Software Update
Werkstatt hat einen neuen Softwareupdate drauf Gespielt. Weisst jemanden von Euch was genau upgedatet wird?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Also man muss zuerst Java auf seinem PC installieren, das ist heut zu tage nämlich bei Windows 10 nicht mehr dabei, gibt's für privat Personen kostenlos im Netz. (Interessantes Konzept um eine 13GB Zip Datei runterzuladen, installieren erstmal nee Java virtuelle Maschine auf dem Rechner)
Nun verbindet man die runtergeladene Datei mit dem Java Web Start app siehe giga page.
Daraufhin wird dann das Audi script gestartet und es wird ein installer Anwendung von Audi runtergeladen.
Danach muss man noch erlauben dass die Anwendung lokal ausgeführt wird.
Jetzt startet ein Audi Programm und braucht noch eine Verzeichnis, danach verlangt es e-mail und Passwort ich geh mal davon aus das es sich um die MyAudi credentials handelt.
Aber es nützt alles nichts, es bricht mit read timeout ab oder meldet das es keine https Verbindung ist und damit unsicher. (Interessant ich hab gerade meine Login Daten unverschlüsselt durch Netz geblasen oder zumindest den Login falls das Pwd local gehashed wurde)
Warum die Zip Datei nicht einfach direkt runterladbar ist erschließt sich mir nicht (Tech Talk ein:....einfach auf ein S3 Bucket bei AWS legen und fertig. Die Nutzungsberechtigung kann man im Auto validieren.)
Das ganze myAudi backend und die digitalen Services wirken instabil und mit der heißer Nadel gestrickt.
Ok also 3 Stunden verschwendet geht also in die Werkstatt.... spannende ist die Frage ob ich die Datei überhaupt brauche. Ich geh man davon aus das Audi weiß welche Software ich aufgespielt habe und nur das anbietet was neuer ist als das was ich habe... UX und so … btw. mein Auto wurde im Dec produziert...
348 Antworten
Die Geister hatte ich bei meinem e-tron ebenfalls: die Kennzeichenbeleuchtung und das Heck-LED Band waren einseitig immer mal wieder ausgefallen oder am Flackern. Das Phänomen war mal da und dann wieder weg. Am Ende hat der Austausch des LED Leuchtbandes am Heck das Problem endgültig beseitigt.
Zitat:
@Chicken1971 schrieb am 17. Februar 2020 um 21:32:34 Uhr:
Die Geister hatte ich bei meinem e-tron ebenfalls: die Kennzeichenbeleuchtung und das Heck-LED Band waren einseitig immer mal wieder ausgefallen oder am Flackern. Das Phänomen war mal da und dann wieder weg. Am Ende hat der Austausch des LED Leuchtbandes am Heck das Problem endgültig beseitigt.
Bei mir das gleiche.
Bitte wie kommt man zu Version 9.2??? Laut meiner App stehe ich derzeit bei 3.15 und das ist laut iPhone der neueste Stand!?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris_d77 schrieb am 17. Februar 2020 um 22:51:17 Uhr:
Zitat:
@Chicken1971 schrieb am 17. Februar 2020 um 21:32:34 Uhr:
Die Geister hatte ich bei meinem e-tron ebenfalls: die Kennzeichenbeleuchtung und das Heck-LED Band waren einseitig immer mal wieder ausgefallen oder am Flackern. Das Phänomen war mal da und dann wieder weg. Am Ende hat der Austausch des LED Leuchtbandes am Heck das Problem endgültig beseitigt.Bei mir das gleiche.
War bei mir gleich am Anfang nach Übernahme der Fall. Austausch erfolgt und fertig.
Seit 4 Tagen plötzlich wieder. Immer wenn ich durch Regen gefahren bin - nix passiert nach Waschstraße... ich werd noch wahnsinnig. Kann da irgendwo Feuchtigkeit im Spiel sein?
Zitat:
@Alex_Hol schrieb am 22. Februar 2020 um 22:58:21 Uhr:
Zitat:
@chris_d77 schrieb am 17. Februar 2020 um 22:51:17 Uhr:
Bei mir das gleiche.
War bei mir gleich am Anfang nach Übernahme der Fall. Austausch erfolgt und fertig.
Seit 4 Tagen plötzlich wieder. Immer wenn ich durch Regen gefahren bin - nix passiert nach Waschstraße... ich werd noch wahnsinnig. Kann da irgendwo Feuchtigkeit im Spiel sein?
Hallo,
wie merkt ihr, dass die Heck- und/oder Nummernschildbeleuchtung zeitweise ausfällt??
Das sieht man ja während der Fahrt nicht!!??
Ich hatte das auch due ganze Zeit. Ein "liebevoller" sanfter Handballenschlag bei geöffneter Heckklappe an das Leuchtband hat dann die Funktionstüchtigkeit des Bandes wieder hergestellt und die Nachricht in der Anzeige war auch verschwunden. Seit letzter Woche habe ich nach Beanstandung ein neues Leuchtband. Das ist bis jetzt noch nicht ausgefallen 😉
Zum Thema Update, mein "kleiner" Kamiq, seit 4 Tagen in Betrieb schaut jeden Tag nach Updates für das ganze System und hat schon zwei mal jede Menge geladen und installiert! Audi - mal bei Skoda schauen! der benutzt seine e-Sim!
Gruss
Habe eben einen Anruf meines Händlers erhalten, dass jetzt ein MMI Update zur Verfügung steht das z.B.
- die HPC-Stationen bei der Routenplanung berücksichtigen soll
- den Verlust der Shortcuts lösen
- Restarts verhindern
- .....
Ich habe Dienstag einen Termin und bin mal gespannt wie es danach aussieht.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 28. Februar 2020 um 09:57:00 Uhr:
Habe eben einen Anruf meines Händlers erhalten, dass jetzt ein MMI Update zur Verfügung steht das z.B.- die HPC-Stationen bei der Routenplanung berücksichtigen soll
- den Verlust der Shortcuts lösen
- Restarts verhindern
- .....Ich habe Dienstag einen Termin und bin mal gespannt wie es danach aussieht.
Hmm, ich hatte gestern auch einen Anruf vom Freundlichen, allerdings soll jetzt nur endlich das im Nov(!) eigentlich zu updatende Universalladekabel eingetroffen sein. Auf meine Frage nach weiteren Updates kam nur die Antwort TPI für die Türverriegelung und eine Plombe für den Kühlmittelbehälter.
Weiss jemand, ob es für die nervenden hypersensiblen Parksensoren ein Update gibt? Dazu hiess es bei mir: „ist beim A6 auch so: Stand der Technik“.
Das MMI Update liegt wohl erst seit heute früh vor. Von daher konnte Dein Händler gestern noch nichts davon wissen. Kannst ja mal nachfragen.
Zum Thema Parksensoren weiss ich leider auch nichts neues.