum Golf 8/Octavia können wir hier echt noch froh sein.
Ich muss aber auch sagen das mein A3 zur Zeit einwandfrei läuft. Kartenupdate online habe ich auch schon gemacht und es hat auch funktioniert. Einzig die Ampelinformationen Online und Gefahrenwarnung sind bei mir beide deaktiviert und ausgegraut. Angeblich bei den Ampelinformationen die Lizenz abgelaufen. Muss ich auch mal bei der Connect Hotline melden.
Endlich wurde mir das erste Kartenupdate für das Navi-System angeboten, ein Download wird aber sofort abgebrochen mit "Failed loading mapcare installer".
Die Audi-Connect-Hotline ist der Meinung, dass es eigentlich klappen müsste und eventuell der Server überlastet sei. Das ist aber nicht logisch. Ein überlasteter Server antwortet nicht derart. Siehe Abbildungen.
Hat jemand eine Idee?