Android Radio Einbau Tesla Style
Hallo!
Nach langem hin und her überlegen, habe ich mir ein PX6 Model von Ali-Express im Tesla Style bestellt.
https://de.aliexpress.com/.../4000227802937.html?...
Da ja momentan alle Multimedia-Werkstätten geschlossen haben, möchte ich versuchen das Radio selbst einzubauen.
Jetzt habe ich einige Fragen zur Verkabelung und ich hoffe ihr könnte mir helfen. Bei mir ist aktuell das Original CD400 Radio verbaut
Hauptstrang:
Blau = IR
Grün = Key1
Orange = Key2
Schwarz = ohne Bezeichnung
Gelb = ohne Bezeichnung
Weiß = On Star -
Rot = On Star +
Weiß = AUX in L
Rot = Aux in R
1. Was bedeutet Blau IR? Schwarz und Gelb sind ohne Bezeichnung? Benötigt man die beim anschließen?
2. Braucht man Key1 und Key2 auch wenn ein Canbus Adapter dabei ist zum Programmieren der Lenkradfernbedienung?
3. On Star rot und weiß – wird das direkt mit den Kabeln angeschlossen vom Auto?
4. Gleiche Frage für Aux rot und weiß
Line Out:
Rot = RCA-RR
Rot = RCA-FR
Weiß = RCA-RL
Weiß = RCA-FL
Grau = Amp-Power
Schwarz = SUB-OUT
5. Was muss ich alles beim Line Out Kabelstrang anschließen?
Blau = Radio +12V Output
6. Braucht man da auch wieder einen extra Adapter wegen dem Radioempfang oder kann man es direkt so anschließen?
AV In:
Gelb = Video IN
Gelb = S. Cam IN
Gelb = Camera
Weiß = AUX in L
Rot = AUX in R
Braun = Back
Lila = ohne Bezeichnung
7. Zum AV in, ich möchte auch eine Rückfahrkamera anschließen die ich auch schon gekauft habe. Da mir da aber das Wissen fehlt möchte ich sie nur anschließen und das Kabel im Beifahrerbereich legen, und sobald die Werkstätten wieder geöffnet haben professionell verlegen lassen. Jetzt irritiert mich die 3 gelben Kabeln, welche ist jetzt für die Rückfahrkamera?
8. Muss AUX weiß und rot auch angeschlossen werden?
9. Benötigt man auch das Braune Kabel, wenn ein Canbus vorhanden ist? Wozu ist Lila?
Sorry für die viele Fragen, aber bevor ich alles auseinander baue und dann nicht weiter weiß würde ich das gerne vorher hier abklären. Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gott in rot schrieb am 7. April 2020 um 21:46:58 Uhr:
Wenn du, wie du schreibst schon öfters was nachgerüstet hast, dann frage ich mich wie man an der logischen Beschriftung zb hier
„ Line Out:
Rot = RCA-RR
Rot = RCA-FR
Weiß = RCA-RL
Weiß = RCA-FL
Grau = Amp-Power
Schwarz = SUB-OUT“Scheitert?
Auch die fragen ob irgendwelche Eingänge angeschlossen werden müssen, erschliesst sich mir nicht. Du musst doch wissen, ob du Videoquellen und Tonsignale einspeisen möchtest.
Nichts für ungut, aber niemand hier weiß, was du an dem Kram zusätzlich anschließen willst.Und wo braucht man beim Standardradio Updates und muss dazu in die Werkstatt.
Wenn dann möchte man ggf mal ein Kartenupdate, wenn man zb das DVD800 oder ähnlich verbaut hat. Und das auch nicht jedes Jahr. Und wenn anstelle einer Kreuzung nun nen Kreisverkehr da ist, dann ist das so. Google und co aktualisieren auch nicht wöchentlich die Karten. In Dortmund wird mir Über Google Maps in einem Stadtteil zb eine Tanke angezeigt, die es schon seit 10 Jahren nichtmehr gibt.Wenn ich Spotify hören will, schließe ich das Telefon per Kabel an und gut ist, Bedienung über das Radio. Navi macht das was es soll, sogar mit nem Kartensatz von 17/18.
Wieder eine sehr konstruktive Antwort... und daran sieht man dass du dir meine Fragen nicht mal richtig durchgelesen hast.
Mein letztes Radio davor hab ich einbauen lassen, weil man beim Civic das halbe Auto dafür zerlegen musste. Wie ich auch geschrieben hatte, wollte ich auch dieses Radio einbauen lassen, aber dass ist ja durch Corona zurzeit nicht möglich.
Sorry aber die Welt steht nicht still, und ich will regelmäßige Kartenupdates haben, damit ich auch den schnellsten Weg bekomme, dazu noch Verkehrsinfos wo die Staus sind. Es kommen normal auch Quartalsweise Updates raus, und auch Google Maps ist normalerweise immer sehr aktuell. Und für die Kartenupdates extra in eine Werkstatt fahren zu müssen, wo sie dir auch noch ordentlich viel verrechnen aber ok, jeder wie er will.
Außerdem will ich kein Handy anschließen müssen, sondern habe jetzt alle Funktionen vom Handy direkt am Radio.
Somit lange Rede kurzer Sinn ich habe es vorher selber eingebaut, und bis jetzt funktioniert soweit ich das sagen kann alles. Einzig das Internet ist ziemlich langsam über das Handy, dass muss ich mir nochmal anschauen, und mich genauer mit den ganzen Einstellungen beschäftigen. Und wie du an den Bildern sehen kannst, schaut das ok ist wieder meine subjektive Meinung 1000x besser aus als das Originale Radio. Es zeigt mir jetzt auch am Display die Parksensoren und die Abstände an. Also bis jetzt bin ich mehr als begeistert.
145 Antworten
Joa ...wäre ich jetzt auch nicht abgeneigt....aber die Klimabedienung über Display ist ja überflüssig,kann man das ausblenden?
Und ich hab in meinem Cascada das Flexride ,wo lass ich die Tasten denn?
Zitat:
@Bad-Boy schrieb am 8. April 2020 um 17:11:21 Uhr:
Joa ...wäre ich jetzt auch nicht abgeneigt....aber die Klimabedienung über Display ist ja überflüssig,kann man das ausblenden?
Und ich hab in meinem Cascada das Flexride ,wo lass ich die Tasten denn?
Also die Klimabedienung stört nicht wirklich, aber kann man vermutlich auch wo abstellen, müsste ich mir genauer anschauen.
Zu der Flexride Taste, da solltest mit dem China Anbieter schreiben, da wird von dem dann am freien Platz in der Blende oft die Taste integriert, was ich gelesen habe.
Ich finds einfach geil was zu basteln. Hab mir grad eine Warnlampe im Ruckspiegel eingebaut damit weiß wann der Partikelfilter ausbrennt.
Hat auch nicht jeder gg
Hallo Stefan,
hatte gerade erst deine Meil gelesen.
Puhh, da haste dir was ans Bein gehängt, das Radio ist ja was komplett anderes, als das was ich im meinem Astra J verbaut hatte. 😰
Bei meinem war ein einigermaßen verständliche Anleitung dabei, wie sieht’s bei deinem aus?
Einzelne Kabelenden hatte ich so wie bei deinem, nicht.
Schau mal auf der Iceboxauto.co.uk Seite, ob es da eine Anleitung zum Download gibt.
Oder schreib ihn kurz an, hatte ich auch gemacht, ist sehr freundlich!
Hatte aber auch mein Radio bei ihm gekauft.
Ich schaue mal ob ich was rausfinde und poste es hier. 😁
Bis dahin.
Grüße,
Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
@AnBo1970
Ich schaue mal ob ich was rausfinde und poste es hier. 😁
Da bist du 11 Tage zu spät. Er hat es schon eingebaut. 😉
Ich hab mir jetzt auch so ein Radio geholt und wenn einer eine Anleitung hätte, die nicht aus 2 selbst gedruckten Seiten besteht wie die beiliegende....... haha
Demjenigen wäre ich dankbar!
Zitat:
Zitat:
@AnBo1970
Ich schaue mal ob ich was rausfinde und poste es hier. 😁
Da bist du 11 Tage zu spät. Er hat es schon eingebaut. 😉
...ich werde 50, da ist man halt nicht mehr so schnell 😁
Grüße,
Andi
Zitat:
@AnBo1970 schrieb am 18. April 2020 um 23:23:36 Uhr:
Hallo Stefan,hatte gerade erst deine Meil gelesen.
Puhh, da haste dir was ans Bein gehängt, das Radio ist ja was komplett anderes, als das was ich im meinem Astra J verbaut hatte. 😰
Bei meinem war ein einigermaßen verständliche Anleitung dabei, wie sieht’s bei deinem aus?
Einzelne Kabelenden hatte ich so wie bei deinem, nicht.
Schau mal auf der Iceboxauto.co.uk Seite, ob es da eine Anleitung zum Download gibt.
Oder schreib ihn kurz an, hatte ich auch gemacht, ist sehr freundlich!
Hatte aber auch mein Radio bei ihm gekauft.Ich schaue mal ob ich was rausfinde und poste es hier. 😁
Bis dahin.
Grüße,
Andi
Hallo Andi!
Danke für deine Antwort. Eingebaut habe ich ihn schon, aber noch immer ein paar Probleme die ich selber nicht lösen kann bzw. nicht mehr so Recht weiter weiß.
Auf Iceboxauto finde ich leider keine Anleitung, und die Frage ist ob die einem helfen wenn man dort nicht gekauft hat. Und bei meinem Radio war überhaupt nichts dabei.
Ich habe jetzt mit dem Anbieter geschrieben, wegen meinen Problemen aber der war keine wirkliche Hilfe.
1.) Der Radioempfang ist nicht besonders gut und ich weiß noch immer nicht wohin das blaue 12V Kabel hingehört. Der Chinese meinte nur wenn es nichts direkt beim Auto zum anschließen gibt, gehört es auch nirgends hin, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Ich habe sonst noch am Kabelstrang ein blaues IR Kabel aber keine Ahnung ob das dort hingehört.
2.) Am Tacho bleibt die Sprache immer Englisch, auch da meint er das kann man nicht ändern. Habe aber schon Youtube Videos gesehen, die bei so einem Radio sehr wohl dann auch zb. Türkisch hatten. Also muss das ja irgendwie möglich sein.
3.) Manchmal beim Starten funktioniert scheinbar das Fastboot nicht richtig was das GPS-Signal betrifft. Da habe ich dann einfach keinen Empfang. Auch das GPS-Signal ist nicht ganz so stark. Muss wohl einen anderen Platz suchen. Habe es ganz oben hinklebt wie ich es in einem Video gesehen habe.
4.) Was die Verlegung der USB-Ports betrifft, wollte ich diese nicht ins Handschuhfach legen und ein Loch bohren, sondern eine saubere Lösung. Deshalb habe ich gesehen, dass einer sich das USB-Kabel direkt wie im Bild in den Orig. USB Stecker reingegeben hat.
Jetzt habe ich mir die Teile mal bestellt.
https://www.ersatzteile-original.com/.../...80525-13349323::27181.html
https://www.ersatzteile-original.com/.../...9709-13306500::161178.html
5.) Die Qualität vom integrierten Mikrofon ist zwar nicht schlecht, trotzdem möchte ich gerne noch das beiliegende externe Mikrofon anschließen. Da das Kabel sehr kurz ist, hab ich mir noch ein Mono Verlängerungskabel bestellt, was auch nicht einfach zu bekommen war. Da man meistens nur Stereo mit 2. Ringen kaufen kann. Muss das dann mal testen wie die Qualität ist und ob es funktioniert. Noch dazu stell ich mir die Frage wie ich es am besten verlegen kann. Ich hätte es gerne wie das Originale oben am Himmel. Die Frage ist wie es dann weiter verlegt wird links A-Säule runter oder auf der rechten Seite. Nur wie gehts dann am besten weiter? Habe viele Videos gesehen von anderen Autos, da wird es hinter dem Handschuh Fach verlegt, weiß aber nicht ob das so einfach beim Astra geht.
Oder weiß jemand wie man sowas mit dem Original Mikrofon von Opel zusammenschließen kann?
Mono Verlängerungskabel:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Sonst muss ich sagen finde ich den Radio echt Top. Viel besser als der Originale. Man kann echt ein jedes App installieren und auch Youtube Vanced das ohne Werbung ist funktioniert einwandfrei. Als Player benutze ich Poweramp V2, da ist noch dass einfache wechseln zwischen dein Alben möglich. Wo man mit einfachen Rauf- und Runterwischen von einer Liste zur nächsten springen kann.
Das einzige Problem ist nur, dass nach dem starten des Autos man noch extra Play drücken muss. Aber vielleicht gibt es da noch eine Option die ich bis jetzt übersehen habe. Wenn ich diese ganze Probleme noch lösen kann bin ich mehr als zufrieden. War auf jeden Fall die richtige Entscheidung das Radio zu kaufen.
Kannst du mal bitte deine Anleitung hochladen die dabei war? Vielleicht hilft mir die weiter. Welchen Radio hast du dir genau gekauft? Den gleichen wie ich?
Ansonsten kann ich dir sagen der Einbau selbst ist nicht schwierig. Schau dir mal die Videos an, das vom OPC Club zeigt zwar nicht direkt das Tesla Radio, aber erklärt viel wie man es auseinander baut, und beim russischen Video kannst du dir Untertitel einblenden, die du auf Deutsch übersetzen kannst. Dann wirst du es sicher auch schaffen. Die Kabel selbst waren einfach alle mit den vorgegeben Steckern zum anschließen, außer das Blaue 12V wo ich nicht weiß wo es hingehört. Der Rest war aber wirklich selbsterklärend.
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
When IR nicht für Infrarot für eine Fernbedinung oder Abtastsensor steht fresse ich einen Marzipanbesen.
Ich denke nicht das es dir bei deinem Problem helfen wird aber vllt ja jemand anderem 😉
Ich trotzdem noch ein paar Fragen.
Und zwar liegt ja eine gps Antenne bei...
Das Original Antennenkabel passt nicht auf das Radio.
Aber um mir das Verlegen des Kabels zu sparen... Wäre es möglich das Original Kabel einfach abzuschneiden und mit dem Halterungskopf des beiliegenden gps zu verbinden?
Würde das funktionieren?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 19. April 2020 um 12:46:21 Uhr:
When IR nicht für Infrarot für eine Fernbedinung oder Abtastsensor steht fresse ich einen Marzipanbesen.
Habe ich mir auch gedacht, aber wozu brauch ich da normal ein Kabel für das Infrarot. bzw. ist weiterhin die Frage wo sonst das 12V Kabel angehängt gehört. Baut da echt sonst niemand einen Radio ein oder kennt sich ein wenig mit der Elektrik aus?
EDIT:
Das Video hab ich jetzt noch gefunden. Sagt auch aufs blaue Remotekabel gehört es. Die Frage ist ob es das IR ist oder ob ich das komplett woanders anhängen muss.
https://www.youtube.com/watch?v=IQo-j-e2_iQ&vl=de
Ok bei deinem Radio muss man wohl wirklich auch die Pins ändern. Welchen Radio hast genau? Kannst du mal einen Link reinstellen?
Ist die Frage ob das dann auch mit dem orig. GPS funktioniert. Gleiche wie bei mir und dem orig. Mikrofon. Aber die GPS-Antenne zu verlegen wäre jetzt nicht wirklich schwer wie du in den Video siehst. Die Frage ist mehr wo der beste Platz dafür ist. Würde mich auch interessieren wo die orig. GPS Antenne genau liegt. Dann würde ich die bei mir auch genau dorthin geben für einen besseren Empfang.
Habe mir jetzt auch noch genauer geschaut ob es vielleicht Adapter gibt, damit mit das orig. Mikrofon der Freisprecheinrichtung auf Klinke irgendwie koppeln kann.
Hier gibt es div. universale Adapter für Mikrofone. Ich hänge mal den Link mit an und ein Foto vom orig. Mikro. Hat da jemand eine Idee und kennt sich genauer aus, ob das möglich ist und wie?
https://www.caraudio24.de/.../Universal:::3703_4541_4544.html
https://www.ersatzteile-original.com/.../...8344-22943126::262765.html
Hi Stefan,
es sind ja nur 2 Kabel, Klinkenstecker abschneiden und verbinden, und gucken, ob’s geht. Evtl. Leitungen tauschen.
Ist halt die Frage, wies mit dem Widerstand bzw. Ohmwert aussieht.
Ich denke deine ominöse blaue 12 Volt Leitung könnte eine Schalt Plus Leitung sein?
Für einen ext. Verstärker, Soundsystem.
Haste mal mit nem Multimeter gemessen?
Anleitungstechnisch sieht’s echt mau aus bei diesem Gerät, hab schon das halbe Internet abgegrast. 😁
Grüße,
Andi
Danke für deine Antwort Andi!
Das Mikrofonkabel will ich jetzt nicht unbedingt abschneiden, aber vermutlich müsste das ja auch mit so einem Adapter funktionieren, dass ich damit dann direkt in das Kabel reingehe das zum Radio läuft. Ich weiß nur nicht welches Kabel bzw Stecker das dann genau ist. Es sind ja einige vom orig. Radio jetzt übrig geblieben.
Hast du damals das beiligende Mikrofon verlegt, wenn ja wie? Und wie war die Qualität?
Das mit dem Ohmwert hab ich auch schon gelesen, dass dann die Qualität sehr schlecht sein kann wenn das nicht passt. Aber theoretisch würde ja auch jedes andere Mikrofon auch von anderen Autos passen mit Klinkenanschluss sofern die Ohm bzw. der Widerstand zum Radio passen. Nur wie findet man sowas raus? Kann mir nicht 10 Mikrofone bestellen und durchtesten...
Gemessen habe ich noch nicht, da kenne ich mich auch nicht so wirklich gut aus. Aber laut dem Video darüber ist das 12V Kabel dazu da damit die Antenne am Dach Strom bekommt. Und die 12V auch nicht zurück in den Radio laufen können.
Die Frage ist nur in welches Blaue Kabel das IR, oder vom Kabelstrang ein blaues mit so einem Stromdieb dranhängen. Auf dem Bild sieht man am Stecker gibt es noch andere blaue Kabeln.