Hutablage
hy Leute hab da mal ne Frage was mich bissel nervt am x1 f48 ist diese billige Hutablage sieht echt aus wie bei einem Auto der 90er. gibt es keine massiven Ablagen wie beim x3 oder x5 zum zuziehen stört mich echt hab immer Angst wenn meine jungs was drauf legen das sie kracht fühlt sich an wie Karton mit Stoff überzogen
Beste Antwort im Thema
Ein paar Satzzeichen würden es viel leichter machen, den Text zu lesen. Ist nicht bös gemeint, aber man tut sich wirklich leichter.
54 Antworten
Doch doch, das geht
Beim X1 geht das nicht, von daher wird das Rollo auch nicht benötigt. Gutes Argument
Zitat:
@Mirko2002 schrieb am 5. Januar 2020 um 14:18:39 Uhr:
Beim 3er kann man die Heckscheibe nicht gesondert öffnen. Das kann auch der Grund sein.
Ab E46 touring immer!
Zitat:
@dseverse schrieb am 5. Januar 2020 um 13:15:58 Uhr:
Das stimmt so ja nicht. Beim 3er touring fährt das Rollo nicht hoch. Es bleibt einfach stehen und wenn man Platz braucht, muss man es halt händisch einrollen 😉. Also das hat beim 5er nur Gründe der automobilen Klasse, nicht deshalb das man das nicht in die Säulen des 3er einbauen könnte. Beim 3er gibt es das nicht einmal für Geld!!!
Moment - Du bist jetzt bei der Unterscheidung automatisches vs. manuelles Rollo. Hier geht's aber um die Unterscheidung Gepäckraumabdeckung vs. Rollo. Und auch der 3er Touring hat nur deswegen ein Rollo, weil dort die normale Gepäckraumabdeckung nicht an die Heckklappe gekoppelt werden könnte. Es hat nichts mit der automobilen Klasse zu tun.
Ich kann aber nachvollziehen, dass wenn man eine Zeitlang diese Karosserieform gefahren ist, zu dem Eindruck gelangt, dass Autos ein Rollo haben müssten. 🙂
Nein muss man nicht. Ich hatte auch Autos mit Hutablage und empfand sie immer als nervend und störend, neben dem Rollo, einfach der Mehrfunktion vom Rollo durch das Netz und wegen der besseren Verstaubarkeit im Vergleich zur Hutablage.
Ist sicher eine persönliche/individuelle Sache, aber:
Ich muss @dseverse hier recht geben. Ein Rollo ist komfortabler und flexibler.
Die "Hutablage"/Gepäckraumabdeckung hat man entweder drin oder lässt sie raus. Dazwischen gibt es wenig, außer auf der Rückbank verstauen.
Rollo könnte man einfahren und somit in der Vertikalen mehr Freiraum schaffen für sperrigeres Gut. Auch die Kombination mit dem Trenngitter klingt gut. So muss man alles separat bei Bedarf ein-/ausbauen.
Gerade mit dem Kinderwagen, trotz super Faltbarkeit, war das alles in letzter Zeit suboptimal und die Gepäckraumabdeckung ist aus dem Fahrzeug verschwunden....
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 3. Januar 2020 um 13:57:57 Uhr:
Ich habe meine einmal entfernt mach dem Kauf und seitdem nicht wieder eingesetzt.
Dito liegt seit fast 6 Monaten im Keller. So ist es viel besser.
Na wir haben hier ja auch Leute im Forum mit autistischen Zügen, bei denen der Radio-Power-Knopf mit dem Symbol immer korrekt stehen muss und die LR-Fernbedienung zur Regelung der Lautstärke benutzt wird - wie kommen die damit klar, wenn sie die Hutablage im Keller einmotten sollen und da im Kofferraum was fehlt? 🙂
@Elevate
😁 Ein schräger Lautstärkeknopf geht wirklich nicht, mit der Hutablage habe ich aber keinerlei Probleme. 😎
haha 🙂
Zitat:
@noVuz schrieb am 5. Januar 2020 um 14:43:17 Uhr:
Doch doch, das gehtBeim X1 geht das nicht, von daher wird das Rollo auch nicht benötigt. Gutes Argument
@Burger84:
Siehe die Bilder zum Rollo vom 3er.
Wenn du mir jetzt noch immer erzählen willst, dass ein Rollo stabiler zum ablegen von Gegenständen sei, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Klar, über Optik kann man streiten, die einen mögen das Rollo, die anderen die starre Ablage....aber Steifigkeit und Belastbarkeit eines Materials kann man messen, daran gibts dann nichts zu rütteln.
Zitat:
@ICT415 schrieb am 3. Januar 2020 um 14:27:11 Uhr:
Zitat:
@lupop schrieb am 3. Januar 2020 um 13:21:06 Uhr:
Für normal schwere Hüte sollte es ausreichend sein. Wenn aber noch ein Wackel-Dackel dazu kommt, könnte es in der Tat schwierig werden. Dann eventuell mit einem Stück Latte von unten abstützen.Hoffentlich hält diese Ablage auch noch meine umhäckelte Clo-Rolle aus? ;-))
Köstlich :-)
Habe übrigens in all den Jahren noch nie einen BMW Fahrer mit so einem Hut à la Honecker gesehen.
Zitat:
@ICT415 schrieb am 3. Januar 2020 um 14:27:11 Uhr:
Zitat:
@lupop schrieb am 3. Januar 2020 um 13:21:06 Uhr:
Für normal schwere Hüte sollte es ausreichend sein. Wenn aber noch ein Wackel-Dackel dazu kommt, könnte es in der Tat schwierig werden. Dann eventuell mit einem Stück Latte von unten abstützen.Hoffentlich hält diese Ablage auch noch meine umhäckelte Clo-Rolle aus? ;-))
Köstlich:-)
Habe übrigens in all den Jahren nie einen BMW Fahrer mit so einem Hut à la Erich Honecker gesehen. Das wäre ja eine echte Lachnummer.
Wer kommt denn überhaupt auf die Idee, dass die Gepäckraumabdeckung eine "Hutablage" sei. Mein baseball-cap habe ich auf dem Kopf und käme nie im Leben auf die Idee, selbige auf die Gepäckraumabdeckung zu legen.