Warum mir die BR 213 mopf von vorn nicht gefällt
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum mir die Front der gemopften BR 213 irgendwie nicht so recht gefällt. Es liegt bei näherer Betrachtung ganz klar auf der Hand. Die E-Klasse Vormopf BR 213 lacht einen an, die 213er Mopf zieht vergrämt 'ne Fläppe. Geradezu als wäre sie beleidigt.
Unterbewusst löst das ein Gefühl aus, wir können uns als Menschen dagegen nicht erwehren. Selbst wenn jetzt die Kommentare á la "Mir gefällt's!" kommen (was natürlich vollkommen OK ist) bleibt es dabei:
Die 213er E-Klasse grinst, die Mopf flennt:
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum mir die Front der gemopften BR 213 irgendwie nicht so recht gefällt. Es liegt bei näherer Betrachtung ganz klar auf der Hand. Die E-Klasse Vormopf BR 213 lacht einen an, die 213er Mopf zieht vergrämt 'ne Fläppe. Geradezu als wäre sie beleidigt.
Unterbewusst löst das ein Gefühl aus, wir können uns als Menschen dagegen nicht erwehren. Selbst wenn jetzt die Kommentare á la "Mir gefällt's!" kommen (was natürlich vollkommen OK ist) bleibt es dabei:
Die 213er E-Klasse grinst, die Mopf flennt:
70 Antworten
"Er hat wie keiner vor ihm das Gesicht von MB grundlegend verändert."
Aha, schon mal den Namen Bruno Sacco gehört?
Schon mal 107, 123 und 116 gesehen? Und danach 201,124, 126 und 129?
DAS war eine Veränderung.
Gordens Verdienst ist es, den Geschmack der Asiaten zu treffen. Er hat sich diesem angepasst.
Bei Sacco war das anders. Radikale Abkehr vom Barock der 70er. Er hat sich nicht angepasst, sondern die Welt gezwungen, sich ihm anzupassen.
Als der 201 (190er) rauskam, stand für die Traditionalisten der Untergang des Abendlandes vor der Tür.
Dagegen spielt Gorden mit Backförmchen.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 10. März 2020 um 10:59:36 Uhr:
Gordens Verdienst ist es, den Geschmack der Asiaten zu treffen
Diese Meinung hast du vielleicht, warum ist MB denn auch außerhalb von Asien so erfolgreich? Liegt wohl doch am gefälligen Design. MB macht optisch meiner Meinung nach vieles besser als früher und das kommt gut an.
Ähnliche Themen
Also die Exclusive-Front hat sich mit dem Mopf definitiv verbessert. Der Kühlergrill ist nicht mehr so wuchtig und wirkt dadurch nicht mehr so aufgesetzt.
"warum ist MB denn auch außerhalb von Asien so erfolgreich? Liegt wohl doch am gefälligen Design."
Klar, na und?
Denkfehler
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Aber China ist der wichtigste Markt...
Zitat:
@jansen75 schrieb am 10. März 2020 um 11:19:29 Uhr:
Also die Exclusive-Front hat sich mit dem Mopf definitiv verbessert. Der Kühlergrill ist nicht mehr so wuchtig und wirkt dadurch nicht mehr so aufgesetzt.
Alles eine Frage des Geschmacks aber ich finde es furchtbar, ganz ganz schlimm! Bisher finde ich die Exclusivfront sogar am schönsten von allen, klassisch und elegant aber nun der Mopf, da kommen mir die Tränen.
Entweder klassisch, exclusiv oder sportlich, bullig und aggressiv. Beides in Kombination passt einfach nicht zusammen. Die Mopf sieht aus als ob man sich nicht entscheiden konnte was man den nun eigentlich will.
Ich hoffe einfach mal darauf, dass es in echt nicht ganz so schlimm aussehen wird wie auf den Bilden...
Ich hab mal spasseshalber den "Mttelstrich" bei beiden entfernnt. Welcher von beiden exclusiver daher kommt steht für mich ausser Frage. Der Mopf ist dann selbst mit dem Stern kaum noch als Mercedes zu erkennen, wenn der abfällt :-) weiß niemand mehr um was für eine Marke es sich handelt.
Zitat:
@Schuuk schrieb am 10. März 2020 um 13:53:52 Uhr:
Zitat:
@jansen75 schrieb am 10. März 2020 um 11:19:29 Uhr:
Also die Exclusive-Front hat sich mit dem Mopf definitiv verbessert. Der Kühlergrill ist nicht mehr so wuchtig und wirkt dadurch nicht mehr so aufgesetzt.Ich hoffe einfach mal darauf, dass es in echt nicht ganz so schlimm aussehen wird wie auf den Bilden...
