Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Was ich sehr gut finde ist die akustische Quittierung ohne jemanden zu stören. Das Auto macht nur Biep beim aufschließen oder Biep Biep beim abschließen. Also jeder der Bedenken hat kann sich das aktivieren. Und man kann es nach bequem übers I Drive ein und ausschalten. Ist also nicht mehr wie früher über die Alarmanlage.
Wie meinst du über Idrive an und ausschalten? unter welchen Menü ist es ausgeführt, ich habs jedenfalls nicht..
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 8. Februar 2020 um 16:54:47 Uhr:
Ist also nicht mehr wie früher über die Alarmanlage.
Doch. Das Piepen ist die Alarmanlage.
Zitat:
@karimWeiss schrieb am 8. Februar 2020 um 17:17:13 Uhr:
Wie meinst du über Idrive an und ausschalten? unter welchen Menü ist es ausgeführt, ich habs jedenfalls nicht..
Der Menüpunkt muss vorher natürlich codiert werden.
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe vergangene Woche meinen G31 M550d bestellt. Er soll ab dem 11.03.2020, also in KW 11 gebaut und in KW 12 ausgeliefert werden. Der Wagen ist gekauft. Ausstattungsmäßig ist er komplett voll, außer Fond Entertainment und Garagentoröffner. Ansonsten hat er alles in der jeweils größten Option.
Nun habe ich mir tatsächlich die fast 190 Seiten hier durchgelesen, werde aber immer noch nicht ganz schlau zum Thema: Was geht aktuell und was nicht.
Ein zwei Kleinigkeiten würde ich ja über Bimmercode selber versuchen, aber es ist doch einiges mehr auf der Wunschliste geworden.
Somit suche ich nun einen Codierer, der mir professionell (E-Sys) folgende Dinge, sofern möglich, codieren kann. Die Reihenfolge stellt auch weitestgehende die Priorität dar:
Türgriffbeleuchtung an, im Rückwärtsgang.
Adaptive Modus immer an, ab Start.
Start Stopp, letzte Einstellung speichern, oder aus.
Bei Lichtschalterstellung "0", Licht komplett aus.
Heckklappe: "Kurzdruck" auf Schlüssel oder Taste, zu.
Tippblinken 5x.
Video in Motion, bis "oben raus".
Tagfahrlicht auch hinten an.
Tempomat unter 30 Km/h.
Schildererkennung +20, anstelle von +15.
Mails und WhatsApp während der Fahrt lesen.
Reifentemperatur im iDrive anzeigen.
Gentlemanfunktion, Hardware nötig? Welche?
Spiegelabsenkung verringern auf 50% oder 70%.
Blinkeranzeige im HUD.
Ambilight oben rot unten blau.
Was genau davon ist aktuell möglich und was nicht?
Dazu kommt, sofern es nicht im Serienzustand einstellbar ist:
Quittungston beim auf und zu schließen, in "leise"... .
Navidarstellung immer an, zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Und eventuell:
V-Max entsperren, mit Tachoanzeige dazu passend.
Bitte lasst uns nicht über den Sinn und Unsinn der einzelnen Änderungen diskutieren, das wurde hier alles schon mehrfach zerredet. Ich möchte es gerne so haben... .
Dann hätte ich bitte noch Antworten auf die Fragen:
Ist ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen mit wenig Aufwand möglich, oder muss einzeln zurückcodiert werden?
Was passiert nach einem Werkstatt Softwareupdate? Ist eine Wiederherstellung der veränderten Codierungen möglich? Kann man die Codierung eventuell als wieder auf spielbare Datei abspeichern (USB Stick)?
Ich komme aus dem Raum nördlich von Berlin. Das Ganze darf natürlich auch etwas kosten. Ich lebe nach dem Motto, Leistung muss auch entlohnt werden.
Es wäre schön, wenn sich Jemand diesbezüglich bei mir melden würde. Gerne auch über "Fernwartung", da ich allerdings nicht der tollste IT Experte bin, müsste mir das Schritt für Schritt erklärt werden. Ein aktueller Laptop mit Windows 10 ist vorhanden. Kabel würde ich dann kaufen. Wo ich allerdings schnelles Internet am Fahrzeugstandort hinbekomme weiß ich nicht. Eventuell über Handy Hot Spot?
Vielen Dank
Jacky
Also ich beantworte dir mal die Fragen die ich weiß bzw. die ich selbst über Bimmercode codiert/gesehen habe:
Start&Stop deaktivieren geht
Licht komplett aus bei Stellung "0" geht
Video in Motion in Vollbild geht
Spiegelabsenkung (Bordsteinfunktion) % verringern geht
Ambientelicht oben Rot unten Blau geht (habe ich auch momentan drinnen so)
Tachoanzeige könnte man auf Alpina Design umcodieren, der geht dann bis auf 330 km/h
Die restlichen Antworten sollen dir die "Profis" beantworten.
Man kann auch die normale Tachoanzeige auf 330 erweitern. Allerdings bleibt, auch wenn Vmax offen ist, der Tacho bei 263 stehen. Aber auch das lässt sich freischalten.
Beides geht auch mit BimmerCode aber nur im Expertenmodus.
Bei Interesse gerne PN.
Ich habe nun im Menü, wie im Anhang zu sehen, das Tippblinken auf 5 gesetzt. Ich kann es im Menü im Auto auch sehen aber nicht aktivieren. Er setzt kein Häckchen sondern bleibt immer auf 3. Muss ich es noch an anderer Stelle aktivierbar machen so wie beim piepsen des Ver- und entriegelns?
Vielen Dank und viele Grüße
Sascha
Zitat:
@spohl schrieb am 16. Februar 2020 um 07:35:23 Uhr:
Ich habe nun im Menü, wie im Anhang zu sehen, das Tippblinken auf 5 gesetzt. Ich kann es im Menü im Auto auch sehen aber nicht aktivieren. Er setzt kein Häckchen sondern bleibt immer auf 3. Muss ich es noch an anderer Stelle aktivierbar machen so wie beim piepsen des Ver- und entriegelns?Vielen Dank und viele Grüße
Sascha
Da muss noch etwas im Expertenmodus gemacht werden. Wurde mir über Binmer-Support geschrieben. Was genau weiß ich nicht mehr, da ich im Expertenmodus nichts machen wollte. Wenn Du Dich ran traust, schreib den Support mit dem Problem über die App an und die antworten dir dann sehr schnell.
Zitat:
@td1608 schrieb am 16. Februar 2020 um 10:32:31 Uhr:
Zitat:
@spohl schrieb am 16. Februar 2020 um 07:35:23 Uhr:
Ich habe nun im Menü, wie im Anhang zu sehen, das Tippblinken auf 5 gesetzt. Ich kann es im Menü im Auto auch sehen aber nicht aktivieren. Er setzt kein Häckchen sondern bleibt immer auf 3. Muss ich es noch an anderer Stelle aktivierbar machen so wie beim piepsen des Ver- und entriegelns?Vielen Dank und viele Grüße
SaschaDa muss noch etwas im Expertenmodus gemacht werden. Wurde mir über Binmer-Support geschrieben. Was genau weiß ich nicht mehr, da ich im Expertenmodus nichts machen wollte. Wenn Du Dich ran traust, schreib den Support mit dem Problem über die App an und die antworten dir dann sehr schnell.
Die Lösung würde mich auch interessieren.
Danke.
Laut Supportbereich von BimmerCode ist das Verändern des Tippblinkens seit nem Softwareupdate nicht mehr möglich.