Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4350 weitere Antworten
4350 Antworten

@dlorek

Wie erwähnt, ich empfinde das auch als Quatsch. Aber wir hatten zum Beispiel Einige, die sich die Pretoria Felge vom Golf R auf ihren normalen Golf machen wollten. Golf R fährt ab Werk mit 235/35R19. "Normale" Gölfe mit 19 Zoll dürfen aber wegen dem Abrollumfang und der Tachoabweichung nur 225/35R19 fahren. Aber da kam der Schlips ins Rad. Das haben viele Prüfer nicht eingetragen, da die Felge nur für 235er zugelassen ist. Eine ABE wie bei Zubehörfelgen gibt es ja nicht und eine Traglastbescheinigung reicht nicht aus. Das steht auch explizit in den Traglastbescheinigungen drin, dass ein Prüfer auf technische Machbarkeit prüfen muss und VW hier keine Garantie für eine Eintragung gibt.

Lange Rede, kurzer Sinn. Es kann nach wie vor klappen, aber es kann auch sein, dass man es nicht eingetragen bekommt, wenn die Prüforganisation auf den Impact-Test besteht. Ob wir das jetzt für sinnvoll erachten, oder nicht, ist unerheblich. 😉

Zitat:

@dlorek schrieb am 15. Mai 2020 um 08:35:47 Uhr:


Wo siehst du dann den Unterschied zu z.B. denen hier:

https://bestofwheels.de/de/...35zr20-reifen-komplettrad-satzpreis.html

Ob die A8 Felgen mit 245er Reifen zugelassen sind oder nicht spielt doch keine Rolle. Wenn der Reifenhersteller sein OK gibt einen 245/35 auf einer 9J Felge zu montieren, bekommst du das problemlos eingetragen. In den Gutachten findest du bei 9x20 und 245/35 auch nur Auflagen die die Radläufe betreffen!

Es bleibt natürlich bei einer Einzelabnahme mit Traglastbescheinigung

Diese Zeiten sind rein rechtlich leider vorbei.
Sobald eine andere Reifengröße als vom Hersteller angegeben gefahren werden möchte wird das angesprochene Impact Gutachten benötigt.
Da kann der Reifenhersteller tausende Freigaben erteilen es wird dich nicht nach vorne bringen.

Sollte es dennoch eingetragen werden so hat die abnehmende Person nicht korrekt gehandelt. Somit kann nachträglich die Eintragung angezweifelt und entfernt werden. Und das obwohl Du eine Herstellerfreigabe für die Reifen hast.

Der Impacttest simuliert den Aufschlag zb. auf eine Bordsteinkante. Dabei wird die Felge
eingespannt um anschließend ein definiertes Prüfgewicht auf die Felgenkante fallen zu lassen.

Der TÜV-Nord will auf jeden Fall ein Impact-Testgutachten wenn auf einer Originalfelge ein geringerer Querschnitt gefahren werden soll als für das Fahrzeug vom Werk aus vorgesehen. Daran müssen sich (eigentlich) alle Prüfer halten unabhängig von der Prüforganisation. Impact-Gutachten wird man von VW/Audi nicht bekommen, also dürfen Originalfelgen nur mit gleichem oder größerem Querschnitt als Original eingetragen werden. Wenn man unbedingt originale 20“ VW/Audi Felgen am Passat fahren will sollte man sich also am besten an die jeweilige Reifengröße halten. Wenn dann die Traglast stimmt und nichts schleift kann eingetragen werden. Einfacher geht das ganze mit Zubehörfelgen mit ABE.

Wollt ihr vlt. mal wieder zum ursprünglichen Thema zurück kommen? 😉

Mal in passender Gesellschaft .

900bb395-34cc-44c4-a379-a5a3d45092bf
Ähnliche Themen

Wobei ergänzend dazu gesagt werden soll das zb. ein 40er Querschnitt anders bei einem 235er oder einem 265er Reifen ist. 😉

Gegen den B8 Passat verblasst der Mercedes natürlich ein bisschen ;-)

😁
Wow, schon recht breit so ein Benz.
Wobei der auch nett lackiert (ähnlich dem Lapiz) und ausgestattet ist.
Ein Kollege fährt ne 2015er C-Klasse als 220d Limo.
Halogen, hinten die Standard-Rückleuchten in Opasilber.
Kein Chrom, keine Nebler, billige Tagfahrlichtfunzeln.
Da sah sogar mein B7 zwei Welten wertiger aus.

Es kann so und so gehen.

Dann show´ich auch mal meinen Passat.

Hier noch beim TÜV, Dienstag kann ich den Guten abholen.
2017er R-Line mit 190 PS 4Motion und knappen 60.000 km. Ich freu mich schon sooooo 😁

Img

Schick!
Allzeit gute Fahrt! 🙂

Zitat:

@StaxxDax schrieb am 15. Mai 2020 um 09:21:41 Uhr:


Wollt ihr vlt. mal wieder zum ursprünglichen Thema zurück kommen? 😉

Mal in passender Gesellschaft .

Schon geil so 'n Benz. Da fällt einem richtig auf, wie langweilig und bieder unsere Passat doch sind.

Ja, der Benz war nen ziemliches Brett.
Dagegen wirkte meiner wie ein Spielzeugauto.

Würde aber trotzdem nicht tauschen wollen 🙂
Der Benz zieht mir zu viel Aufmerksamkeit auf sich.

56d6df7b-7069-4cce-b96a-8113f1cf4ab1

Naja nun war das aber auch keine (vergleichbare) C-Klasse, sondern ein AMG GT Coupé oder sowas, oder?

Meiner Meinung nach wäre der A7 da die entsprechende Konkurrenz..

So, da ist er endlich 🙂

.jpg

Das ist mein Alltrack 2.0 TSI

Img-20200324

Alwin83 sehr schöner Passat . Allzeit gute Fahrt und Glückwunsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen