C63 AMG Auto Versicherung Übersicht

Mercedes

Hallo zusammen,

bin gerade am Suchen einer Versicherung für meinen neuen C63 AMG der im Dezember kommt.
Dachte mir wir könnten mal eine Übersicht machen wer wie viel für seinen AMG zahlt um eine Übersicht zu erhalten.
Wäre schön wenn ihr eure Prämien inkl. der Eckpunkte Selbstbeteiligung, Fahrerkreis usw. hier reinschreibt.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Grüße
M3 Fahrer

Beste Antwort im Thema

Es macht keinen wirklichen Sinn für ein Fahrzeugmodell Versicherungsbeiträge zu vergleichen, da der letztendliche Versicherungsbeitrag von derart vielen Faktoren abhängt, die nichts mit dem eigentlichen Fahrzeug zu tun haben, dass es einfach nicht vergleichbar wird.

Hierzu zählt beispielsweise der Wohnort (= Regionalklasse) der extrem starken Einfluss auf den Versicherungsbeitrag hat. Jemand mit Zulassung in Frankfurt zahlt nun mal deutlich mehr als jemand mit Zulassung auf dem platten Land.
Außerdem der Fahrerkreis, das heißt wer in welchem Alter das Fahrzeug nutzt. Hier gibt es seit einigen Jahren auch kein schwarz oder weiß mehr, sondern die Berechnungen sind fließend, je nach Alter des Fahrers. So zahlen jüngere Fahrer mehr als Personen im mittleren Alter. Ältere Fahrer aber auch wiederrum einen im Alter zunehmenden Zuschlag.
Dies sind nur zwei Faktoren die ganz erheblichen Einfluss auf den Versicherungsbeitrag haben, ganz unabhängig vom Fahrzeug.

Hinzu kommt beim C63, dadurch dass er sich in höheren Typklassen (= Einstufung der einzelnen Fahrzeugmodelle) befindet, fällt die Spreitzung der Beiträge im Verhältnis zu den u.a. oben genannten Faktoren extremer aus als bei einem Fahrzeug, dass niedriger eingestuft ist einfach weil sich Zuschläge zb. aufgrund jüngerer Fahrer extremer niederschlagen.

Auch die hier genannten Vergleiche mit SUV-Modellen wie dem GLC hinken.
SUV sind fast durch die Bank weg generell sehr hoch in den jeweiligen Typklassen eingestuft und dementsprechend teuer in der Versicherung. Beispielsweise gehörten BMX X5 und X6 Modelle in den vergangenen Jahren zu den am höchsten eingestuften Fahrzeugmodellen in Deutschland, vor sämtlichen Sportwagen wie Porsche, AMG, etc...

Mal abgesehen von all den Faktoren und Einstufungen macht natürlich auch der jeweilige Versicherungstarif den Unterschied aus. Wer mehr Leistung im Tarif hat zahlt auch mehr, wer auf Leistung im Schadenfall verzichtet (unwissentlich oder bewusst) spart eben entsprechend.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Rechnet doch einfach auf den bekannten Portalen wie Check**.de aus.
Billiger gehts nicht und man kann alles anpassen

Da sind aber nur die gelistet, die auch richtig Provision an Check abdrücken. Die HUK zB nicht.
Und die Eingaben kannst die in jedem konfigurator bei jeder Versicherung machen.

Zitat:

@x3black schrieb am 9. März 2020 um 07:42:36 Uhr:


Da sind aber nur die gelistet, die auch richtig Provision an Check abdrücken. Die HUK zB nicht.
Und die Eingaben kannst die in jedem konfigurator bei jeder Versicherung machen.

Trotzdem sind die Beiträge um einiges billiger, probieren kostet nix

Zitat:

@Durandula schrieb am 9. März 2020 um 07:25:51 Uhr:


Es gibt neben Typen auch Regionalklassen die was ausmachen, kommt auch drauf an wo man Wohnt. Ich habe 10tkm angegeben und keinen Rabattschutz, keinen Personenschutz, jeweils 1 Fahrer und habe dort 3 Fahrzeuge versichert, da gab es nochmal Rabatt. Nur in der Kombination waren die Tarife günstiger als bei den Vorversicherungen.

Werkstattauswahl durch Versicherung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DanyTT
Trotzdem sind die Beiträge um einiges billiger, probieren kostet nix

Bei mir zB nicht. Die günstigste bei Check ist ungefähr 50€ teurer als meine aktuelle. Und das dann bei höherem selbstbehalt und schlechteren Leistungen.
Egal, muss jeder selbst für sich entscheiden.

Ich bin bei der LVM 15Tkm SF 32 VK 0€ TK150€
Mit Rabatt Schutz 975€ im Jahr.

Zitat:

was ist eine SF unter der 50?
50% kriegst du schon mit SF 7-8 je nach Versicherung. Wenn man über Einstufung spricht dann nur in SF (Schadenfreie Jahre) nicht in 50 60 usw.!

Und was soll ein Versicherungsprofil sein?

Bist du mit einem C63s bei der HUK versichert und hast eine SB von weniger als 500/1000?

Mein BMW läuft auf SF 19 und ebenfalls Einzelgarage, trotzdem selbes Spiel 150/300 online abgeschlossen, dann Vertragsänderungen. Begründung ist das die Autos so eingestuft sind (Hohes Risiko)!

Hallo,
ich will damit sagen, dass ich bald die SF 50 erreiche - also dann 50 Jahre ohne Unfall! Bei der HUK gibt es diese Klasse! Und ich habe einen C63S als Cabrio und bin bei der HUK24 versichert.
Vielleicht ist ja dein Wohnort das Problem. Es gibt schließlich Gegenden, wo sich Kaskoschäden häufen.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 9. März 2020 um 08:26:26 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 9. März 2020 um 07:25:51 Uhr:


Es gibt neben Typen auch Regionalklassen die was ausmachen, kommt auch drauf an wo man Wohnt. Ich habe 10tkm angegeben und keinen Rabattschutz, keinen Personenschutz, jeweils 1 Fahrer und habe dort 3 Fahrzeuge versichert, da gab es nochmal Rabatt. Nur in der Kombination waren die Tarife günstiger als bei den Vorversicherungen.

Werkstattauswahl durch Versicherung?

nein sowas würde ich nie machen, meine Autos gehen nur in Herstellerwerkstätten.

Zitat:

@36/7M schrieb am 9. März 2020 um 10:46:31 Uhr:



Zitat:

was ist eine SF unter der 50?
50% kriegst du schon mit SF 7-8 je nach Versicherung. Wenn man über Einstufung spricht dann nur in SF (Schadenfreie Jahre) nicht in 50 60 usw.!

Und was soll ein Versicherungsprofil sein?

Bist du mit einem C63s bei der HUK versichert und hast eine SB von weniger als 500/1000?

Mein BMW läuft auf SF 19 und ebenfalls Einzelgarage, trotzdem selbes Spiel 150/300 online abgeschlossen, dann Vertragsänderungen. Begründung ist das die Autos so eingestuft sind (Hohes Risiko)!

Hallo,
ich will damit sagen, dass ich bald die SF 50 erreiche - also dann 50 Jahre ohne Unfall! Bei der HUK gibt es diese Klasse! Und ich habe einen C63S als Cabrio und bin bei der HUK24 versichert.
Vielleicht ist ja dein Wohnort das Problem. Es gibt schließlich Gegenden, wo sich Kaskoschäden häufen.

dann wäre Prämie teuer oder sonst was. Habe eine Limo, sicher nicht die gleiche Typenklasse, sowas kann man auch nicht vergleichen. Die Typenklasse beim C63s ist 2019 nach oben gegangen.

Und was zahlst du für das Cabrio mit SF49?

Bzgl. Werkstattauswahl durch Versicherung... als Ich mit meinem W205 C220 auf der Autobahn über ein Stück Reifen von einem Rumänischen Bus gefahren bin hatte Ich einen Riss in der Stoßstange, eine zerkratzte Felge, Kratzer an der Unterbodenverkleidung und einen defekten Stoßdämpfer.

Die HUK24 hat mir erstmal geraten den Schaden über die Vollkasko abrechnen zu lassen da Ich sowieso Rabattschutz hatte und weil sich die ganze Angelegenheit ein paar Wochen hinziehen würde da ausländische gegnerische Versicherung, die HUK24 würde dann das Geld von der gegnerischen Versicherung einfordern.
Habe also 1000€ SB gezahlt gehabt die Ich dann zurück bekommen habe, um den Rest hat sich die HUK24 gekümmert.

Damals hatte Ich noch freie Werkstattwahl, beim Telefonat meinte die Dame wenn Ich zu einer Partnerwerkstatt gehen würde, würde alles viel einfacher ablaufen und Ich würde auch für die Zeit einen kostenlosen Ersatzwagen erhalten... hab dann just for fun gefragt welche wäre denn die nächste Partnerwerkstatt, es war tatsächlich die Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen, die Werkstatt wo Ich sonst auch mein Auto hingebracht hätte.

Hab seitdem Kasko Select und spare so 20% Jahresbeitrag.

Schöne Geschichte, kann so laufen, muss es aber nicht.
Bei mir wäre es dann Autofit o.ä.
Dann zahle ich lieber etwas mehr.

Hast natürlich recht, denke bei nem Riss auf der Frontscheibe wird bestimmt Carglass als Partnerwerkstatt genannt und nicht die MB Niederlassung.

du kannst die Werkstattliste auf der Website einsehen. Die meisten MB Werkstätten lackieren nicht mehr selber, sondern über Partnerbetriebe, zu denen oder ähnlichen kommt dein Fahrzeug dann. Glaube kaum das man wirklich zu einer MB NL kommt, vielleicht hat die Dame dich angeflunkert. Kannst ja mal deine PLZ in die Suche eingeben:

https://www.huk-autoservice.de/as/service/werkstattsuche.html

Danke für den Link, komisch die MB Niederlassung Köln/Leverkusen wird mir nicht mehr als Partnerwerkstatt angezeigt, vllt. hat sich das mittlerweile geändert... mein Fall war im November 2017, kontaktiere bald mal die HUK24 via E-Mail, ansonsten wähle ich Kasko Select direkt wieder ab.

Mein Auto kam damals auf ein LKW Anhänger und wurde zum Mercedes Lack und Karroserie Zentrum (LaKaZe) nach Puhlheim transportiert... Siehe Anhang.

119fe54c-7ab0-4fa2-906c-77838fdbc2da

Zitat:

@esilance schrieb am 9. März 2020 um 13:00:25 Uhr:


Hast natürlich recht, denke bei nem Riss auf der Frontscheibe wird bestimmt Carglass als Partnerwerkstatt genannt und nicht die MB Niederlassung.

ja und da kriegst du eine Scheibe ohne Carl Benz Unterschrift, also kein richtiges Originalteil, so verhält es sich wahrscheinlich bei allem was die da machen im Falle einer Reparatur.
Bei einem Alten Auto würde ich das vielleicht machen mit der Werkstattbindung, aber die ersten 3-4 Jahre sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen