Achsvermessung in Ordnung?

BMW 5er F07 GT

Hallo zusammen,

Ich habe heute eine Achsvermessung durchführen lassen. Der Hintergrund ist dass mir aufgefallen ist dass die Vorderreifen sich verstärkt an den Außenseiten abfahren. Zudem stand das Lenkrad bei Geradeausfahrt minimal rechts.

Bei der anschließenden Probefahrt kommt jetzt die Ernüchterung, da das Lenkrad bei Geradeausfahrt immer noch nach rechts zeigt.

Anbei das Protokoll.

Findet ihr die Werte ok?

Beste Grüße aus Nürnberg
Christian

427e783e-1b99-42ce-b195-0be1fc25517d
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@F11User schrieb am 10. Februar 2020 um 10:36:57 Uhr:


Wo ist denn Bitte das Problem daran ? Anscheinend hast du mal überhaupt gar keine Ahnung von dem Auto was du fährst....Erst Wissen dann quasseln 😉 So Leute wie „du“ sind der Grund warum die Welt irgendwann mal stehen bleibt. Das ist eine Schraube und davor denn Airbag rausklemmen.

Ja so ist das mit den Dummschwätzern 🙄 in dieser Welt. Blöd nur, dass das Lenkrad nur in

einer

Position richtig drauf passt, bevor es mit der Schraube fixiert wird 😁.

Lenkrad
Lenkung
27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 10. Februar 2020 um 10:27:32 Uhr:



Zitat:

@F11User schrieb am 8. Februar 2020 um 15:49:10 Uhr:


Und wenn das Auto an sich „gerade“ fährt bzw. Nix negatives beim Autofahren bemerkst und das Lenkrad trotz Einstellung nicht gerade steht, kannst du es einfach lösen und und um 1-2 Ritzen gerade stellen. Fertig aus
Das will ich sehen 😁. Offensichtlich noch nie ein Lenkrad beim Fxx ausgebaut 😉.

Wo ist denn Bitte das Problem daran ? Anscheinend hast du mal überhaupt gar keine Ahnung von dem Auto was du fährst....Erst Wissen dann quasseln 😉 So Leute wie „du“ sind der Grund warum die Welt irgendwann mal stehen bleibt.

Das ist eine Schraube und davor denn Airbag rausklemmen.

https://youtu.be/evKmlOSemK4

Zitat:

@F11User schrieb am 10. Februar 2020 um 10:36:57 Uhr:


Wo ist denn Bitte das Problem daran ? Anscheinend hast du mal überhaupt gar keine Ahnung von dem Auto was du fährst....Erst Wissen dann quasseln 😉 So Leute wie „du“ sind der Grund warum die Welt irgendwann mal stehen bleibt. Das ist eine Schraube und davor denn Airbag rausklemmen.

Ja so ist das mit den Dummschwätzern 🙄 in dieser Welt. Blöd nur, dass das Lenkrad nur in

einer

Position richtig drauf passt, bevor es mit der Schraube fixiert wird 😁.

Lenkrad
Lenkung

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 10. Februar 2020 um 10:24:06 Uhr:



Zitat:

@ciorbarece schrieb am 8. Februar 2020 um 12:56:04 Uhr:


Liefern die alten Werte einen Hinweis auf eine Verstellung an der Vorderachse hin? Wie gesagt fahren sich die Vorderreifen aussen ab, trotz regelmäßiger Kontrolle des Luftdrucks und korrekter Einstellung.
Du hast qausi kein Sturz an der VA. Die Reifen liegen fast plan mit dem Straßenbelag. Ist man damit in Kurven flotter unterwegs, gibt es dort stärkeren Verschleiß. Das liegt in der Natur der Sache.
Leider ist der Sturz an der VA nicht ohne Hardwaretausch korrigierbar.
Sollte es zu einer Nachbesserung kommen würde ich darauf drängen, Spur und Sturz an der HA im Rahmen der Toleranzen auf die Minimalwerte zu bringen.

