Office 365
Hab gerade den Office 365 Dienst und das Fahrtenbuch dazugebucht. Funktioniert beides hervorragend! Falls wer Infos dazu braucht...
Beste Antwort im Thema
Hi, anbei Bilder wie das aussieht. Bin mittlerweile sehr begeistert davon. Man kann es im Hauptbildschirm als Live-Kachel einbinden, man sieht sofort wenn eine Mail kommt. Unglaublich gut funktioniert es eine EMail per Sprache zu diktieren und zu versenden. Wenn in den Konakten eine Adresse hinterlegt ist kann man diese direkt ins Navi übernehmen.
47 Antworten
Darf ich den Thread bitte reaktivieren und nachfragen ob Office 365 unter ID 7 noch verfügbar ist?
Hab meinen 5er LCI (BJ 09/2020) seit paar Tagen und hätte O365 gerne eingerichtet, finde jedoch keinen Eintrag "E-Mail".
Habe das Connected Package Professional laut Connected Store gebucht und darin soll wohl auch die O365 integration mit dabei sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ist ein österreichisches Fahrzeug...
LG
Achja unter "Menü anpassen" kann ich leider nur den Eintrag "SMS" auswählen bzw. deaktivieren.
Zitat:
@Mario0084 schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:04:36 Uhr:
Darf ich den Thread bitte reaktivieren und nachfragen ob Office 365 unter ID 7 noch verfügbar ist?
Hab meinen 5er LCI (BJ 09/2020) seit paar Tagen und hätte O365 gerne eingerichtet, finde jedoch keinen Eintrag "E-Mail".Habe das Connected Package Professional laut Connected Store gebucht und darin soll wohl auch die O365 integration mit dabei sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ist ein österreichisches Fahrzeug...LG
Hi Mario,
leider nicht. Hatte den Connected Support angeschrieben. Der Dienst wurde eingestellt.
Ja, kann ich bestätigen. Habe vom BMW Support auch die Rückmeldung erhalten das der Dienst beim 5er LCI nicht mehr zur Verfügung steht :-(
Danke für eure Rückmeldung - auch wenn diese wenig erfreulich ist :-(
Sehr schade!
Habe am Freitag meinen Wagen abgeholt und dazu eine kleine "BMW Connected Drive" Broschüre erhalten.
Darin sind alle Dienste beschrieben bzw. aufgeführt. Office 365 ist nicht dabei. Allerdings "Microsoft Exchange". Im Kleingedruckten darunter steht " ....Voraussetzung zur Nutzung ist ein Office 365 Account"
Vielleicht geht es ja damit? Wüsste allerdings vor Schreck gerade gar nicht, wo man das einrichtet?
Wäre ja Klasse wenn es da wieder eine Möglichkeit gäbe...
Office 365 ist ja nun etwas mehr als Mail. Ich würde hier die Teams/Skype Integration sehr schätzen. Wenn man Exchange Online (Office 365) einbinden kann geht auch ein OnPrem Exchange Server. Er muss nur entsprechend im Internet veröffentlicht sein.
Office mit Skype bzw. Teams Integration sollte in einer Business Limousine der oberen Mittelklasse im Jahre 2020 eigentlich so langsam mal machbar sein.
Ja, es gibt Apple CarPlay. Aber auch das lässt noch viele Wünsche offen. Da nutze ich lieber das bordeigene Infotainmentsystem.
Zitat:
@mastert19 schrieb am 1. November 2020 um 16:35:07 Uhr:
Office 365 ist ja nun etwas mehr als Mail. Ich würde hier die Teams/Skype Integration sehr schätzen. Wenn man Exchange Online (Office 365) einbinden kann geht auch ein OnPrem Exchange Server. Er muss nur entsprechend im Internet veröffentlicht sein.
Nein leider geht ein OnPrem Exchange nicht. 🙁
Bei CarPlay hat man den Vorteil, dass das iPhone letztlich das MDM verwaltete Gerät ist. Beim Auto ist das immer schwieriger, deshalb ist es ja auch rausgeflogen. Teams kommt auch noch zu CarPlay, dann kann man dort wenigstens
an Konferenzen teilnehmen
Zitat:
@br403 schrieb am 3. November 2020 um 08:53:40 Uhr:
Bei CarPlay hat man den Vorteil, dass das iPhone letztlich das MDM verwaltete Gerät ist. Beim Auto ist das immer schwieriger, deshalb ist es ja auch rausgeflogen. Teams kommt auch noch zu CarPlay, dann kann man dort wenigstens
an Konferenzen teilnehmen
Vielleicht kann man ja bald BMWs im Intune oder sonstigen MDM Lösungen verwalten 😁.
Teams in CarPlay wäre schon schön.
Teams funktioniert ja theoretisch bereits mit CarPlay. Eine Konferenz wird einfach wie ein normaler Anruf behandelt. Ich kann zwar die Teilnehmer nicht sehen oder wenn etwas geteilt wird, aber das sollte man während der Fahrt ohnehin nicht. Immerhin kann ich mich einfach auf Stumm stellen und andere nicht mit Fahrtgeräuschen zu nerven.
Schön wäre jetzt noch wenn man direkt aus CarPlay an der Konferenz teilnehmen könnte anstatt dafür das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen.
Ein weiterer Nachteil für mich ist, dass die Blitzer.de App Warnmeldungen nur noch über den Telefonlautsprecher ausgibt sobald CarPlay läuft. Waze oder Flitsmeister waren bislang keine gute Alternative.
Zitat:
@mastert19 schrieb am 3. November 2020 um 10:02:21 Uhr:
Vielleicht kann man ja bald BMWs im Intune oder sonstigen MDM Lösungen verwalten 😁.Teams in CarPlay wäre schon schön.
Das war ja wie geschrieben das Problem. Bei uns hier wird Conditional Access verwendet und bestimmte Einstellungen müssen gesetzt sein, z.B. PIN, Verschlüsselung usw. Das ging im Auto natürlich nicht, deshalb geht auch kein O365. Ich habe ja mit den Leuten in Garching telefoniert die das umsetzen, leider wollte man keine Lösung finden und hat es einfach eingestellt. Ob es da nochmal was gibt bin ich mittlerweile skeptisch.
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 3. November 2020 um 10:11:59 Uhr:
Ein weiterer Nachteil für mich ist, dass die Blitzer.de App Warnmeldungen nur noch über den Telefonlautsprecher ausgibt sobald CarPlay läuft. Waze oder Flitsmeister waren bislang keine gute Alternative.
Ist das mit os7 gekommen? Weil bei mir funktioniert das einwandfrei - Ausgang in der App muss auf automatisch stehen.