Gesucht: Dachträger und Dachbox
Hallo zusammen,
nachdem ich hier einen anderen Thread über die Suche nach einer Dachbox gelesen habe, dachte ich mir: tolle Idee. Ich hole mir auch eine. Genau das richtige um mit Frau und 2 Kindern zu verreisen.
Also kurz Webbrowser aktiviert...gelesen..und ratlos gewesen.
Es gibt zig Dachträger...mit sehr unterschiedlichen Preisen...und ich verstehe nicht mal die Unterschiede.
Genauso bei den Dachboxen...ok..Das Volumen verstehe ich..lang genug für ggf. Ski sollte sie vielleicht auch sein..aber auch da gibt es zig verschiedene Formen...welche soll man da nehmen?
Und es tauchen immer wieder Fragen auf: Maximale Dachlast? Finde ich gerade nicht in den technischen Spezifikationen auf der BMW Seite.
Könnt Ihr mir ein wenig mit Rat und Tat zu Seite stehen und mir ein paar Tipps / Empfehlungen geben?
Welcher Dachträger?
..Schön wäre ein "Quick"-Befestigungssystem ohne Schrauben.
Wieviel Volumen sollte ich für eine Dachbox einplanen?
Im Moment schaue ich hauptsächlich bei Thule und BMW selber.
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Thule Motion XL mit Thule Wingbar
48 Antworten
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 22. Juli 2018 um 15:08:06 Uhr:
Hier mal Fotos von meinem Setup
Hi, hast Du mal gemessen wie dann deine Gesamthöhe ist?
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:42:57 Uhr:
Nein hab ich nicht, aber ich komme mit Box auf dem Dach nicht mehr in unsere Garage.
Und wie hoch ist die Garage? 😉
Wie hoch ist so eine Standardgarage? Gute 2m.
Ähnliche Themen
Hi. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach Trägern und Box. Ist es richtig das die Thuleträger mit Adaptern auf einen X3, sowohl auf einen G31 und einen Audi C7 passen würden?
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:28:12 Uhr:
Wie hoch ist so eine Standardgarage? Gute 2m.
Wenn Du das sagst 😁 Keine Ahnung ob es "Standardgaragen" gibt.
Ich habe eine Thule Motion XL und frage mich ob es sich lohnt eine Thule Edge Wingbar zu kaufen, die niedriger sein soll als eine Thule Edge Wingbar.
Es ist ja schon ein unterschied, ob ich beispielsweise 2,22m oder 2,17m hoch bin wenn ich in eine Tiefgarage mit 2,20 Höhe einfahren will.
Leider finde ich auf der Thule Homepage keinerlei Infos wie hoch der Grundträger selbst ist.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der von der Gesamthöhe seiner Kombi berichten kann.
Nochmal zu den Abmessungen...
Ich habe die Werte vom F25 noch im Kopf.
Standard-Fahrwerk, BMW-Grundträger und Thule Dynamic 800.
Gesamthöhe ca. 210 cm.
Durchfahrthöhe in meiner Garage (wird begrenzt durch den Innengriff im hochgeklappten Tor) sind ca. 212 cm.
Ich hatte seinerzeit länger gesucht, bis ich eine passende Kombi gefunden hatte.
Höhe Tor bei mir auch 2,125m. Mit der Thule XL ging da auf dem F25 nichts. Mit dem G01 noch nicht probiert, aber er ist eher flacher als der F25 denke ich.
Gruß
Zitat:
@Touranbert schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:07:52 Uhr:
Höhe Tor bei mir auch 2,125m. Mit der Thule XL ging da auf dem F25 nichts. Mit dem G01 noch nicht probiert, aber er ist eher flacher als der F25 denke ich.
Gruß
Eher nicht. Der G01 ist 1cm höher als der F25.
Echt
Wenn mein G neben dem F meiner Frau steht, wirkt das total anders. Aber vermutlich wegen der so stark fallenden Dachlinie sieht er dann von hinten flacher aus.
Hallo zusammen,
ich würde mal an diesen Thread hier anknüpfen mit folgender Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Dachträger ´Thule Edge WingBar´ an einem X3 G01 in Kombination mit dem Panorama Glasdach - speziell in der Konstellation mit einer Thule Dachbox, welche die "Krallen" mit PowerClick-Schnellbefestigung haben?
Langt das vom Abstand, dass sich das Glasdach noch öffnen bzw. anklappen lässt oder ist dann der Abstand zu gering und die ´Thule Evo WingBar´ bzw. der Original ´BMW Relingträger´ wären doch die bessere Wahl?
Leider konnte ich in dieser Kombination keine eindeutige Antwort im Forum finden.
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung. :-)
Gruß.
Zitat:
@monobmw schrieb am 16. Februar 2020 um 20:34:38 Uhr:
Thule Motion XL mit Thule Wingbar
Tolle Kombi - auf tollem X3! Danke für die Info! Meiner wird auch schwarz (mit schwarz und schwarz - auch innen 😉 ).
Hast Du zufällig die Bestell-Nr. von Thule noch für Deine Kombi?
Das ist m.E. die 95cm Wingbar - korrekt?
Ich bin nur froh, dass das Panoramadach ohne Beschädigt zu werden noch aufgeht, wenn die Box montiert ist!
Funktioniert die Thule Motion XT XL auf dem normalen BMW Träger ohne Probleme oder brauch ich da irgendwelche Adapter? Oder soll ich lieber welchen Thule Träger nehmen? Die Entscheidung zur Box steht, aber beim Träger bin ich total unsicher. Hatte noch nie ne Dachbox, geschweige denn hab ich eine montiert. Ach so, Panorama Dach hab ich auch. Vielleicht kann mir hier jemand die Entscheidung abnehmen;-)