Blenden Mittelkonsole ausbauen Mk2 FL

Ford Focus Mk2

Offenbar ist das ein ganz exotisches Vorhaben, denn ich finde im Internet dazu nichts. Einen einzigen Thread im Ford-Forum, da hat der Ersteller das Problem allerdings selbst lösen können, aber nicht geschrieben, wie...

Mein Problem ist das Fach vor dem Schalthebel und die Blende über der Mittelkonsole selbst. Die bekomme ich einfach nicht raus. Das Fach rührt sich nicht, die blende der Mittelkonsole scheint irgendwie mit dem Rahmen verbunden zu sein und ich sehe nicht, wo. Kann mir hier jemand einer einen heißen Tipp geben? Muss ich tatsächlich die gesamte Konsole inkl Armlehne ausbauen?

IMG_20191218_141346325.jpg
Beste Antwort im Thema

Hier noch ein Foto der Rückseite. Die originalen Befestigungspunkte sind rot markiert. Zusätzlich gelb habe ich die Stellen markiert, an denen ich die Leiste wieder verschraubt habe.

Rückseite
24 weitere Antworten
24 Antworten

Kleiner Zwischenbericht: die Folie kam endlich an und die Leisten sind jetzt foliert. Ja, ich bin ein Exot, ich mag Holz im Auto. 😉

Und Mann, diese Leiste für die Scheiben- und Sitzheizung war echt anspruchsvoll zu folieren.

Leisten Holzoptik.jpeg

Auf den Bilder sieht's top aus aber die Arbeit die drin steckt würde mich eher abschrecken. Radioblende Ausbau geht aber die Konsole.....

Wie schon gesagt: Wenn man weiß, wie es geht, ist es nicht so schlimm. Ich hatte die Konsole in unter 15 Minuten aus dem Auto.

Das Entfernen der Leiste von der Konsole ist dann aber aufwändig, weil man die Halter aufbohren muss und sich dann überlegen muss, wie man es wieder fest bekommt. Man kann das auch machen, ohne die Leiste aus der Konsole zu entfernen, aber dann bekommt man die Folie nicht so schön um die Ecken.

Hier noch ein Foto der Rückseite. Die originalen Befestigungspunkte sind rot markiert. Zusätzlich gelb habe ich die Stellen markiert, an denen ich die Leiste wieder verschraubt habe.

Rückseite
Ähnliche Themen

Wie man die Mittelkonsole eines Ford Focus Mk2 Facelift ausbaut...

  1. Radioblende entfernen (nicht geschraubt, nur an der unteren Kante mit der Hand anfangen zu ziehen)
  2. Funktionsträger (die Leiste mit Scheiben- und ggf. Sitzheizung) losschrauben (2x Torx 20). Kann auch nach lösen der Schrauben etwas klemmen, einfach fest ziehen, es gibt keine weitere Fixierung
  3. Tasten abstecken und Leiste zur Seite legen
  4. Schaltknauf abschrauben und Schaltsack ausklipsen (an der hinteren Kante des Rahmens nach oben ausklipsen)
  5. An der Mittelkonsole die Gummimatte aus dem Becherhalter entnehmen (auf der Fahrerseite gibt's eine kleine Lasche, an der man die Matte herausheben kann - etwas fummelig)
  6. Die Schraube darunter lösen (Torx 20)
  7. Armlehne öffnen und die beiden Torx 20 neben dem Magneten lösen
  8. Abdeckung um dem Handbremshebel lösen (hängt mit der Armlehne zusammen, das sieht man dann)
  9. Zigarettenanzünder abstecken
  10. die Mittelkonsole entgegen der Fahrtrichtung aus den vorderen Verankerungen ziehen und zur Seite legen
  11. jetzt kann man die Schrauben sehen, mit denen der Aschenbecher bzw das Ablagefach fixiert ist.
  12. Diese lösen (2x Torx 20), Schiene entfernen und Fach herausnehmen (muss ganz einfach und ohne Widerstand gehen)
  13. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Warum ich das so wortreich beschreibe? Naja, ich habe die Leisten wieder eingebaut und hinterher fiel mir auf, dass ich doch wieder vergessen habe, Fotos zu machen... 🙄 Deswegen jetzt in Textform, das ist immerhin mehr, als ich bei meiner Suche gefunden habe.

Und dann noch ein Foto, wie es im Auto aussieht.

IMG_20200103_152925246.jpg

@FlashbackFM - Vielen Dank für die Fotos und das Protokollieren! So macht das Forum Spaß.. ;-)

Naja, die wichtigen Fotos habe ich ja vergessen... 😉

Auch wenn der Thread sehr alt ist... danke für die Anleitung!
Hat mich dazu inspiriert das gleiche zu machen und mir eben auch geholfen die Mittelkonsole unfallfrei auszubauen.
Folie kommt dann die Tage drauf, wobei es eher Matt Schwarz wird statt Holz. 🙂

Freut mich, dass meine Anleitung eine Hilfe war.

Kumpel hat mir die Konsole foliert in matt schwarz.
Rückseite hab ich wie beschrieben aufgebohrt und in die restlichen Plastikreste ein kleines Loch gebohrt und dann so Schmelzgewinde aus dem 3D Druckbereich eingelötet.
Das ganze dann simpel wieder verschraubt mit Unterlegscheiben die ich flott gedruckt hab.
Hält alles wieder Bombenfest.

C89a94ac-7e05-4706-aefc-4b801784345c
85533d2e-f4e4-4d6f-89f2-940d6e4fe5da
F7809856-5422-429a-80dd-f95e32f38838
Deine Antwort
Ähnliche Themen