Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:45:15 Uhr:
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:23:00 Uhr:
Nöö, auch mit der lila Soft nicht 🙁
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:45:15 Uhr:
Zitat:
Ich hab die Tankanzeige gar nicht in der App. V 1.5.1
Ich hab auch die Version 1.5.1 für iOS.
Ich werde mal an Kia schreiben , wenn ich eine Rückmeldung erhalte werde ich sie hier posten.
So sieht es bei mir aus unter Android 9 und App 1.5.1., es sind auch alle Schalter bei Einstellungen auf on. Keine Grafik für Tankanzeige vorhanden.
Bei mir sieht es auch so aus wie bei Hannibal. Android 10 .V 1.5.1 seltsam.
Ähnliche Themen
Da anscheinend die App-Version und die angebotenen Features Fragen aufwerfen: Die Version 1.5.1 ist seit Monaten die aktuelle. Ich selbst habe einen PHEV, somit gibt es die Tankanzeige nicht, aber ich habe hier mal mitbekommen, dass die im Rahmen von UVO 2 bei den Verbrennern hinzugekommen ist - wenn anscheinend auch (noch) ohne Funktion.
Nach einem Update auf eines der "lila" Updates (soviel ich weiß ist das aktuell die 2. Version) stehen zusätzliche Features in der App zur Verfügung, was nichts mit der App-Version zu tun hat. Allerdings erscheinen die nicht automatisch, sondern man muss da nochmal das Auto neu hinzufügen mit der FIN. Und im Profil im Fahrzeug muss das UVO-Konto verknüpft werden. Wenn also z.B. die Tankanzeige trotz der neuen Software im Auto fehlt, scheint es so dass die Features in der App noch nicht aktiviert wurden. Wie das geht wurde ja schon genauer beschrieben. Sobald man mit der App die Fahrzeugeinstellungen unter dem Punk "Fahrzeugdatenverwaltung" ändern kann, sollte auch die Tankanzeige da sein, bzw. wenn diese fehlt, vermute ich mal, dass auch diese Einstellungen nicht verfügbar sind. Dann müsste man die App erstmal neu für "UVO 2" einrichten.
Bei mir ist alles verknüpft, ich kann die Fahrzeugdaten im Handy einstellen und ans Fahrzeug senden. Zum Beispiel Bildschirmeinstellungen, Audio usw, eben alles was im Setup direkt im Fahrzeug auch einstellbar ist. Im Anhang mal ein Beispiel für den Menüpunkt Licht.
Ich hatte das vor zwei Wochen alles komplett neu eingerichtet einschließlich neuem Download der App von GooglePlay.
Die Tankanzeige ist nicht da. Es ist auch erstmal egal da diese (noch) nicht funktioniert.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 8. Dezember 2020 um 00:32:21 Uhr:
Da anscheinend die App-Version und die angebotenen Features Fragen aufwerfen: Die Version 1.5.1 ist seit Monaten die aktuelle. Ich selbst habe einen PHEV, somit gibt es die Tankanzeige nicht, aber ich habe hier mal mitbekommen, dass die im Rahmen von UVO 2 bei den Verbrennern hinzugekommen ist - wenn anscheinend auch (noch) ohne Funktion.Nach einem Update auf eines der "lila" Updates (soviel ich weiß ist das aktuell die 2. Version) stehen zusätzliche Features in der App zur Verfügung, was nichts mit der App-Version zu tun hat. Allerdings erscheinen die nicht automatisch, sondern man muss da nochmal das Auto neu hinzufügen mit der FIN. Und im Profil im Fahrzeug muss das UVO-Konto verknüpft werden. Wenn also z.B. die Tankanzeige trotz der neuen Software im Auto fehlt, scheint es so dass die Features in der App noch nicht aktiviert wurden. Wie das geht wurde ja schon genauer beschrieben. Sobald man mit der App die Fahrzeugeinstellungen unter dem Punk "Fahrzeugdatenverwaltung" ändern kann, sollte auch die Tankanzeige da sein, bzw. wenn diese fehlt, vermute ich mal, dass auch diese Einstellungen nicht verfügbar sind. Dann müsste man die App erstmal neu für "UVO 2" einrichten.
OK, dann scheint es einen anderen Grund zu geben, warum die Anzeige fehlt.
Hat denn mal jemand mit Tankanzeige in der App probiert wie das aussieht, wenn das Auto an ist? Das macht zwar in der Praxis wenig Sinn, aber bei eingeschalteter Zündung wird auf jeden Fall der Tankinhalt gemessen, bei abgeschaltetem Auto ggf. nicht
Auch wenn die Anzeige grad keinen Zweck hat, da sie nicht funktioniert: Hat dein XCeed Platinum ein digitales Cockpit, @jimmy_1 ? Beim Ceed PHEV hat der Platinum das jedenfalls im Gegensatz zum Spirit. Wenn dem so ist, könnte das ja der Grund sein, warum du die Anzeige in der App siehst, Hannibal aber nicht (hat lt. anderem Post einen Spirit)
Ich habe hier mal die Links zu GooglePlay und Apple.
In den Bildgalerien ist die Tankanzeige nur bei Apple drin. Diese funktioniert aber nach Userbewertungen nicht.
Bei beiden Varianten steht immer: "Hinweis: Ein Händlerbesuch zur Fahrzeug-Software Update kann erforderlich sein, um mit neuen App-Funktionen kompatibel zu sein."
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kia.uvo.eu&hl=de
https://apps.apple.com/de/app/kia-uvo/id1466938924
Ich denke das Thema ist durch und wir warten auf die Weiterentwicklung der Software.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:16:27 Uhr:
Auch wenn die Anzeige grad keinen Zweck hat, da sie nicht funktioniert: Hat dein XCeed Platinum ein digitales Cockpit, @jimmy_1 ? Beim Ceed PHEV hat der Platinum das jedenfalls im Gegensatz zum Spirit. Wenn dem so ist, könnte das ja der Grund sein, warum du die Anzeige in der App siehst, Hannibal aber nicht (hat lt. anderem Post einen Spirit)
Mein Platinum hat ein digitales Cockpit und die Tankanzeige ist nicht vorhanden.
So, habe mir mal den Spaß gemacht die UVO App unter Android zu installieren, und siehe da fehlt auch die Tankanzeige...
unter iOS ist die Tankanzeige da, ohne Funktion.
Warum nehmt ihr für euer Uvo Zeug nicht das Thema "KIA UVO" anstatt das Thema hier "Software Update" vollzumüllen ?
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:00:45 Uhr:
Warum nehmt ihr für euer Uvo Zeug nicht das Thema "KIA UVO" anstatt das Thema hier "Software Update" vollzumüllen ?
Hängt doch irgendwie zusammen und hat sich deswegen im Verlauf hier so ergeben.
Die Software im KIA-System beeinflußt ja auch die Möglichkeiten in der UVO-App.
In gewisser weise schon... Aber es machts für die, die sich nur für die Software interesseieren, wirklich schwer, dieses durcheinander....