RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6783 weitere Antworten
6783 Antworten

Zitat:

@zz66 schrieb am 14. Juni 2020 um 18:41:22 Uhr:



Habe die H&R Spurplatten VA und HA je 20mm (2x10mm) ohne Weiteres eingetragen/abgenommen bekommen.
Sieht richtig gut und stimmig aus. 🙂

Da ich im Winter ohne Spurplatten fahren werde, und bei den originalen Schrauben 4 Stück mit Diebstahschutz montiert waren, brauche ich jetzt 4 Stück normale Radschrauben (M14x1,5x28 R13 loser Kugelbund).
Weiß jemand die TN davon und was der 🙂 pro Stück dafür aufruft?
...

Ohne dir jetzt zu nahe zu treten. Ich frage mich manchmal was so schwer ist einfach mal zum hiesigen Audi Betrieb zu fahren, da an die Teiletheke zu gehen. Die wissen das, und im besten Fall sind die Teile am Lager. Und mal ehrlich. Ob so ne Schraube 5 oder 10 Euro kostet- das sollte bei dem Auto doch egal sein oder?
Aber was man heutzutage nicht im Internet rausfinden kann, da muss wohl was faul sein dran 😉

Du bist ja ein ganz Schlauer...🙄
Es ist eigentlich nicht schwer beim Audi-Partner hin zu fahren, aber:
1. Gibt es Leute die auf Montage sind und in Ihrer wenigen Zeit zu hause dann auch noch etwas anderes zu tun haben
2. Zum Preis muss ich sagen, auch wenn ich so ein Auto fahre heißt dies nicht, dass ich mein Geld einfach so raus ballern kann. Den RS4 habe ich mir nämlich selber hart verdient, und nicht vielleicht wie Andere vom Geld der Eltern oder vom Lottogewinn gekauft

So, dies war auch die erste und letzte Antwort auf Deinen Beitrag und evtl. noch folgende die nichts zur Beantwortung meiner Frage beitragen.

Zitat:

@zz66 schrieb am 14. Juni 2020 um 18:41:22 Uhr:



Habe die H&R Spurplatten VA und HA je 20mm (2x10mm) ohne Weiteres eingetragen/abgenommen bekommen.
Sieht richtig gut und stimmig aus. 🙂

Da ich im Winter ohne Spurplatten fahren werde, und bei den originalen Schrauben 4 Stück mit Diebstahschutz montiert waren, brauche ich jetzt 4 Stück normale Radschrauben (M14x1,5x28 R13 loser Kugelbund).
Weiß jemand die TN davon und was der 🙂 pro Stück dafür aufruft?
...

Das sollte die folgenden Radschrauben sein:
WHT002438
Preis: 5,46 Euro / Stück

Schau mal anhand der Teilenummer bei eBay, meines Wissens ist das auch nur eine "Durchreichteil", d.h. Audi bezieht es auch nur von einem Zulieferer, der diese auch extern vertreibt.

Zitat:

@zz66 schrieb am 14. Juni 2020 um 19:55:11 Uhr:


Du bist ja ein ganz Schlauer...🙄
Es ist eigentlich nicht schwer beim Audi-Partner hin zu fahren, aber:
1. Gibt es Leute die auf Montage sind und in Ihrer wenigen Zeit zu hause dann auch noch etwas anderes zu tun haben
2. Zum Preis muss ich sagen, auch wenn ich so ein Auto fahre heißt dies nicht, dass ich mein Geld einfach so raus ballern kann. Den RS4 habe ich mir nämlich selber hart verdient, und nicht vielleicht wie Andere vom Geld der Eltern oder vom Lottogewinn gekauft

So, dies war auch die erste und letzte Antwort auf Deinen Beitrag und evtl. noch folgende die nichts zur Beantwortung meiner Frage beitragen.

Macht nix, genau so ne Antwort habe ich auch erwartet 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 2018er am WE mal die Endrohre was auf Vordermann gebracht. Die wurden wohl noch nie richtig gesäubert. Nun sind mir an der Unterseite unzählige, weiße Pünktchen aufgefallen, vllt Mikrosteinschläge vom Hinterrad?!? Das ist jetzt nicht so mega dramatisch, aber zusätzlich blättert der schwarze Lack hintern am Endrohr ab. Im Anhang mal ein Foto davon. Ich habe hier mal gelesen, dass jemand das auf Garantie hat austauschen lassen. Geht das "so einfach? Ich habe Neuwagengarantieverlängerung bis 2023. Werden nur die Endrohre ersetzt oder beide Endschalldämpfer komplett?
Falls das nicht auf Garantie geht, bekomme ich das irgendwie einigermaßen instandgesetzt? Anschleifen, abkleben und lackieren? Braucht/Gibt es da spezielle Lacke für hohe Temperaturen? Oder ist das eh aussichtslos, weil original ist das ja vermutlich gar kein Lack oder?

ESD

Geht auf Garantie. Es wird eine komplett neue AGA verbaut.
Derzeit gibts aber einen Reparaturstopp, Audi will erst neue Beschichtungen testen. Ich warte auch auf den Austausch, bei mir sieht das aber noch erheblich schlechter aus.

Hallo miteinander

ich Fahre einen RS4 B9 mit den originalen 9x20 ET22 Felgen die 5 Speichen. für mich ein super schönes Rad jetzt bin ich mit der Zumac AG in Verbindung 4 weitere RS4 B9 Fahrer zu finden die dasselbe haben möchten wie ich. Mein Ziel ist dasselbe Design aber in 10 Zoll mit Wunsch ET da es individuell angefertigt werden kann. nur macht es alleine für 1 Fzg wenig Sinn deshalb mein Aufruf hier. Entschuldigt mich wenn ich nicht bei dem richtigen Thread bin aber ich nutze solche Forum nicht selber aber lese sie gerne smileeee
Falls ihr jemanden kennt oder Interesse daran habt meldet euch damit ich dann einen Preis feststellen kann.
0041788140854 tony aus der schweiz

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. Juni 2020 um 10:57:07 Uhr:


Geht auf Garantie. Es wird eine komplett neue AGA verbaut.
Derzeit gibts aber einen Reparaturstopp, Audi will erst neue Beschichtungen testen. Ich warte auch auf den Austausch, bei mir sieht das aber noch erheblich schlechter aus.

Ok danke für die Info. WIe schaut das denn bei dir aus? Braucht es ein "Mindestmaß" an Schädigung oder winken die das bei mir auch durch? Bei dir wurde es schon genehmigt, du wartest nur auf die neue Version quasi?

Wird bei jedem Beschädigungsgrad ersetzt sagt Audi. Sollte bei dir kein Problem sein!
Ich stelle in den nächsten Tagen mal ein paar Fotos ein.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. Juni 2020 um 10:57:07 Uhr:


Geht auf Garantie. Es wird eine komplett neue AGA verbaut.
Derzeit gibts aber einen Reparaturstopp, Audi will erst neue Beschichtungen testen. Ich warte auch auf den Austausch, bei mir sieht das aber noch erheblich schlechter aus.

Audi sollte einmal bei der Fa. Remus oder Sebring anrufen. Die können so was schon seit den 80er Jahren.....meiner steht schon 3 Wochen unter dem Carport weil mir die Lust auf das Auto vergangen ist.
So viele Mängel und Sachen die einfach nur lästig sind....wenn noch mal ein RS ins Haus kommt, dann wieder ein 4b, denn da hatte ich in den 100.000 km die ich damit gefahren bin nur Freude dran!

Zitat:

@Golf-7-R-Frank schrieb am 19. Juni 2020 um 19:51:46 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. Juni 2020 um 10:57:07 Uhr:


Geht auf Garantie. Es wird eine komplett neue AGA verbaut.
Derzeit gibts aber einen Reparaturstopp, Audi will erst neue Beschichtungen testen. Ich warte auch auf den Austausch, bei mir sieht das aber noch erheblich schlechter aus.

Audi sollte einmal bei der Fa. Remus oder Sebring anrufen. Die können so was schon seit den 80er Jahren.....meiner steht schon 3 Wochen unter dem Carport weil mir die Lust auf das Auto vergangen ist.
So viele Mängel und Sachen die einfach nur lästig sind....wenn noch mal ein RS ins Haus kommt, dann wieder ein 4b, denn da hatte ich in den 100.000 km die ich damit gefahren bin nur Freude dran!

Was hast du denn alles für Mängel? Verderb mir nicht meinen Plan, auf den RS4 B9 umzusteigen. Komme vom RS6 4G, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war.

Den RS6 4G würde ich nicht eintauschen.
Habe beide, der RS6 wäre derjenige der bleibt, wenn ich mich für einen entscheiden müsste.

Zitat:

@Golf-7-R-Frank schrieb am 19. Juni 2020 um 19:51:46 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. Juni 2020 um 10:57:07 Uhr:


Audi sollte einmal bei der Fa. Remus oder Sebring anrufen. Die können so was schon seit den 80er Jahren.....meiner steht schon 3 Wochen unter dem Carport weil mir die Lust auf das Auto vergangen ist.
So viele Mängel und Sachen die einfach nur lästig sind....wenn noch mal ein RS ins Haus kommt, dann wieder ein 4b, denn da hatte ich in den 100.000 km die ich damit gefahren bin nur Freude dran!

- A3 8P mit 2.0 TDI PumpeDüse aus 2005: 90.000km und nur Rückrufaktion wegen ZMS, wovon er nicht betroffen war.
- A5 8T mit 3.0 TDI quattro aus 2010: 150.000km mit Rückruf Wasserpumpe, bei 134.000km Austausch AGR-Kühler und bei 140.000km durchgerostete Schelle am Auspuff. Käufer ist immer noch Happy und hat dann doch mal die Bremse gemacht (Verkauf erfolgte mit ersten Scheiben und Klötzen ab Werk).
- RS3 8V aus 2018: noch vor Übergabe neuer Auspuff weil Farbe innen in Endrohren abgeblättert war, nach 1,5 Jahren Pannendienst weil Starterbatterie leer.
- RS3 8V aus 2020: noch vor Übergabe neuer Diffusor hinten weil beschädigt, Start/Stop funktioniert nicht (dabei festgestellt Starterbatterie 80% nach nur 2 Monaten und 1.200km), Seitenairbag hinten muss noch getauscht werden weil Passgenauigkeit nicht gegeben, Kaltlaufphase/Drehzahlbegrenzung sehr lange mit mehrfach hoch-/runterschalten Getriebe bei bestimmten Geschwindigkeiten, hoher Verbrauch.

Der Trend ist eindeutig: von Jahr zu Jahr werden die Karren trotz jährlich steigender Kaufpreise (zuletzt gestern neue Preisliste rausgekommen) immer weiter zusammengespart um die Aktionäre trotz der Millionen Euro an Strafen aus dem Abgasskandal reich zu machen.

Dabei frage ich mich nur wie das vonstatten geht, denn die Zulieferer vom Volkswagen Konzern liefern ja auch an andere Hersteller und dort klappt es ja auch? Gibt es da extra Teilefertigung für den Konzern mit höherem, aber gewollten/akzeptierten Ausschuss?

Zitat:

@weiberheld schrieb am 19. Juni 2020 um 20:33:54 Uhr:



Der Trend ist eindeutig: von Jahr zu Jahr werden die Karren trotz jährlich steigender Kaufpreise (zuletzt gestern neue Preisliste rausgekommen) immer weiter zusammengespart um die Aktionäre trotz der Millionen Euro an Strafen aus dem Abgasskandal reich zu machen.

Exakt so ist es leider!
Deswegen werde ich auch bis auf weiteres keinen neuen Audi mehr kaufen. Zum einen ist die Qualität, die man geliefert bekommt zum Teil unmöglich und zum anderen werden die Preise immer exorbitanter. Mein SQ7 war und ist ständig wegen Garantie-Problemen in der Werkstatt gewesen (Bremse, Ölverdünnung, Turbolader / E-Verdichter, Luftfederung, AdBlue, AdBlue Leitungssystem undicht und Tank gerissen, diverse Abstürze und Fehlfunktionen MMI, Zierleisten lösen sich, ...). Die Vorgänger sind alle tadellos gelaufen, der 2007er A6 tut es trotz knapp 300.000 km immer noch einwandfrei.

Zitat:

@mideluxe schrieb am 19. Juni 2020 um 20:00:39 Uhr:



Zitat:

@Golf-7-R-Frank schrieb am 19. Juni 2020 um 19:51:46 Uhr:


Audi sollte einmal bei der Fa. Remus oder Sebring anrufen. Die können so was schon seit den 80er Jahren.....meiner steht schon 3 Wochen unter dem Carport weil mir die Lust auf das Auto vergangen ist.
So viele Mängel und Sachen die einfach nur lästig sind....wenn noch mal ein RS ins Haus kommt, dann wieder ein 4b, denn da hatte ich in den 100.000 km die ich damit gefahren bin nur Freude dran!

Was hast du denn alles für Mängel? Verderb mir nicht meinen Plan, auf den RS4 B9 umzusteigen. Komme vom RS6 4G, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war.

Bleib bei deinem RS6 4G.....meiner war auch immer zuverlässig und qualitativ Top!

Zum RS4 B9: Schon bei der Abholung in Neckarsulm hatte der Wagen mit 55 km auf der Uhr (die testen ja jeden RS kurz auf der BAB) einen 1 Cent großen Steinschlag an der Frontstoßstange im Verlauf vom Radlauf. Als Entschuldigung dafür, habe ich von dem freundlichen Übergabe Menschen eine Isolations-Kanne mit 4 Ringen drauf bekommen und einen Zettel für meinen Audi-Partner, welcher dann die Stoßstange neu lackieren sollte. Dieses habe ich aber nicht machen lassen, weil mir der Audi Betrieb versicherte, das man nach der Lackierung einen Farbunterschied sehen würde zu den Anbauteilen welche ja auch in Navarrablau lackiert sind.....war mir schon vorher klar und habe mir dann einen Lackstift geben lassen und die Stelle beigearbeitet......und da bei einem Auto, welches 100+€ kostet!
Bei der 2. Autowäsche ist mir dann aufgefallen, das die hintere Stoßstange, welche in die C-Saule ragt, wenn man die hintere Tür öffnet nicht richtig auslakiert ist....also man sieht auf 100 x 10 mm die Grundierung....!
Der Wagen hat jetzt 15.000 km runter und die Fahrersitzwange hat schon Falten wie ein 80 Jahre alter Opa...Top Qualität!
Das Getriebe schaltet öffter als mir lieb ist so Ruckartig, das ich denke die Wandlerkupplung meint sie wäre ein DSG!
Ab 200 km/h auf der BAB fühlt sich der Wagen schwammig an und man hat ein ungutes Gefühl. Kann an den Pirelli Reifen liegen....habe schon mit dem Luftdruck gespielt, aber ohne Erfolg. Spureinstellung ist auch ok! So ein Fahrzeu muss auf Michelin Reifen ausgeliefert werden...siehe Porsche!
Die 1.000€ für den Sportauspuff hätte man sich schenken können, aber für jeden Euro hat man jetzt einen Pickel auf den Endrohren.... ;-)
Die Bremsen verdienen es nicht so bezeichnet zu werden. Wenn man 2 mal von 180 auf 100 runter bremsen muss, haben die schon Fading und das Pedal zittert und der Druckpunkt wird weich, sorry aber das ist ein Witz für so eine Karre! Man stelle sich einmal vor, ich würde mit der Familie inkl. Hund im Kofferraum zügig einen Alpenpass runter fahren.......das Pedal würde durchfallen....Zustände wie in den 70er Jahren in einem Käfer mit Trommelbremsen.....wofür steht das RS eigentlich...Riesengroße Sch.... oder so!
Dann wäre da noch die Sache mit der Leistung. Der RS soll ja 450 PS haben und ich habe ihn spasseshalber mal auf einen geeichten Prüfstand gestellt....432 Pferdchen hat er nur unter der Haube und das mit Aral Ultimate 102 Oktan.....hätte ich 98er getankt wären es bestimmt nur 415 PS geworden....und Audi sagt.....das ist normal....der hat ja OPF....ach so na dann....
Beim Einkaufen wird es auch immer lustig. Wenn man den Kofferraum belädt muss man schnell sein, denn wenn der Fuß zu weit unter die Stoßstange gestellt wird geht immer die Klappe zu......ich bekomme Kopfschmerzen wenn ich nur dran denke.....Stand der Technik....ich lache mich schlapp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen