Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 24. Mai 2020 um 20:21:56 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 24. Mai 2020 um 20:19:00 Uhr:
Wobei das aufgesetzte Navi schrecklich ist. Das hasse ich an meinen G31 am meisten.Hier wirst Du fündig: https://www.mercedes-benz.de
Danke , wenn ich dich nicht hätte 😁 100% gehörst du zu der Gattung, dass später wenn BMW mit diesen furchtbaren Displays nachzieht als erstes juhu rufen 😁
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 24. Mai 2020 um 20:34:43 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 24. Mai 2020 um 20:21:56 Uhr:
Hier wirst Du fündig: https://www.mercedes-benz.de
Danke , wenn ich dich nicht hätte 😁 100% gehörst du zu der Gattung, dass später wenn BMW mit diesen furchtbaren Displays nachzieht als erstes juhu rufen 😁
Immer wieder gerne 😁 ..und nein, ich bin da vollkommen illusionslos. Am Ende des Tages werden sich die Controller auch bei BMW durchsetzen und wir bekommen dann ebenfalls mindestens einen halben Quadratmeter Touchscreen-Fläche zum regelmässig reinigen.
LCI 545e: der bekommt keinen ! Umweltbonus in Höhe von EUR 3.750,00, da der Listenpreis vermutlich über 65 k liegt? Aber die 0,5 % Berechnung beim geldwerten Vorteil bleiben oder?
Sollten eigentlich schon, der 745e fällt ja auch unter die 0,5% Regel.
Ich denke mal der Umweltbonus ist bei der Motorisierung jetzt nicht der ausschlaggebende Punkt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 24. Mai 2020 um 20:44:56 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 24. Mai 2020 um 20:34:43 Uhr:
Danke , wenn ich dich nicht hätte 😁 100% gehörst du zu der Gattung, dass später wenn BMW mit diesen furchtbaren Displays nachzieht als erstes juhu rufen 😁
Immer wieder gerne 😁 ..und nein, ich bin da vollkommen illusionslos. Am Ende des Tages werden sich die Controller auch bei BMW durchsetzen und wir bekommen dann ebenfalls mindestens einen halben Quadratmeter Touchscreen-Fläche zum regelmässig reinigen.
Und so wird es kommen...
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. Mai 2020 um 20:52:31 Uhr:
Und so wird es kommen...
Wäre da nich das BMW Emblem am Lenkrad wäre hätt ich es mir Mercedes verwechselt
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 24. Mai 2020 um 20:52:31 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 24. Mai 2020 um 20:44:56 Uhr:
Immer wieder gerne 😁 ..und nein, ich bin da vollkommen illusionslos. Am Ende des Tages werden sich die Controller auch bei BMW durchsetzen und wir bekommen dann ebenfalls mindestens einen halben Quadratmeter Touchscreen-Fläche zum regelmässig reinigen.
Und so wird es kommen...
Wenn es tatsächlich so kommt muss man ganz klar sagen, dass BMW beim Infotainment momentan technisch hinter Mercedes hinkt, die das bereits beim Modellstart des W213 eingeführt haben. Das ist alles andere als neu, egal ob man das nun gut findet oder nicht.
Edit, F11-Tunc war einige Minuten früher dran.
Zitat:
@joesellmozza
Und so wird es kommen...
...also ich fänds super...duck und wech....
Gruß aus EN
Zitat:
@flosen23 schrieb am 24. Mai 2020 um 19:59:31 Uhr:
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:55:25 Uhr:
Dafür ist der Controller noch vorhanden, nach meiner Meinung ideal für die Bedienung.
Bin also froh bei BMW bleiben zu dürfen trotz etwas älterer Darstellung der Anzeigen.
BMW geht hier in etwa so vor, wie Honda es bei Motorrädern macht:
Das Fahrzeug wird um den Fahrer herum entwickelt.
So dass sich nicht der Fahrer sich an das Fahrzeug anpassen muss, sonder dass es das Fahrzeug dem Fahrer besonders leicht macht, damit zurecht zu kommen.Mir gefällt dieser Weg sehr, auch wenn (oder weil?) er mitunter etwas "Moderne" vermissen lässt.
Um Gottes Willen! Schreib das nur nicht zu laut, nachher lesen die MB und Audifahrer noch hier mit und wollen auch sowas... 😁
Finde mich immer besonders gut zurecht wenn ich mich aus dem G31 in meinen F40 steige, das Auto starten möchte - und ins Leere greife.
Mir persönlich gefallen die beiden Monitore direkt nebeneinander auch nicht wirklich. Aber höchstwahrscheinlich werden auch wir in deren Genuss kommen, früher oder später. In der Industrie sind bei den Maschinen ja schon seit langem Touchmonitore im Einsatz und akzeptiert, bei Handys sowieso. Selbst mein Kühlschrank oder die Waschmaschine haben soetwas.
Mit etwas Glück überspringt man beim Nachfolgermodell diese fixe Variante und wir bekommen gleich flexible Folien. Dadurch sind designtechnisch andere Möglichkeiten offen.
Hauptsache BMW bleibt beim Dreh-Drück Steller.
Mercedes schafft den mit Einführung von MBUX leider ab.
Eher unwarscheinlich. Da es Touchscreen schon gibt, ist das nur ein Zusatzkosten. Wo 1€ eingespart werden kann, wird es eingespart...
Auf dem Bild oben ist er drauf...mal schauen.
Audi hat viele Kunden u.a. wegen dem schlechten Touch-Bediensystem verloren. Hoffe nicht, dass BMW denselben Fehler macht.
Mit dem LCI wird sich wohl an der Bedienbarkeit nix ändern. Da wird es dann bei dem neuen Modell 2023 schon eher Interessant. Da der 7er aber eher Modellwechsel hat, werden wir wohl schon sehen, wohin die Reise geht.
Ich warte jetzt erst mal gespannt auf Dienstag morgens. Gefällt er mir nicht, dann werde ich wohl meinen nach Ablauf der Leasingdauer übernehmen...
Zitat:
@rogerm schrieb am 24. Mai 2020 um 22:09:16 Uhr:
Audi hat viele Kunden u.a. wegen dem schlechten Touch-Bediensystem verloren.
Ob ein Glas halbvoll oder halbleer ist, ist Ansichtssache, Audi hat ebenso Kunden von Mercedes u. BMW gewonnen, denn der A6 kommt gut bei Kunden an. Gerade im April lag er trotz Corona vor 5er u. sogar doppelt so stark wie die E-Klasse.
Der 5er LCI wird ab Herbst mit der E-Klasse Mopf um die Poleposition kämpfen.