Genaue Beschreibung: Bluetooth freischalten
Hallo liebe Audi-Freunde,
ich habe nun mal versucht die Bluetooth-Funktion anhand zweier Beschreibungen im Internet zu aktivieren. Dieses hat nicht direkt funktionier, da alle Beschreibungen einen wichtigen Punkt ausgelassen haben.
Aus diesem Grund habe ich für alle Benutzer / Fahrer die dieses auch gerne nachmachen wollen, eine kleine Anleitung geschrieben. Damit sollten keine Fragen zum Ablauf mehr offen sein!
Ich habe das ganze mit einem A4 8k gemacht, ist aber nicht anders beim A5 mit der Ausstattung.
Viel Erfolg!
Grüße,
Eisbehr
62 Antworten
Danke für eure Antworten.
Ich hab noch mal nachgesehen. Ist das 3g High. (HNav_EU_P0072_D1) .
Also ist das nichts mit eingebauten Bluetooth streaming? Welche Lösung wäre dafür am Besten? Hab nen Streaming Music Abo und höre auch gerne mal nen Podcast.
VG Jens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
@Jaybea80 nein geht nur mit Adapter oder Modul.
Dazu gibt's aber etliche Threads hier im forum wo alles beschrieben ist, welche Adapter gut sind etc.
Die günstigen Adapter kosten ca. 20€. Keine Titelanzeige und steuern über die Lenkradtasten.
Die Adapter für ca. 100€
Können das, soweit wie ich in Erinnerung habe.
Aber wenn du Deezer, Spotyfi etc. hören willst und dazu ein moderneres Design willst, dann würde ich dir zu dem unten verlinkten raten.
Ich hab auch das MMI 3G High und habe dieses hier verbaut.
https://www.android-car-dvd.com/.../ew-audicp
Kostet ca. 200€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Wie hoch ist der Aufwand das einzubauen? Ersetzt das das MMI von Audi? Funktioniert das mit meinem B&O System?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Einbau höchstens 30 Minuten.
Nur das Modul zwischen stecken. Heißt paar Kabel abstecken und ans Modul anklemmen, kein Werkzeug etc. notwendig.
Du kannst wie gewohnt das MMI benutzen oder per drücken der Nav Taste 2-3 Sekunden auf das Modul umsteuern.
Alles bleibt original! Man sieht nichts von außen.
Ja sollte auch mit B&O funktionieren.
Schau auf YouTube, Google und hier im forum. Gibt's einiges dazu.
Funktionen, Einbau, etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielen Dank. Klingt sehr interessant.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Ich würde bei dir das CarPlay android Auto Modul nachrüsten dann hast du alles auf neusten stand drin Einbau Zwischen 30-60 min je nach schrauber Erfahrung Preis ca 250
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Hab gerade gelesen, dass der Ton über AUX ins MMI kommt. Das wäre eigentlich für mich ein Ausschlusskriterium. Wie ist die Erfahrung mit der Soundqualität?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Aux muss nur angewählt werden!
Ton ist sauber und gut.
Wie von SD Karte, CD oder sonst was
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Ich finde die Tonqualität gut ist genauso wie beim Orginal Bluetooth von Audi du klemmst kein aux Kabel an wird nur über aux geschalten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Ok hört sich gut an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Streaming MMI3g+' überführt.]
Hatte heute ein A5 Cabrio hier mit MMI 3G+ (lt. anderer Beschreibung).
Wenn ich mir eine Seite vorher die 2 Bilder ansehe, ist es aber ein 3G High.
Freischalten usw. ging alles, wenn man telefoniert hört man im Auto auch alles, aber das Gegenüber hört leider nichts. Als ob kein Mikro verbaut wurde.
Jetzt meine Frage:
Ist es hier einfach möglich ( falls keines vorhanden ) ein Mikro nachzurüsten ?
LG
Cabrio ohne fse ab Werk , hat kein mic verbaut.
Muss daher nachgerüstet werden
Ok danke.
Was ist dann das rechts oben für ein Teil ?
Dwa
US- Sensor
Wow, nach 22 Sekunden die Antwort, rekordverdächtig 😁
Aber danke !
Wo wird denn das Mikrofon verbaut ?