A4 B6 8H 3.0i - Motor springt nicht an bzw kurz und geht dann wieder aus

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo zusammen,

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann bzw einen Verdacht äußern könnte oder mich anweisen was ich nacheinander kontrollieren könnte...

Eckdaten :

Motor Asn
Getriebe Multitonic
Laufleistung 290.000km

Wenn ich ihn starten will dann orgelt er, sonst passiert nichts.
Heute morgen hatte ich das kurze Vergnügen das er für 2 Sekunden angesprungen ist um dann sofort wieder auszugehen.

Fehlerspeicher würde ich gerne übermitteln, allerdings war ein Pfuscher vorab am Werk der einfach den gesamten Fehlerspeicher gelöscht hat, so kann ich gar nichts zum Fehlerspeicher sagen.

Aktuell abgelegt : nichts. Tester sagt auch mkl ist aus .

Ich weiß nicht mehr weiter.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann ansonsten wird er geschlachtet, schade um das schöne Auto.

Vielen Dank

84 Antworten

Update:

Fehlerspeicher ausgelesen...
Hier neue Infos:

Neues Steuergerät brachte auch nix

Jemand ne Idee?

Img-20200718
Img-20200718
Img-20200718
+1

Ja, dass du die Verkabelung samt dem verdammten Steuerrelais mal angehst. Wenn du Teiletausch ohne Plan willst, dann geh zu ATU. Die Nockenwellenverstellung erfolgt übrigens AFAIK über Magnetventile. Würde ich erst mal als Folgefehler ansehen.

Na das Relais hab ich ja getauscht. Soll ich das ganze Gehäuse auseinander nehmen und die Kabel prüfen?

Wenn ich wüsste an welchem Pin vom Steuergerät Strom ankommt oder ankommen soll dann kann ich es nachmessen.

Hier nochmal die ganze Aufstellung der Fehlercodes:

Fahrzeugtyp: 8H (8H - Audi Cabrio B6/B7 (2003 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 26 36 37 45 46 55 56 57
63 65 67 73 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8H93K029675 Kilometerstand: 290250km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06C-909-559-ASN.lbl
Teilenummer SW: 8E0 909 559 H HW: 8E0 909 059
Bauteil: 3.0L V6/5V 0003
Codierung: 0011584
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 3A2CC76A404C0C4B5DE-5160

6 Fehlercodes gefunden:
17468 - Bank 2; Nockenwellenverstellung; Auslass
P1060 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch
17465 - Bank 1; Nockenwellenverstellung; Auslass
P1057 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch
17944 - Bank 2; Nockenwellenverstellung (N208)
P1536 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch
17936 - Bank 1; Nockenwellenverstellung (N205)
P1528 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch
17953 - Drosselklappensteuerung
P1545 - 008 - Fehlfunktion - Sporadisch
17072 - Hauptrelais; Lastkreis (J271)
P0688 - 004 - Unterbrechung
Readiness: 0110 1101

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 CS
Bauteil: V30 01J 3.0l 5V RdW 3011
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 7F5AF67E1EEEE9632A0-5160

4 Fehlercodes gefunden:
17114 - Gang-/Übersetzungsüberwachung
P0730 - 35-00 - falsches Übersetzungsverhältnis
18258 - Datenbus-Antrieb
P1850 - 35-10 - fehlende Botschaft vom Motorsteuergerät - Sporadisch
18165 - Spannungsversorgung
P1757 - 35-10 - Unterbrechung - Sporadisch
18265 - Lastsignal
P1857 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 3429
Codierung: 04499
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 659644169C7253B3C0C-51F2

4 Fehlercodes gefunden:
18256 - Bitte Fehlerspeicher des Motorsteuergerät auslesen
P1848 - 35-10 - - Sporadisch
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
35-00 - -
18258 - Datenbus-Antrieb
P1850 - 35-10 - fehlende Botschaft vom Motorsteuergerät - Sporadisch
18258 - Datenbus-Antrieb
P1850 - 35-10 - fehlende Botschaft vom Motorsteuergerät - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 L
Bauteil: A4 Klimaautomat 1116
Codierung: 00100
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 2A0CF72AB5ECBCCB2DE-513C

5 Fehlercodes gefunden:
00710 - Stellmotor für Defrostklappe (V107)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch
01810 - Stellmotor für Temperaturklappe rechts (V159)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch
00819 - Hochdruckgeber (G65)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00532 - Versorgungsspannung
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00474 - Steuergerät für Wegfahrsperre
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8H0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8H0 959 655 B
Bauteil: Airbag 8.4EC 2015
Codierung: 0011104
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 392ED866454A0753544-5184

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 N
Bauteil: Lenksáulenmodul 0308
Codierung: 01111
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3E24CB7A5964206B616-4B00

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8H0 920 930 E
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D16
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00186
VCID: 2C00F132BF18A2FBDF2-5160
WAUZZZ8H93K029675 AUZ6Z0C0070886

4 Fehlercodes gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01315 - Getriebesteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: DRV\8H0-959-255.lbl
Teilenummer: 8H0 959 255
Bauteil: VSG B6 CABRIO 6185
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 73B22A4E27A6BD035E8-5160

4 Fehlercodes gefunden:
02000 - Schalterstellung
008 - unplausibles Signal
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4B0-919-887-BNS4.lbl
Teilenummer: 4B0 919 887 E
Bauteil: BNS 4.2 H05 BNO 0020
VCID: 3536D4566C62E333B0C-4AE0

1 Fehler gefunden:
00668 - Bordspannung Klemme 30
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\8E0-959-433-MAX.clb
Teilenummer: 8H0 959 433 D
Bauteil: Komfortgerát T3B 1312
Codierung: 06656
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3536D4566C52E333B0C-4B00

Subsystem 1 - Teilenummer: 8H1959801A
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001

Subsystem 2 - Teilenummer: 8H1959802A
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001

Subsystem 3 - Teilenummer: 8H0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0001

Subsystem 4 - Teilenummer: 8H0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0001

13 Fehlercodes gefunden:
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01134 - Alarmhorn (H12)
28-10 - Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
00892 - Taster für Entriegelung/Heckklappenschliesszylinder (F248)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00955 - Schlüssel 1
35-00 - -
02006 - Motor für Handschuhfachverriegelung (V224)
29-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
80-00 - im Eindrahtbetrieb
01811 - Versorgungsspannung für Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
37-00 - defekt
01559 - Fahrertür
37-10 - defekt - Sporadisch
01560 - Beifahrertür
61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
37-00 - defekt
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
37-00 - defekt
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4Z7-907-357.lbl
Teilenummer: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D09
Codierung: 00070
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 0450799277388ABB772-4AE0

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\8E0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 8E0 035 195 P
Bauteil: symphony II NP2 0152
Codierung: 00211
Betriebsnr.: WSC 67342
VCID: 3430E9526718FA3B872-4E40

1 Fehler gefunden:
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
36-00 - Unterbrechung

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\8Z0-919-283.lbl
Teilenummer: 8Z0 919 283 A
Bauteil: Parkingsyst. A4 RDW D09
Codierung: 01105
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 43D2BA8E32B64D830E8-5160

2 Fehlercodes gefunden:
00625 - Geschwindigkeitssignal
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
01546 - Geber für Einparkhilfe hinten links mitte (G204)
37-00 - defekt

Ende--------(Dauer: 06:18, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.1V/12.1V)---------

Ähnliche Themen

So mal grundsätzlich gefragt: Ist der Fehler von einem Tag zum anderen aufgetreten? Oder gab es eine allmähliche Entwicklung? Wie lange ist das Fahrzeug in Deiner/ Eurer Hand?

Ist von einem auf den anderen Tag passiert.
Gab keine Entwicklung außer das er ab und an beim Gas geben schon ein bissl geruckelt hat und die Motorkontenleuchte anging, aber nicht immer.
Das war auch nur sporadisch der Fall

MSTG haste getauscht. Relais auch. Was bleibt über? Verkabelung. Siehe google auf "P0688 - 004 - Unterbrechung"

Servus, gibt es Neuigkeiten. Habe beim Leon cupra ebenfalls den Fehlercode.

Bring den Wagen in eine Seat/VW Werkstatt.

Hm, kann es sein dass Du irgendwo ein Masseproblem hast?
Das Relais J271 ist schon getauscht, oder? Viele Fehler beziehen sich ja auf fehlende Kommunikation mit dem MSG, wofür das J271 scheinbar die Ursache sein kann.

Was mich aber stutzig macht, sind die elektrischen Fehler der Klimaanlage und auch des Handschuhfachs.
Ich war gerade eben bei einem befreundeten, sehr fähigen KFZ-Meister und habe den Polo 6N meines Schwiegervaters dort zur HU abgegeben.
Im Fehlerspeicher (ich habe VCDS) standen auch diverse Klappen und Sensoren der Climatic. Sein Kommentar dazu war, dass sehr häufig ein Masseproblem vorliegt wenn diese Fehler so gehäuft vorkommen.
Vielleicht wäre es eine Idee bei Deinem Auto nach so einem Masseproblem zu suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen