Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern

VW Passat

> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm

Beste Antwort im Thema

Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

0eef576e-3e44-4a40-b82a-70092408d81b
9e280dc2-4d9d-40b8-bd46-a1e98052b567
B378e713-ff49-4427-b16a-def2ab13b864
+3
789 weitere Antworten
789 Antworten

Wobei das ja eigentlich nicht sein darf, bzw. Wieder auf die größe in 19 Zoll ankommt, der Abrollumfang und somit Durchmesser muss ja innerhalb tolleranzen sein, Tacho bedingt.

Aufsetzen tut meiner nie, ist mit dem Prokit voll alltagstauglich mit 18" Monterey im Winter und 19" Verona im Sommer. Und wie BiTDI schrieb, der Durchmesser darf ja insgesamt auch nicht groß abweichen. Aber nochmal die Frage zu den 20 Zoll Kapstadt: Hat der TÜV die so abgenommen oder steht das noch aus?

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 12. Februar 2020 um 20:41:40 Uhr:


Aufsetzen tut meiner nie, ist mit dem Prokit voll alltagstauglich mit 18" Monterey im Winter und 19" Verona im Sommer. Und wie BiTDI schrieb, der Durchmesser darf ja insgesamt auch nicht groß abweichen. Aber nochmal die Frage zu den 20 Zoll Kapstadt: Hat der TÜV die so abgenommen oder steht das noch aus?

Ja hab die Felgen bereits vor 2 Jahren gefahren, waren über die Einzelabnahme abgenommen.

Mit der richtigen Grösse und ET ist bis 20 Zoll alles alltagstauglich egal ob 30 oder 50mm Tiefe. Wir fahren mit den Eibach Gewindefedern fast auf 50mm Tiefe mit 8,5 x 20 und ich glaube ET40, auf alle Fälle voll familien-alltagstauglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gullikratzer schrieb am 12. Februar 2020 um 20:14:09 Uhr:


Mit 20 Zoll hat man den Vorteil, dass man höher vom Boden kommt. Ansonsten setzt man bei jeder Einfahrt mit der Stoßstange auf.

Kapstadt Felgen sehen top am B8 aus.
Welche Reifendimension fährst du? Festigkeitsbescheinigung von VW zum Typisieren der Felgen.
Würde mich sehr über deine Antwort freuen.
Danke, LG

Also auf dem Bild waren 235/35R20 drauf. Hatte einentraglastbescheinigung von VW zum Eintragen gehabt. Eibach Pro Kit 35/30 war auch verbaut gewesen.

Zitat:

@gullikratzer schrieb am 11. März 2020 um 07:04:22 Uhr:


Also auf dem Bild waren 235/35R20 drauf. Hatte einentraglastbescheinigung von VW zum Eintragen gehabt. Eibach Pro Kit 35/30 war auch verbaut gewesen.

Danke für die rasche Antwort - denke auch dass man mit einem 235/35/20 auf der sicheren Seite ist.
Zum Eintragen der Felgen wirst du wahrscheinlich eine Bestätigung von VW bezüglich der Festigkeit der Felgen benötigt haben. Hast du davon vielleicht noch ein pdf?
Danke, LG Klaus

Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

0eef576e-3e44-4a40-b82a-70092408d81b
9e280dc2-4d9d-40b8-bd46-a1e98052b567
B378e713-ff49-4427-b16a-def2ab13b864
+3

Sieht sehr gut aus!

Zitat:

@VAG_Chris86 schrieb am 11. März 2020 um 10:09:34 Uhr:


Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

sehen gut aus! wie bist du zu dem festigkeitsgutachten der tiguan felgen gekommen? eintragung in ö ohne probleme?

Zitat:

@VAG_Chris86 schrieb am 11. März 2020 um 10:09:34 Uhr:


Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

Sehr sehr schick.. mit Abstand schönster Passat B8 mit VW Rädern im Forum. Ist alles stimmig auch mit der Tieferlegung.
Die Tiguan Felgen hatte ich auch im Auge.

Kannst du was zu den Gesamtkosten: Felgen plus Eibach Federn (bei DCC (kalibr. etc.) ) sagen?

Danke und Grüße

Zitat:

@VAG_Chris86 schrieb am 11. März 2020 um 10:09:34 Uhr:


Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

Ist das das Standart DCC vom Biturbo oder noch zusätzlich das R-line DCC?
Schaut echt mega aus 😎

@vrklausi Danke, habe einfach eine nette mail mit der bitte um eine Traglastbescheinigung an kundenbetreuung@volkswagen.de geschrieben und innerhalb von 2 Tagen haben sie mir die Bescheinigung per pdf zugeschickt. Es war alles am Limit beim eintragen (Tiefe sowie Radabdeckung hinten) mehr geht in Österreich nicht mehr laut Prüfer.

@Selle11 Danke, Felgen hab ich bei EBay um 1300€ gekauft im Neuwertigen Zustand, Federn 398€,, Einbau Achsvermessung Lichteinstellung 340€. DCC hab ich nicht kalibriert muss ich mir noch überlegen ob ich es mach ev. mit VCDS wenn möglich.

@8SoA6 Danke, es ist das R-line Sportpaket für DCC

Zitat:

@VAG_Chris86 schrieb am 11. März 2020 um 12:42:11 Uhr:


@vrklausi Danke, habe einfach eine nette mail mit der bitte um eine Traglastbescheinigung an kundenbetreuung@volkswagen.de geschrieben und innerhalb von 2 Tagen haben sie mir die Bescheinigung per pdf zugeschickt. Es war alles am Limit beim eintragen (Tiefe sowie Radabdeckung hinten) mehr geht in Österreich nicht mehr laut Prüfer.

@Selle11 Danke, Felgen hab ich bei EBay um 1300€ gekauft im Neuwertigen Zustand, Federn 398€,, Einbau Achsvermessung Lichteinstellung 340€. DCC hab ich nicht kalibriert muss ich mir noch überlegen ob ich es mach ev. mit VCDS wenn möglich.

Danke für die Infos. Das hält sich ja alles im Rahmen.
DCC geht wohl nicht mit VCDS, leider. Deswegen nur bei VW direkt (gibt es wohl ein geführtes Programm) und diese Kosten haben mich bislang abgeschreckt. Licht, Fahrwerk /DCC) und ACC kalibrieren für 700€ bei VW 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen