Quietschen der Bremsanlage

VW Polo 6 (AW)

Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc

Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:


Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.

Was für ein Quatsch.

1039 weitere Antworten
1039 Antworten

Keramikbeläge für so wenig Geld? Dann mach ich das vielleicht auch, sollte meiner quietschen. Hätte mit deutlich, deutlich mehr gerechnet

Meine "Muhen" auch leicht, aber nur wenn ich mit vielleicht 10% Bremswirkung dauerhaft auf d Bremse in R bin. Das musste ich aber reproduzieren.

Hier ein Foto der Beläge.

753f5f19-b3b0-4268-a95d-cb66df29ab7a

Vielen lieben Dank, das war genau das was ich benötigte.
Warum findet man in den konfiguratoren der seiten immer nur die Hinterachse für den gti?
Über die Vorderachse gibts nirgends Nummern.

Ähnliche Themen

....

Zitat:

@Breton schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:37:13 Uhr:


13.0470-7111.2 für vorn (ohne Gewähr meinerseits) Konfomitätsnummer: E1 90R-02A0258/0212. Laut ATE kann/darf das Bremsen an sich lauter werden...

Deine Teilenummer ist FALSCH!!! Richtig sind die die oben auf meinem Bild zu sehen sind, die Beläge sind bereits verbaut!

OK, nehme ich zurück, steht aber in deren DB für die VA... Es wäre natürlich toll wenn Du die Artikel Nr. nennen könntest für VA + HA... Danke.

Zitat:

@Breton schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:46:29 Uhr:


OK, nehme ich zurück, steht aber in deren DB für die VA... Es wäre natürlich toll wenn Du die Artikel Nr. nennen könntest für VA + HA... Danke.

Siehe Bild...

Das mein ich ja, deren konfiguratoren kennen die 2litter Vorderachse nicht.

Wie gesagt, wohl falsch aber bei ATE zu finden... Am Besten die Werkstatt fragen.

Ate-va

Zitat:

@DUrevier schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:53:13 Uhr:



Zitat:

@Breton schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:46:29 Uhr:


OK, nehme ich zurück, steht aber in deren DB für die VA... Es wäre natürlich toll wenn Du die Artikel Nr. nennen könntest für VA + HA... Danke.

Siehe Bild...

Ich habe soeben die bremsbelagsätze für vorn und hinten nach duRevier's artikelnummern bestellt. Breton, deine Nummer hatte ich auch gesehen und warf Fragen auf. Der Unterschied besteht im bremsbelagverschleissanzeiger, der 7111 hat keine Vorbereitung und ist 14mm kürzer,der 2785 hat eine Vorbereitung und ist 160mm.
100€ dafür das endlich Ruhe herrscht. Ok, sollte zwar ab Werk so sein, aber Wenn's halt nur so geht.
Ich hab ja auch schon nen luftsprung gemacht als endlich mein wischerrubbeln mit der neuen scheibe weg war. Genauso wird der luftsprung wohl mit der neuen Bremse sein.

Wenn es hilft ist es eine zu verschmerzende Investition finde ich. Klar VW könnte das besser, aber es wird überall gespart, auch bei den Zulieferer...

@Breton klar wird es gespart denn schließlich geht es bei dem Geschäft sehr hart und gerade VW kriegt in Moment sehr hart von allen Seiten eine rein gehauen. Und alle Hersteller versuchen um zu überleben und dabei im schwarzen Zahlenbereich zu bleiben.

Ansonsten passiert genau das was mit Opel passiert ist.

Bevor hier noch falsche Behauptungen stehen bleiben: Die Beläge sind selbstverständlich nicht komplett aus Keramik, die heissen einfach nur so (und haben eventuell ein paar keramische Bestandteile, aber grundsätzlich bestehen die aus konventionellen Werkstoffen).
Komplett aus Keramik wären die Dinger auch ähnlich unbezahlbar wie die Sportdinger für R8 und co.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:12:07 Uhr:


Bevor hier noch falsche Behauptungen stehen bleiben: Die Beläge sind selbstverständlich nicht komplett aus Keramik, die heissen einfach nur so (und haben eventuell ein paar keramische Bestandteile, aber grundsätzlich bestehen die aus konventionellen Werkstoffen).
Komplett aus Keramik wären die Dinger auch ähnlich unbezahlbar wie die Sportdinger für R8 und co.

Ah, habe mich schon gewundert. Die Preise der Sport und Supersportler kenne ich, das wäre am Polo eine enorme Steigerung des Fahrzeugwertes ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen