Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1502 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...0k3-kombiinstrument-t6419611.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Öltemperatur Anzeige + Laptimer' überführt.]
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\4H0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 4G8 920 900 Q HW: 4G8 920 900 Q
Bauteil: MDieRdw H43 0604
Revision: 29450306 Seriennummer: 658260615592029
Codierung: 13A612001B410008000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBC7KMID 004050
ROD: EV_RBC7KMID.rod
VCID: 3828D23342DB5AB7316-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Öltemperatur Anzeige + Laptimer' überführt.]
Du hast das Schwarz/Weiß Display, oder? Da geht der Laptimer nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Öltemperatur Anzeige + Laptimer' überführt.]
Ja. Schade 🙁
Trotzdem danke für die Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Öltemperatur Anzeige + Laptimer' überführt.]
Ähnliche Themen
Mahlzeit!
Kurze Frage an die, die das schon freigeschaltet haben. Ich habe meine Steuerkette und direkt beide Ölwannendichtungen erneuern lassen. Nun habe ich das Gefühl, dass die Öl temp. schneller hoch geht und allgemein höher liegt. Davor dümpelte die Temp. im normalen Betrieb so bei 94 Grad (meine ich in Erinnerung zu haben) und jetzt bei 100 ±2 Grad. Und bei Strecken auf denen ich vorher (nach Kaltstart) bei c.a. 65°C lag bin ich jetzt schon bei 92.
Vollgas auf der Autobahn hab ich noch nicht probiert. Da lag die höchst Temp. bei 110. aber dann auch mit 200+km/h im Dauer Betrieb.
Nun die kurze Frage: wie sind eure Werte so? Vor allem bei dem warmen Wetter.
MfG
Könnte mit der Außentemp. zusammenhängen und mit dem Klimakompressor und mit was weiß der Kuckuck was allem ist ja wohl logisch dass bei diesen Temperaturen auch das Öl wärmer wird
Mein Oeltemeratur liegt je nach Fahrweise zwischen 105°C und 115°C. Auf der AB hatte ich sogar schon 129°C. Ich hatte mir am Anfang meines 4G immer Sorgen gemacht, da ich diese Temperaturen von meinem 4F nicht kannte. Scheint aber nach den Meinungen hier normal zu sein.
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 15. August 2020 um 22:07:07 Uhr:
Könnte mit der Außentemp. zusammenhängen und mit dem Klimakompressor und mit was weiß der Kuckuck was allem ist ja wohl logisch dass bei diesen Temperaturen auch das Öl wärmer wird
Kla ist das logisch. Aber nach so nem Eingriff “hört“ man halt ganz genau hin und achtet auf jede Veränderung 😁
Und an die andern beiden, danke! Nu kann ich erstmal ruhig schlafen 😁
Hallo,
Leider zeigt mein Dicker nicht die Ölthemperatur und die Boost Anzeige. Obwohl der Hacken korrekt ist.
Zeigerausschlag klappt jedoch.
Woran kann es liegen?
Edit: hatte den Laptimer nicht ausgewählt
Jetzt suche ich noch die Codierungen für die Schaltempfehlung. Sollen 5 grüne Balken unter der Geschwindigkeit sein.
Habe aber keinen Bit dafür gefunden?