Also es wird eine Nachbesserung geben, habe soeben mit dem Laden telefoniert.

Ich werde dann mal im Detail mit denen sprechen. Meine Achsvermessung geschah kurz vor dem Feierabend an einem Samstag...

Mein Nachbar fährt einen F11, hab mir seine Vorderreifen mal angeschaut, nutzen sich ebenfalls an den Aussenflächen ab.

Hab jetzt vorne 2,5 statt 2,3 bar, meint ihr das reicht? Reifen sind Bridgestone Weather Control Ganzjahresreifen, keine Runflats. Möglicherweise sind die BMW Luftdruckangaben für Runflats ausgelegt und ich bin mit zu wenig Luftdruck gefahren?

Zitat:

@ciorbarece schrieb am 10. Februar 2020 um 11:24:45 Uhr:


hab jetzt vorne 2,5 statt 2,3 bar, meint ihr das reicht? Reifen sind Bridgestone Weather Control Ganzjahresreifen, keine Runflats.

Schreib den Reifenhersteller mit deinen Fahrzeugdaten per email an und lasse den Luftdruck berechnen. Die Angaben von BMW am Auto sind für RFT optimiert. Die Antwort kommt meist binnen weniger Tage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 10. Februar 2020 um 11:28:21 Uhr:



Zitat:

@ciorbarece schrieb am 10. Februar 2020 um 11:24:45 Uhr:


hab jetzt vorne 2,5 statt 2,3 bar, meint ihr das reicht? Reifen sind Bridgestone Weather Control Ganzjahresreifen, keine Runflats.
Schreib den Reifenhersteller mit deinen Fahrzeugdaten per email an und lasse den Luftdruck berechnen. Die Angaben von BMW am Auto sind für RFT optimiert. Die Antwort kommt meist binnen weniger Tage.

Gerade gemacht!

Zitat:

@ciorbarece schrieb am 10. Februar 2020 um 11:24:45 Uhr:



Zitat:

@miata&e46 schrieb am 10. Februar 2020 um 10:24:06 Uhr:


Du hast qausi kein Sturz an der VA. Die Reifen liegen fast plan mit dem Straßenbelag. Ist man damit in Kurven flotter unterwegs, gibt es dort stärkeren Verschleiß. Das liegt in der Natur der Sache.
Leider ist der Sturz an der VA nicht ohne Hardwaretausch korrigierbar.
Sollte es zu einer Nachbesserung kommen würde ich darauf drängen, Spur und Sturz an der HA im Rahmen der Toleranzen auf die Minimalwerte zu bringen.

Also es wird eine Nachbesserung geben, habe soeben mit dem Laden telefoniert.

Ich werde dann mal im Detail mit denen sprechen. Meine Achsvermessung geschah kurz vor dem Feierabend an einem Samstag...

Mein Nachbar fährt einen F11, hab mir seine Vorderreifen mal angeschaut, nutzen sich ebenfalls an den Aussenflächen ab.

Hab jetzt vorne 2,5 statt 2,3 bar, meint ihr das reicht? Reifen sind Bridgestone Weather Control Ganzjahresreifen, keine Runflats. Möglicherweise sind die BMW Luftdruckangaben für Runflats ausgelegt und ich bin mit zu wenig Luftdruck gefahren?

Bei mir laut bmw sollte ich VA 2.3 und HA 2.5 mit 17 zoll fahren. Laut Reifenhersteller VA 2.0 und HA 2.3 . Fahre aber selber 2.5 und 2.7 wenn die dann warm sind zeig es mir dann VA 2.7 und HA 2.9 an.

Bei mir sieht es so aus. Meint ihr das ist in Ordnung mit dem Sturz hinten?

Achsvermessung

Habe meinen F11 530d ja auch mit Eibach Federn vorn tieferlegn lassen und hinten per Software abgesenkt...
Nun habe ich noch 20 Zöller drauf.....vorne 245/35 und hinten 285/30 und habe ihn vermessen lassen...
Im Anhang das Protokoll....war bei BMW.....Techniker meint, mehr kann er nicht machen......

Seit dem die 20 Zöller drauf sind, vibriert / hopelt das Auto......macht sich so ab ca. 100KM/h bemerkbar

Protokoll

Zitat:

@sladdy72 schrieb am 14. April 2021 um 16:20:41 Uhr:


Im Anhang das Protokoll....war bei BMW.....Techniker meint, mehr kann er nicht machen......

Seit dem die 20 Zöller drauf sind, vibriert / hopelt das Auto......macht sich so ab ca. 100KM/h bemerkbar

Die Sturzdifferenz an der HA klingt etwas nach Methode Trail & Error 😁 beim Mechaniker.

Mit über 2° und 285er Walzen wirst du nicht glücklich.

Spurwerte okay, Sturz an der VA nicht einstellbar ohne Hardwaretausch.

Wenn er hoppelt / durchschlägt, dann federt er hinten vielleicht nach der Tieferlegung schon auf den Puffern. Also einfach zu wenig Federweg. Aber vermutlich meinst du einfach nur Unwuchten, da über 100 km/h - wohl im Rad oder wegen unzureichender Zentrierung.

2°9' Sturz hinten ist gerade mal 6' weniger als das absolute Maximum (was eh schon problematisch ist). Und das mit Reifen breiter als maximale Breite ab Werk und veränderter Kinematik.
Das wird nix. Beinah' eine Frage der Zeit bis zum bekannten Schaden an der Innenseite.
Von den 43' Differenz zu links nicht zu sprechen (wobei die 1°26' dort ganz ok wären).

Macht wohl wenig Sinn da nochmal vorzusprechen oder? Weil auf meine direkten Nachfragen ob man das besser hinbekommt nicht viel kam......
Er war selber noch am Rätseln warum sich zwischen Ein-/ und Ausgangsmessung die Werte an der der Vorderachse beim Sturz genau gedreht haben....

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 14. April 2021 um 16:33:18 Uhr:



Zitat:

@sladdy72 schrieb am 14. April 2021 um 16:20:41 Uhr:


Im Anhang das Protokoll....war bei BMW.....Techniker meint, mehr kann er nicht machen......

Seit dem die 20 Zöller drauf sind, vibriert / hopelt das Auto......macht sich so ab ca. 100KM/h bemerkbar

Die Sturzdifferenz an der HA klingt etwas nach Methode Trail & Error 😁 beim Mechaniker.
Mit über 2° und 285er Walzen wirst du nicht glücklich.

Spurwerte okay, Sturz an der VA nicht einstellbar ohne Hardwaretausch.

Wenn er hoppelt / durchschlägt, dann federt er hinten vielleicht nach der Tieferlegung schon auf den Puffern. Also einfach zu wenig Federweg. Aber vermutlich meinst du einfach nur Unwuchten, da über 100 km/h - wohl im Rad oder wegen unzureichender Zentrierung.

Nein, er schlägt nicht durch....fühlt sich an wie ein Vibrieren das von de Rädern übertragen wird.....Lenkrad wackelt aber nicht.......und war direkt vorher mit den 18 Zoll Winterreifen nicht so

Was meinst du mit unzureichender Zentrierung? Felgen sin Breyton GTS2. Da stand Zentrierung wird mitgeliefert sofern nötig. War nichts dabei. Also gehe ich davon aus das keine benötigt wird.....

Die Breyton sind von der Qualität ja eigentlich in Ordnung. Dann sind sicher die Reifen nicht ordentlich gematcht. Vermutlich geringer Höhenschlag. Noch mal zur Reifenbude und dahingehend kontrollieren und ggfs. die Reifen auf der Felge noch mal drehen und anschließend neu wuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen