X1 xDRIVE 25e

BMW X1 F48

17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.

Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.

Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)

Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.

Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.

Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.

Beste Antwort im Thema

17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.

Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.

Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)

Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.

Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.

Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.

480 weitere Antworten
480 Antworten

Könnte sein, keine Ahnung. Habe bisher auch immer nur mit dem mitgelieferten Mode3 Kabel geladen. Noch nie an einer Säule mit befestigtem Kabel. Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht. Dürfte ja eigentlich nicht.

Weiß auch gar nicht, ob ich das jetzt meinem Händler oder BMW sagen möchte/soll. Also ob es den Aufwand wert ist. Obwohl es ja scheinbar eine Fehlfunktion ist.
Oder die Bedienungsanleitung ist halt etwas "blöd" bzw. missverständlich geschrieben und es ist wirklich so gedacht wie es ist. Dann fände ich es nur blöd, dass man diese Funktion eingespart hat, wenn es ja vorher beim i3 ging.

Wenn ich dann die nächsten Wochen unseren X1 hybrid bekomm kann ich es auch gern nochmal an unserer Wallbox testen. Wobei ich davon ausgehen würde dass alle X1 sich so verhalten und die Anleitung einfach nicht gut ist. Warum man das einfach wieder anders macht wie beim i3 verstehe ich nicht, aber da gibt es noch andere Dinge bei BMW die ich nicht verstehe.
Bin nur gepsannt wann wir den X1 bekommen, Auslieferung wäre der 25.8 gewesen, aber das wurde ja gestoppt. Info dazu hätte es gestern geben sollen, kam aber beim Händler keine Info aus München an, es läuft....

Anbei ein Bild (Ausschnitt) der Ladekurve an unserer Wallbox gestern bei mir.

Bildschirmfoto-2020-08-28-um-11-49

@hofster

Das Bild alleine bringt nichts, wenn man nicht weiß, welche Einstellungen im idrive gewählt haben und ob die 3.4kw auch anliegen, wenn du im idrive geringere Ladestärke einstellst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Danke für deinen tollen Bericht. 🙂
Macht Lust auf den Wagen.
Nix gegen den Wartburg bitte. Bin immer noch traurig, den 1991 verkauft und nicht weggestellt zu haben. 😁

Gerngeschehen!

Ich wollte nicht gegen den Wartburg austeilen und muss gestehen, ich habe noch nie einen von innen gesehen und hab etwas Biederkeit damit verbunden, so eben dieser Schaltknüppel im 25e auf mich wirkt. 🙂

Im Übrigen finde ich den Innenraum im 25e übrigens nicht „out of date“ sondern als hochwertig und stimmig, auch wenn nicht alles mit Displays vollgekleistert ist. Aber das ist ja reine Geschmackssache.

Noch zum Laden und zum Lademodus: bei der Übergabe hat man mir in der BMW Welt gesagt, dass das Laden auf Minimal nur dann in Frage kommt, wenn man zuhause über den Schuko-Stecker lädt, da dann gerne mal die Sicherung im Haus fliegt. Das Auto selbst nimmt sich auch bei Maximal nur die Spannung, die es aushält.

Gibt BMW auch die steifigkeit des fahrzeugs an,
man macht das bei sportwagen und gelaendewagen. Es gibt bestimmte werte die man vergleichen kann. Ich habe jedoch nichts gefunden.

w

Gerade noch mal an einer Ladesäule bei Kaufland probiert und währenddessen im Auto von maximal auf gering gestellt und er hat direkt die Ladedauer um eine Stunde nach oben gesetzt.

Die Einstellungen beeinflussen also auf jeden Fall auch das Laden mit Mode3 Kabel

Das heißt wir müssen immer die Ladeleistung jedes Mal anpassen, wenn an einer Ladesäule geladen wird. 🙁
Ich bekomm meinen X1 auch erst (hoffentlich in den nächsten zwei Wochen). Das ist sicher ein Punkt den ich bei der Übergabe ansprechen werden.
Kann man die Einstellung evtl über die App machen?

Nicht, dass ich wüsste. Allerdings öffnet er jedes Mal beim abstellen automatisch das Menü zum Einstellen der Ladegeschwindigkeit. Man muss also wenigstens nicht jedes Mal durch alle Menüs durch.

Aber egal. Zu 98% wird e mit dem Ladeziegel daheim geladen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 28. August 2020 um 12:21:01 Uhr:


@hofster

Das Bild alleine bringt nichts, wenn man nicht weiß, welche Einstellungen im idrive gewählt haben und ob die 3.4kw auch anliegen, wenn du im idrive geringere Ladestärke einstellst.

@Xentres : Du hast recht. Ich hatte die Frage nach dem Ladeverhalten falsch verstanden.

Ich habe es gerade nochmal nachgetestet: Egal ob der Ladestrom im Auto auf "maximal" oder "gering" gestellt ist, an meiner heimischen Wallbox macht das beim Laden KEINEN Unterschied (siehe Screenshots).

Ergo: Bei Mode 3 wird (zumindest bei mir) der Ladestrom nicht begrenzt.

Ladestrom maximal
Ladestrom gering

Hm, zeigt dir das nicht nur den Maximalwert an? Das wäre dann ja logisch, dass der identisch ist.

Es zeigt den Maximalwert im ausgewählten Zeitraum. Alternativ kannst du den Wert auch im Diagramm ablesen.

Ah ok, sorry. Hatte nicht gesehen, dass die Uhrzeiten unterschiedlich sind.

Also wäre auf jeden Fall interessant, ob das noch eine weitere Person bestätigen kann. Dann läge der "Defekt" ja nur bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen