VW Golf 7 facelift beheizbaren Frontscheibe mit standheizung???

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo alle,

Ich habe eine Frage zu einer beheizbaren Frontscheibe VW Golf 7 2.0 TDI facelift ( 2017 ) mit orginal standheizung auf fabrik.

Wenn ich das menü klima öffne, Ich sehe das symbol Frontscheibe. und lenkrad heizung, standheizung.
Wenn ich das frontscheibe eindrucke, wird es nicht gelb,wird nicht aktiviert.
Ich habe die Option im Menü, dies auf automatisch einzustellen, wo es jetzt ist.

Wenn ich den PR-Code des Autos sehe, gibt es keine beheizbare Frontscheibe

4GF = Windshield in heat-insulating glass

Es kann sein, dass diese Option für ein Auto mit einer Standheizung normal ist.
Aber was nützt es, wenn eine Ikone nicht funktioniert?

Ich würde gerne Tipps von Julie sehen, um weiter zu schauen.

Vielen Dank im Voraus

Standheizung
lenkrad heizung.
Sitz heizung.
Scheinwerferwaschanlage
Discover Pro

Beste Antwort im Thema

Auf der Scheibe den Aufdruck anschauen ( unten links). Dort steht IR für Infarot und H für Scheibenheizung. Fehlt das H ist keine Scheibenheizung verbaut.

Gruß

E7e7f352-e028-484f-ab99-65f9b3b9fbb8
30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja genau so wie auf der Scheibe, ist bei mir auch so drauf.

Achso. 😉

Also zur Info.
Ich hab Standheizung ab Werk und beheizbare Windschutzscheibe nachgerüstet.

OEM hast du im Klimamenü nur das Symbol für die Scheibe, wenn diese auch verbaut ist.
Standheizung Symbol gilt dasselbe.
Links die Taste vom Regler in der Mitte ist entweder OFF oder für die Standheizung bei OEM.

Für die Scheibe gibt es keine physische Taste ansich.

Ich habe gerade auf mein Fenster geschaut und ich vermute, es wurde ersetzt.

Aber wie kann ich sehen woher die kabel evtl. in der haube kommen.

Falls Du es an der Scheibe selbst nicht erkennst, kannst Du alternativ unter der Wasserkastenabdeckung nachsehen, ob die Zuleitungen da sind.

Ich kann nicht sehen, wo ich suchen soll.

Wenn ich das Symbol Frontscheibe eingebe, wird es 2 Sekunden lang gelb

Raam
Ähnliche Themen

Könnte man vielleicht das noch an den Sicherungen erkennen, ob der Steckplatz belegt ist?

Das wird die einfache Scheibe ohne IR und ohne Heizung sein. Evtl. wurde die falsche Scheibe nach dem Tausch eingebaut.

Ich habe mir gerade das Teil des Sicherungskastens angeschaut und angeschaut.
F14 Frontscheibenbeheizung ist leer..

Dann ist der PR-Code des Autos korrekt 4GF Windshield glass type: Windshield in heat-insulating glass.

Zitat:

@Skaterboy182 schrieb am 29. Dezember 2019 um 15:44:37 Uhr:


Könnte man vielleicht das noch an den Sicherungen erkennen, ob der Steckplatz belegt ist?

Das wird die einfache Scheibe ohne IR und ohne Heizung sein. Evtl. wurde die falsche Scheibe nach dem Tausch eingebaut.

20191229
20191229
20191229

Hallo Alle,

Problem wurde gelöst.
Dummer fehler für jemanden, der seit 15 jahren mit vcds arbeitet.
Der knopf einer klimaanlage war defekt, hatte das mdule ausgetauscht aber den alten code und die anpassungen vergessen. Ich habe das Auto vor einem Monat gekauft und sofort einen Scan gemacht mit adaptations 08.
hier habe ich die falschen einstellungen gesehen und sofort angepasst!

danke für eure tipps, kann immer auf diese seite zählen

20191230

ich hole diesen fred hier nochmal hoch:

ich habe heute eine neue originale vw-scheibe verbaut bekommen.

drauf steht IR H/A
steht das „A“ für akustik?
denn neben den kürzeln ist noch CCC zu lesen.
dachte dies wären die zeichen für akustik (drei ohren).

wie kann ich denn jetzt die scheibenheizung bei 33 grad aussentemperatur testen?
also im klimamenü kann ich diese einschalten.
dann erscheint über dem windschutzscheibensymbol ein orangefarbener streifen.
nur woher weiss ich nun, ob diese auch heizt?

Ich habe mir vor 2 Wochen nach einen Scheibentausch die gleiche Frage gestellt. Wenn ich im Stillstand (Start-Stop aktiv - Motor aus) auf das Symbol drücke, geht der Motor wegen des hohen Strombedarfs wieder an. Das würde er nicht tun, wenn nicht geheizt würde. Drücke ich wieder auf das Symbol, geht der Motor wieder aus.
Ansonsten hilft nur auf Schnee- und Eis zu warten😉

gute idee.

teste ich morgen mal.

mit der start-stop-methode konnte ich auch feststellen, dass der wagen wieder angesprungen ist bei der aktivierung der windschutzscheibenheizung.

zu sehen, ob diese heizung auch eingeschaltet ist, sieht man auch im menü car und dort unter start/stop. dort werden dann alle aktiven verbraucher angezeigt. kann ich auch noch nicht.

Die beheizbare Scheibe hat zumindest ab Werk eine andere Tönung fällt einem insb. wenn man von außen mit einer Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern draufschaut sofort auf. Da tauchen dann leichte Flecken und Muster auf. Zumindest letzteres sollte auch bei der Nachrüstscheibe gegeben sein.

das ist richtig, nur erkennt man daran ja nicht, ob diese funktioniert.

die kürzel „ir“ und „h“ unten rechts (in fahrtrichtung) auf der scheibe beschreiben ja, was es für eine scheibe ist.

bei mir steht dann auch noch ein „a“ da. für akustik?

ich habe übrigens eine originale scheibe mit vw label wieder drin.

Also zur Funktion wurde ja bereits der Vermerk auf die Komfortverbraucher unter Car gegeben. Aber zu 100% traue ich dieser Anzeige nicht.
Ich hatte mal während des Winters vergessen die Außenspiegelheizung auszuschalten und bei über 10 Grad lief die angeblich immer noch. Und der Nachlauf der Standheizung wird auch nicht angezeigt.

ich hab in zwei wochen sowieso noch einen termin bei vw wegen einer anderen sache.

der serviceberater weiss schon bescheid bzgl. der funktion der scheibenheizung und will diese bzw. das entsprechende steuergerät auslesen und schauen ob strom fliesst. angenehm daran: ist kostenlos der service, obwohl ich die scheibe nicht dort habe tauschen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen