Auffüllen Additiv
Hallo an alle
Habe einen 508 Buisnessline
1,6 Liter Diesel
Baujahr2011
Wie fülle ich das Aditive nach?
Habe jetzt 103000 km runter
Habe gehört der Tank dafür sitzt am Dieseltank und hat 17 Liter Inhalt
Aber man benötigt einen speziellen Schlauch
Kann mir jemand Infos geben?
DANKE MATZE
Beste Antwort im Thema
Dein flexibler Additiv-Behälter ist leer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
45 Antworten
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 12. Januar 2020 um 20:27:23 Uhr:
Wurde Partikelfilter ersetzt oder sonst etwas gemacht am FZ?
Additivstand auslesen lassen und auch prüfen.
Fehler kann durch falsche Initialisierung des Additives hervorgerufen werden.
Nein wurde noch nichts gewechselt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
Zitat:
@Emma65 schrieb am 13. Januar 2020 um 08:23:56 Uhr:
VIN: VE37J9HZCAJ610789
Model: 7J9HZ
Peugeot Partner OD. Ranch
Bj.2010Fahrgestell Nr. unbekannt
VF37J9HZCAJ610789
so jetzt aber sorry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
Dein flexibler Additiv-Behälter ist leer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
Großes Lob an Emma65 für die gute Recherche.
Ansonsten lach ich mich gerade schlapp. Was haben die denn da für einen Müll gemacht. Wie gut, dass das später in einen vernünftigen AdBlue Tank geändert wurde. Dieser flexible Tank ist ja ein Armutszeugnis :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emma65 schrieb am 13. Januar 2020 um 20:53:38 Uhr:
Dein flexibler Additiv-Behälter ist leer.
Ok besten dank. Kann ich das mit Delphi zurücksetzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
Kann ich mir nicht vorstellen. Versuch es, ansonsten zu Peugeot. Hatte auch mal so ein Modell, ging sogar mit dem Gutmanntester nicht, musste zu Peugeot.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
Diese Meldung kam nachdem ich vollgetankt hatte. Wusste gar nicht dass meine Karre sowas hat. Heißt wohl Eolys und ist bei mir bei ca 165000 km leergegangen...
Hört sich dramatisch an aber habe auch gelesen das ich noch paar tausend km damit fahren kann, wenns stimmt. Ich fahre jeden Tag ca 100km...
Damit ich Referenz habe, kann mir jemand sagen was der Spaß bei cit kostet?
Selbst zu wechseln lohnt sich nicht denke ich, da man lexia braucht, das Zeug teuer und evtl giftig ist...
C4picasso exclusive 1,6 ehdi 115 PS ez 2014
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stand Dieselpartikelfilter Additiv zu gering reparieren lassen' überführt.]
In der Betriebsanleitung ist das Nachfüllen des Additiv beschrieben. Man kann das Additiv im Internet kaufen und selbst nachfüllen. Problemlos macht das aber auch jede Werkstatt. Gds. füllt Citroën den Stand bei jeder Inspektion auf. Was der Händler für den Liter nimmt, kann man bei selbigem am besten erfragen. Die Bandbreite des Verkaufspreises ist doch sehr groß.
2000 km sollte man nach erster Meldung noch fahren können. Danach könnte es passieren, dass der Motor nicht mehr startet.
Vielleicht helfen diese laienhaften Hinweise.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stand Dieselpartikelfilter Additiv zu gering reparieren lassen' überführt.]
Da verwechselst du was. Was du meinst ist das AD blue. Hier ist aber der Zusatz der dem Diesel zugemischt wird beim Tanken damit das Reinigen des Partikelfilters leichter ist. Ich meine das kostet so mit Arbeitslohn 200 €. Selbst musste ich es aber noch nicht machen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stand Dieselpartikelfilter Additiv zu gering reparieren lassen' überführt.]
Genau. Da wurde Eolys mit AdBlue verwechselt.
Fast 170tkm mit einer Füllung ist ein guter Wert. Hab an anderer Stelle die Tage auch 200€ gelesen. Bin sonst eher von etwas weniger ausgegangen, aber Dinge werden in Laufe der Zeit wohl teurer.
Das Eolys wird bei jedem Tankvorgang im Verhältnis zur getankten Menge dem Kraftstoff zugemischt. Die Konzentration im Kraftstoff ist also immer gleich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stand Dieselpartikelfilter Additiv zu gering reparieren lassen' überführt.]
Sorry, wieder etwas gelernt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stand Dieselpartikelfilter Additiv zu gering reparieren lassen' überführt.]
Der Name ist Programm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stand Dieselpartikelfilter Additiv zu gering reparieren lassen' überführt.]
Alles klar danke.
Habs heute erledigt hat ca 226 euro gekostet. Wegen eine Rückruf Aktion wurde noch eine umlenk oder spannrolle am nebenagregat getauscht ...
Bin noch ca 1500 km mit der meldung problemlos gefahren.
Ich Tanke oft hintereinander diesel plus. Auch in der zeit habe ich es getankt evtl hat es allgemein den wechselintervall verlängert, ka...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stand Dieselpartikelfilter Additiv zu gering reparieren lassen' überführt.]
Wegen dieses Additiv-Behälter habe ich vor 3 Jahren auch mal gegrübelt, wo denn der Einfüllstutzen sein soll. Im Handbuch stand, dass der gleich neben dem Einfüllstutzen für Diesel sein soll, da war aber nix.
Die Werkstatt wurde dann fündig, das Teil ist unter dem Auto verbaut, also schwer erreichbar.
Soll wohl einer der letzten Partner Tepee gewesen sein, wo das noch so verbaut worden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]
Das hat sich erledigt der Wagen hatte einen Unfall
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Additiv nachfüllen' überführt.]