Ich finde auch, man muss das erst mal alles in Natura sehen. Ich fand den AMG GT 4 Türer auf den Bildern toll, auf der Messe mit tollem Licht auch noch gut und wenn ich ihn jetzt auf der Straße sehe, mag ich ihn nicht mehr leiden!
Beim BMW 7er LCI mit der großen Niere war es genau umgekehrt: Bilder und Messe gruselig, auf der Straße dagegen durchaus stimmig (wenn man den 7er überhaupt mag)
Insofern warte ich mal ab, was dann auf der Straße rumfährt und entscheide dann.
Leute, ob es gut oder schlecht aussieht ist doch wurscht. Die jenigen denen das gefällt sollen es kaufen. Der Rest einfach nicht. Man kann Unternehmen ganz einfach mit seinem Geldbeutel händeln. Wenn aber Schrott trotz nicht gefallen immer weiter gekauft wird dann wird sich nix ändern .
Eines wundert mich sehr. Hier gibt es speziell zum Haubenstern immer eine Riesenwelle. Wenn man einen 213 auf der Straße sieht, hat der zu 99% aber keinen Haubenstern. Man könnte meinen, dass hier im Forum deshalb nur Sturm im Wasserglas herrscht.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 10. März 2020 um 14:49:55 Uhr:
Eines wundert mich sehr. Hier gibt es speziell zum Haubenstern immer eine Riesenwelle. Wenn man einen 213 auf der Straße sieht, hat der zu 99% aber keinen Haubenstern. Man könnte meinen, dass hier im Forum deshalb nur Sturm im Wasserglas herrscht.
Das liegt hauptsächlich daran, dass das meistens Leasingfahrzeuge sind und Avantgard günstiger ist, als Exclusive.
Ist das gleiche, warum man so selten helle Innenausstattungen findet. Ich kann Grau/Schwarz/Grau-in-Schwarz absolut nicht ab...Junge-Sterne suche ist eine Katastrophe für so Geschmäcker wie mich.
Zitat:
@STFighter schrieb am 10. März 2020 um 15:00:42 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 10. März 2020 um 14:49:55 Uhr:
Eines wundert mich sehr. Hier gibt es speziell zum Haubenstern immer eine Riesenwelle. Wenn man einen 213 auf der Straße sieht, hat der zu 99% aber keinen Haubenstern. Man könnte meinen, dass hier im Forum deshalb nur Sturm im Wasserglas herrscht.Das liegt hauptsächlich daran, dass das meistens Leasingfahrzeuge sind und Avantgard günstiger ist, als Exclusive.
Ist das gleiche, warum man so selten helle Innenausstattungen findet. Ich kann Grau/Schwarz/Grau-in-Schwarz absolut nicht ab...Junge-Sterne suche ist eine Katastrophe für so Geschmäcker wie mich.
Das kenne ich
Ich stehe auch auf außen Citrin Braun Argonitsilber innen Macaitobeige/Sattelbraun außen auch Exklusiv
Audi Single Frame Grill oder? Bin auch glücklich mit meinem vorMopf. Was mir bei der Mopf auch nicht gefällt. Die Lamwllen haben nicht den gleichen Abstand. Also sind oben und unten andere Maße und das lässt es unharmonisch aussehen
Zitat:
@serapis schrieb am 10. März 2020 um 13:56:27 Uhr:
Ich hab mal spasseshalber den "Mttelstrich" bei beiden entfernnt. Welcher von beiden exclusiver daher kommt steht für mich ausser Frage. Der Mopf ist dann selbst mit dem Stern kaum noch als Mercedes zu erkennen, wenn der abfällt :-) weiß niemand mehr um was für eine Marke es sich handelt.
Zitat:
@serapis schrieb am 10. März 2020 um 13:56:27 Uhr:
Ich hab mal spasseshalber den "Mttelstrich" bei beiden entfernnt. Welcher von beiden exclusiver daher kommt steht für mich ausser Frage. Der Mopf ist dann selbst mit dem Stern kaum noch als Mercedes zu erkennen, wenn der abfällt :-) weiß niemand mehr um was für eine Marke es sich handelt.
Grundgütiger! Sieht dann ja aus wie ein x-beliebiger Ford.