Bremsscheiben am Kia nach 12 Monaten - Tragbild - insbesondere Hinten - eure Meinung

Kia Ceed CD

Hallo Leute!

Habt ihr auch solche Bremsscheiben bzw. wie sieht das Tragbild aus?

Wagen 1 Jahr gelaufen mit den Bremsscheiben.

Sehen die bei euch auch so aus?

Die ersten Bilder sind der Vorderachse, die letzten der Hinterachse zuzuschreiben.

Ich bedanke mich sehr für eure Kommentare im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ersteWahl schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:49:21 Uhr:


Danke! Vielleicht schaust auch mal vorne. Hätte gerne gewusst, ob das bei euch Kia Fahrern auch so aussieht. Danke.

Hab dir zwei Bilder angehängt. Ich würde sagen vorne besser, hinten schlechter. Fahre insgesamt mehr als du, jedoch vermutlich noch weniger bremsend

Hinten
Vorne
150 weitere Antworten
150 Antworten

Nee,nee das ist bei vielen so.

Ah, ok. Und von der Farbe? Vorne und hinten ok?!

Ist in diesem Stadium so, an dieser Stelle drückt der Belag schon nicht mehr so stark wie in der Mitte und schleift nicht mehr so blank. Das würde dann die nächste rostige Stelle werden.
Gruß jaro

Hatte ich noch nie bei den Vorgänger-Autos, dass die Scheiben hinten so aussahen.

Ähnliche Themen

Den Rost wirst du auch mit neuen Bremsklötzen nicht mehr los -
es ist Tatsache wenn man zu wenig und zu vorsichtig bremst kommt es
bei vielen Marken zu solchen Bildern.
Ich gehöre auch dazu - habe meine Erfahrungen gemacht und bei der HU sieht es schlecht aus.

Zitat:

@ersteWahl schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:23:33 Uhr:


Gibts hier andere Kia Fahrer, die mir über deren Bremsscheiben-Optik berichten können?

Jup, bei mir hinten auch. Zu vorausschauendes Fahren. Habe das Problem beim aktuellen Ceed und beim Golf davor genauso. Beim Ceed sind die vorderen Bremsen im Vergleich recht groß (der BMW E90 hat auch nichts größeres) - dadurch dürften die hinteren Bremsen noch mehr geschont werden. Ein grundsätzliches Kia-Problem sehe ich darüber hinaus jedoch nicht. Weniger vorausschauend fahren oder wie manche Zeitgenossen vor jeder Kurve auf der Bremse stehen... das Rostproblem ist dann weg. Dafür zahlst du es mit Verbrauch, Verschleiß usw.
Man könnte natürlich auch auf spezielle Bremsen (Keramik, Beschichtungen o.ä.) umsteigen. Ungewöhnlich schlecht ist m.w. die Werksbremse nicht.

@Abkueko gut danke! Beurteilst du meine Scheiben vorne und Hinten auch als ok und sieht das bei dir auch so aus?

Zitat:

@ersteWahl schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:30:14 Uhr:


@Abkueko gut danke! Beurteilst du meine Scheiben vorne und Hinten auch als ok und sieht das bei dir auch so aus?

Hinten so ähnlich. Vorn habe ich nicht geschaut - ich meine etwas weniger als bei dir, aber ich fahre deutlich mehr. Habe mittlerweile >30.000km runter (knapp 1,5 Jahre). Sah aber bei 12.000km ähnlich aus (Kopf hoch: Bei 30.000km auch nicht viel schlechter geworden)
Ob das ok ist kann ich nicht sagen. Die Scheiben sind natürlich angegriffen und werden nicht alt - der TÜV wird deine wie meine vermutlich beanstanden bevor sie abgefahren sind. Man muss nur aktuell nichts damit machen.
Hängt halt am Fahrverhalten.

Danke! Vielleicht schaust auch mal vorne. Hätte gerne gewusst, ob das bei euch Kia Fahrern auch so aussieht. Danke.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:58:54 Uhr:


Ich habe vor dem xceed bis Juli eines Octavia gefahren. Verkauft mit 155.000 km. Hinten und vorne musste ich Beläge und Scheiben einmal wechseln. Hinten später als vorne. Die nachträglich verbauten Teile waren besser wie die originalen. Seltsam. ATE hatte ich dann drauf.

Mit ATE habe ich bis jetzt auch nur sehr gute Erfahrungen gemacht!
Die Bremsen bei meinem ProCeed sehen allerdings noch nicht so aus wie auf den Bildern vom TE

Zitat:

@ersteWahl schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:49:21 Uhr:


Danke! Vielleicht schaust auch mal vorne. Hätte gerne gewusst, ob das bei euch Kia Fahrern auch so aussieht. Danke.

Hab dir zwei Bilder angehängt. Ich würde sagen vorne besser, hinten schlechter. Fahre insgesamt mehr als du, jedoch vermutlich noch weniger bremsend

Hinten
Vorne

Gewicht in den Kofferraum packen, ein paar mal von ca. 100km/h stark bremsen. Muss ja keine Vollbremsung sein, aber halt schon mit ordentlich Druck aufs Pedal. Sollte dann hinten besser ausschauen, wie hier schon einige beschrieben haben. Sind aber schon einige „Löcher“ in der hinteren Scheibe, werden wohl nicht mehr ganz weggehen.

Was meinst du mit "Löcher" und auf welchen Fotos siehst du das und von was kommen diese von dir bezeichneten "Löcher"?

Sorry, ich meine das Bild von Abkueko. Bin kein Fachmann, wie diese entstehen. Habe aber in der Vergangenheit schon Erfolg gehabt, mit dem zeitweiligen stärkeren bremsen mit Gewicht im Kofferraum.

Ich nehme mal an, das sind Roststellen vom draußen rumstehen.
Gruß jaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen