Inspektion

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bei meinem Audi A4 Avant TDI 2.0 steht eine Inspektion an, dies meldet die Service-Intervall-Anzeige in meinem Auto. Aktuell habe ich einen Kilometerstand von ca. 110.000. Die letzte Inspektion war bei ca. 89.000 km. Laut der Service-Intervall-Anzeige ist bei der nun anstehenden Inspektion kein Öl-Service notwendig, dieser wäre erst bei der übernächsten Inspektion fällig. Ist das korrekt?

Weiter würde mich interessieren, ob Ihr mir sagen könnt, welche Arbeiten jetzt gemacht werden müssen und ob ich mir das Material im Vorfeld besorgen kann? Ich werde in eine freie Werkstatt fahren, die Werkstatt verbaut dann die mitgebrachten Teile, das ist kein Problem.

Danke für eure Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

@Snaker_83 Höre auf die Posts der User. Hole dir ein Markenöl mit der richtigen Freigabe. Lass alles andere die Werkstatt machen. Handel nach dem Motto: Leben und leben lassen.
Du möchtest doch bestimmt nicht, dass die Werkstatt ihre Marge durch schnellere, eventuell dadurch schlechtere Arbeit, wieder rein holt.
Wenn das bei dir finanziell nicht geht, dann überlege mal ob du das richtige Auto fährst.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Such Dir die Teile bei Daparto raus unter Angabe deiner HSN/TSN.
Das sollte passen und das Öl solltest jedes Jahr oder max. nach 15.000Km wechseln.
Gruß

Danke euch für die vielen Rückmeldungen.

Werde die Inspektion im Januar 2020 machen lassen und werde es auch dabei belassen nur das Motoröl zu kaufen. Hierzu nochmal eine Frage:

Kann ich auch 5w30 verwenden?
Bsp:
https://www.mydealz.de/.../...lsynthetisches-motorol-gunstiger-1495708

Das Öl entspricht nicht der geforderten Longlife Norm. Warum willst du denn überhaupt das billigste Öl nehmen?

vllt um am falschen ende zu sparen.....

Ähnliche Themen

Ja das Öl ist auf jeden Fall das falsche.

@Snaker_83
Gut und günstig und incl Freigabe:

https://www.motor-oel-guenstig.de/.../fanfaro-6719-sae-5w-30-motoroel

@Snaker_83 Höre auf die Posts der User. Hole dir ein Markenöl mit der richtigen Freigabe. Lass alles andere die Werkstatt machen. Handel nach dem Motto: Leben und leben lassen.
Du möchtest doch bestimmt nicht, dass die Werkstatt ihre Marge durch schnellere, eventuell dadurch schlechtere Arbeit, wieder rein holt.
Wenn das bei dir finanziell nicht geht, dann überlege mal ob du das richtige Auto fährst.

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:05:29 Uhr:


@Snaker_83
Gut und günstig und incl Freigabe:

https://www.motor-oel-guenstig.de/.../fanfaro-6719-sae-5w-30-motoroel

Danke! Ich werde mir das kaufen. Reichen 5Liter für den Ölwechsel?

ich frage mich, warum diese Litauen-Plörre so billig ist.
Muss ja irgendeinen Grund haben.
Also ich täts nicht, Freigabe hin oder her.
10 EURO mehr und du kriegst bewährtes Markenöl. Der Motor wärs mir wert!

Zitat:

@Snaker_83 schrieb am 3. August 2019 um 17:20:51 Uhr:


8K lt. Typenschild, was auch immer das bedeudet 😁

8k steht drauf.... welcher Motorcode?

CJC... oder CAG...?

oder hast du über 150PS?

am Öl sparen ist das schlimmste was du machen kannst beim TDI... am besten ein Markenöl aller 15000km oder jedes Jahr wechseln.

dein Turbo und Motor wird es dir danken.

Ich folge gerne eurem Rat, an 10€ mehr soll es nicht scheitern.

Was haltet ihr von folgendem:

Castrol EDGE 5W-30 LL Motorenöl 5L https://www.amazon.de/dp/B013DY5GY4/ref=cm_sw_r_cp_api_i_0u3aEb8QE0EDF

Frage ist auch, ob 5 Liter reichen?

Das Thema wurde ja von dir eröffnet. Die Frage nach der Füllmenge wurde auf Seite 1 beantwortet.

Zitat:

@Snaker_83 schrieb am 25. Dezember 2019 um 15:45:48 Uhr:


Ich folge gerne eurem Rat, an 10€ mehr soll es nicht scheitern.

Was haltet ihr von folgendem:

Castrol EDGE 5W-30 LL Motorenöl 5L https://www.amazon.de/dp/B013DY5GY4/ref=cm_sw_r_cp_api_i_0u3aEb8QE0EDF

Frage ist auch, ob 5 Liter reichen?

mit dem Castrol EDGE kannste nix falsch machen. 5 Ltr passt (wurde ja schon gesagt).

Benutze auch das Castrol Edge 5W30 LL.
Ölwechsel 1 x im Jahr. Zwischen 12-15.000km.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 25. Dez. 2019 um 20:50:47 Uhr:


mit dem Castrol EDGE kannste nix falsch machen.

technisch gesehen ist das Castrol auf dem Niveau des Fanfaro, sie sind in Ordnung, jedoch nicht außergewöhnlich gut. Mit dem Aufpreis zum besagten Castrol tut man dem Motor nichts Gutes, das ist ein Irrglaube.

Ein hochwertiges Öl mit 507.00 Freigabe wäre z.B. das Mobil 1 ESP 5w-30.

Anbei eine Vergleichstabelle. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte sollte mal im Oilclub vorbeischauen.

Vergleichstabelle_504_507.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen