Sitzpolster aus Rosshaar oder Schaumstoff???

VW Käfer Mexico

Hallo liebe Käfer Gemeinde :-)

Vielleicht kann mir jemand hier helfen.
Ich möchte meine vorderen Rücken Sitzpolster vom Käfer erneuern und möchte gerne herausfinden ob ich die Polster durch Schaumstoff oder Rosshaar ersetzen soll. ( vor und Nachteile)
Würde mich riesig über die konstruktiven Vorschläge und Kommentare freuen.
Vielen Dank, Gruß Stefan

18 Antworten

😁 das habe ich mir auch gedacht beim beziehen. Aber die Stifte sind tief genug drin 😛
Bei den Originalen Sitzpolstern war das Metall durchgängig von vorn nach hinten drin. Also beim Kauf unbedingt darauf achten. Bis zum nächsten mal 😎

Metallstab durchgaengig im alten Polster.jpg
Hier fehlt der Stift :-(.jpg

Das heißt, bei den neuen Polstern haben sie die eingearbeiteten Spanndrähte vergessen?
Reißen die kurzen Stifte nicht ratzfatz aus dem Schaumstoff raus?

Na vergessen kann man nicht wirklich sagen, Sie haben halt nur ein paar Halter weggelassen. Beim originalen ist eine Stange von vorne bis nach hinten drin und beim Nachbau nur jeweils eine vorn und hinten quer. Da mein Bezug vier Befestigungen je Seite haben, musste ich noch Stifte einsetzen. Der Schaumstoff ist aber fest genug und der Stift ist ca. 9 cm lang. Das sollte reichen um nicht auszuschließen. Übrigens sind das gekürzte Zeltheringe 😁 Also Augen auf beim Sitzpolster Kauf 😉

Hi, habe vor rd. 11 Jahren Sitze neu mit Schaumstoff und TMI-Bezügen aufgebaut. Bis heute einwandfrei. Siehe dazu: im Netz ....Sitze beim 1302 überholen...

Viel Spaß und noch eine schönen Käfer-Jahr 2020

Reiwei

Deine Antwort