Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zickig ist das richtige Adjektiv, Schiet wäre das plattdeutsche Substantiv.
Auf Hochdeutsch:.......
Ja, der Arteon hat den gleichen Entwicklungsdefekt in die Wiege gelegt bekommen.

Seitdem ich die Sicherung F17 gezogen habe, ist mein DM immer Online und synchronisiert das Profil ohne Problem. Mein DM hat die SW v156.
Wenn jetzt noch zwei Probleme gelöst werden, bin ich Glücklich.
- Ruckeln bei Musikwiedergabe (Werkstatt Termin am Donnerstag(
- Willkommen Bildschirm verschwindet nicht automatisch, ich muss immer auf "ok" drücken (ist das so gedacht?)

Stört dich das extrem langsame System nicht? Ich finde es unglaublich nervig beim Start erst mal ein paar Minuten warten zu müssen, bis ich ein Ziel ins Navi eingeben kann.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:35:18 Uhr:


Stört dich das extrem langsame System nicht? Ich finde es unglaublich nervig beim Start erst mal ein paar Minuten warten zu müssen, bis ich ein Ziel ins Navi eingeben kann.

Ehrlich gesagt finde ich die Performance noch akzeptabel. Bei mir dauert es auch keine Minuten... ca. 20 -30 Sekunden.
Aber dafür das Problem mit dem Ruckeln 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@hgeb schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:57:39 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:44:47 Uhr:


Wenn die Weltkugel bei Dir regelmässig unhell ist, liegt das weniger an der Software als an der Hardware.

Ich hab ja auch noch 0152 und bin zu 99% der Zeit online.

Das kann ich bestätigen. Ich habe auch die Version 0152 und sehr selten eine graue Weltkugel.

Vielleicht liegt das "Offline-Problem" gar nicht zwingend an ausgefallenen Servern oder ähnlichen, sondern es könnte auch ein Problem des Mobilfunknetzes sein.
Kommt darauf an welches Mobilfunknetz Cubic Telecom nutzt. Deshalb könnte es sein das manche kaum Online-Probleme haben und andere ständig. (Stichwort Netzabdeckung ..3G ..4G ..whatever )

Mein GTE war heute für ein Update beim freundlichen zwecks fehlender online Verbindung. Ich dachte das man das 0156 Update aufspielt. Fehlanzeige
Nachgefragt was dann gemacht wurde.

Antwort

Wir haben ein Update auf das Steuergerät für Onlinedienst aufgespielt,
da die Aussage war das das OCU Modul die Verbindung verliert.

Also man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben aber bei mir läuft es nun erstmal.
Was habe ich gemacht:
- Sicherung 17 gezogen
- Nutzerprofil auf der Website bearbeitet/umbenannt, um eine Synchronisierung mit dort geänderten Daten zu erzwingen
- im DP den Konfigurationsassistenten neu durchlaufen
- Einen USB Accesspoint mit USB Karte im Auto eingebaut und das DP mit dem WLAN verbunden

Das ist nun schon einige Tage her und es funktioniert zuverlässig. Gefühlt bootet es auch schneller.
Was dieser Maßnahmen oder welche Kombi geholfen hat, weiß ich natürlich nicht aber vielleicht hilft es ja jemandem...

Zitat:

@TGW712 schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:34:37 Uhr:


Also man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben aber bei mir läuft es nun erstmal.
Was habe ich gemacht:
- Sicherung 17 gezogen
- Nutzerprofil auf der Website bearbeitet/umbenannt, um eine Synchronisierung mit dort geänderten Daten zu erzwingen
- im DP den Konfigurationsassistenten neu durchlaufen
- Einen USB Accesspoint mit USB Karte im Auto eingebaut und das DP mit dem WLAN verbunden

Das ist nun schon einige Tage her und es funktioniert zuverlässig. Gefühlt bootet es auch schneller.
Was dieser Maßnahmen oder welche Kombi geholfen hat, weiß ich natürlich nicht aber vielleicht hilft es ja jemandem...

USB accespoint mit SIM Karte (Handy vertrag)?

Zitat:

@TGW712 schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:34:37 Uhr:


Also man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben aber bei mir läuft es nun erstmal.
Was habe ich gemacht:
- Sicherung 17 gezogen
- Nutzerprofil auf der Website bearbeitet/umbenannt, um eine Synchronisierung mit dort geänderten Daten zu erzwingen
- im DP den Konfigurationsassistenten neu durchlaufen
- Einen USB Accesspoint mit USB Karte im Auto eingebaut und das DP mit dem WLAN verbunden

Das ist nun schon einige Tage her und es funktioniert zuverlässig. Gefühlt bootet es auch schneller.
Was dieser Maßnahmen oder welche Kombi geholfen hat, weiß ich natürlich nicht aber vielleicht hilft es ja jemandem...

Das mit dem Access Point habe ich auch vor. Was hast du für einen genommen?
Hab nämlich noch eine dritte SIM Karte herumliegen.

Zitat:

@hgeb schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:57:39 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:44:47 Uhr:


Wenn die Weltkugel bei Dir regelmässig unhell ist, liegt das weniger an der Software als an der Hardware.

Ich hab ja auch noch 0152 und bin zu 99% der Zeit online.

Das kann ich bestätigen. Ich habe auch die Version 0152 und sehr selten eine graue Weltkugel.

Vielleicht liegt das "Offline-Problem" gar nicht zwingend an ausgefallenen Servern oder ähnlichen, sondern es könnte auch ein Problem des Mobilfunknetzes sein.
Kommt darauf an welches Mobilfunknetz Cubic Telecom nutzt. Deshalb könnte es sein das manche kaum Online-Probleme haben und andere ständig. (Stichwort Netzabdeckung ..3G ..4G ..whatever )

Das Offline-Problem ist im Steuergerät begründet. Am Mobilfunk liegt das nicht, da Cubic alle relevanten Netze nutzt.

Zitat:

@prelli96 schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:53:24 Uhr:



Zitat:

@TGW712 schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:34:37 Uhr:


Also man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben aber bei mir läuft es nun erstmal.
Was habe ich gemacht:
- Sicherung 17 gezogen
- Nutzerprofil auf der Website bearbeitet/umbenannt, um eine Synchronisierung mit dort geänderten Daten zu erzwingen
- im DP den Konfigurationsassistenten neu durchlaufen
- Einen USB Accesspoint mit USB Karte im Auto eingebaut und das DP mit dem WLAN verbunden

Das ist nun schon einige Tage her und es funktioniert zuverlässig. Gefühlt bootet es auch schneller.
Was dieser Maßnahmen oder welche Kombi geholfen hat, weiß ich natürlich nicht aber vielleicht hilft es ja jemandem...

Das mit dem Access Point habe ich auch vor. Was hast du für einen genommen?
Hab nämlich noch eine dritte SIM Karte herumliegen.

Hatte da gerade mal geschaut da gibt es schon Geräte von Huawei die mit Akku laufen eine usbC Stick Variante wäre ja top wobei, wie ist die Verbindung wenn der Stick im Auto in der Armlehne steckt?

Ich beantworte mal alle Fragen in einem Post ;-)

Habe einen von Huawei: https://smile.amazon.de/gp/product/B014WMEJ2Q/

Wie der Empfang in der Mittelarmlehne ist, weiß ich nicht. Ich habe ihn mir in den Kofferraum gelegt und eine externe Antenne angeschlossen, die ich hinten unsichtbar in eines der Eckfenster geklebt habe. Der Stick selbst liegt unter dem Ladeboden. Empfang war immer gut.

Derzeit testweise eine Prepaid von Congstar drin. Das Startpaket für 10 € reicht für 3 Monate a 500 MB, danach werde ich dann, wenn es dauerhaft funktioniert, den Stick richtig verlegen lassen mit einer eigenen 12V Buchse und eine 2t SIM meines Vertrages ordern.

Zitat:

@GTEPassat schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:14:35 Uhr:



Zitat:

@hgeb schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:57:39 Uhr:


Das kann ich bestätigen. Ich habe auch die Version 0152 und sehr selten eine graue Weltkugel.

Vielleicht liegt das "Offline-Problem" gar nicht zwingend an ausgefallenen Servern oder ähnlichen, sondern es könnte auch ein Problem des Mobilfunknetzes sein.
Kommt darauf an welches Mobilfunknetz Cubic Telecom nutzt. Deshalb könnte es sein das manche kaum Online-Probleme haben und andere ständig. (Stichwort Netzabdeckung ..3G ..4G ..whatever )

Mein GTE war heute für ein Update beim freundlichen zwecks fehlender online Verbindung. Ich dachte das man das 0156 Update aufspielt. Fehlanzeige
Nachgefragt was dann gemacht wurde.

Antwort

Wir haben ein Update auf das Steuergerät für Onlinedienst aufgespielt,
da die Aussage war das das OCU Modul die Verbindung verliert.

Mein Alltrack ist demnächst in der Werkstatt wegen Kameratausch Travelassist. Meint ihr man bekommt das Update für das Steuergerät OCU automatisch oder soll ich explizit daraufhin weisen?

Zitat:

@Trekdriver schrieb am 17. Dezember 2019 um 22:33:00 Uhr:



Zitat:

@GTEPassat schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:14:35 Uhr:


Mein GTE war heute für ein Update beim freundlichen zwecks fehlender online Verbindung. Ich dachte das man das 0156 Update aufspielt. Fehlanzeige
Nachgefragt was dann gemacht wurde.

Antwort

Wir haben ein Update auf das Steuergerät für Onlinedienst aufgespielt,
da die Aussage war das das OCU Modul die Verbindung verliert.

Mein Alltrack ist demnächst in der Werkstatt wegen Kameratausch Travelassist. Meint ihr man bekommt das Update für das Steuergerät OCU automatisch oder soll ich explizit daraufhin weisen?

Ich würde vor dem Termin darauf hinweisen, fals nichts bekannt ist kann der freundliche sich vorbereiten.
Wenn es sicherheitsrelevante Umrüstungen sind bekommt der freundliche sowas schon vor dem Endkunden von VW mitgeteilt und macht es automatisch.
Hatte das beim Tiguan allspace beim kraftstoffsystem, da war der tigi wegen etwas anderem in der Werkstatt und da wurde das direkt mitgemacht.

Zitat:

@TGW712 schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:12:32 Uhr:


Ich beantworte mal alle Fragen in einem Post ;-)

Habe einen von Huawei: https://smile.amazon.de/gp/product/B014WMEJ2Q/

Wie der Empfang in der Mittelarmlehne ist, weiß ich nicht. Ich habe ihn mir in den Kofferraum gelegt und eine externe Antenne angeschlossen, die ich hinten unsichtbar in eines der Eckfenster geklebt habe. Der Stick selbst liegt unter dem Ladeboden. Empfang war immer gut.

Derzeit testweise eine Prepaid von Congstar drin. Das Startpaket für 10 € reicht für 3 Monate a 500 MB, danach werde ich dann, wenn es dauerhaft funktioniert, den Stick richtig verlegen lassen mit einer eigenen 12V Buchse und eine 2t SIM meines Vertrages ordern.

Hallo.

Ich habe im Kofferraum einen 12V Anschluss. Da könnte ich ja den Strom für das Modem abgreifen und es hinten rechts in das Fach legen. Wenn der Wagen aus ist ist doch auf der Buchse kein Strom. Wie lange braucht der Stick denn bis er wieder Empfang hat?

Gruß,
Dog6574

Zitat:

@julehase schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:42:39 Uhr:


Männer von Flake!!!
Bei wem von Euch hat das Upgrade auf 0156 eine nachhaltige und dauerhafte Beleuchtung dieser Drecksweltkugel geführt? Ich bin es leid!!! Ich will diesen Driss nicht mehr, ich bin wüüüüteeeeeend!
Hilft die 0156 oder nur noch verschrotten?

@julehase ich habe ja seit Nikolausi 156 drauf. Zum einen ist damit der Doppeltitelsprung weg, zum anderen seit dem nur einmal Offline für einen halben Tag. Toi, Toi, Toi
19.1 Kartenversion kam OTA, allerdings ohne irgend eine Meldung von dem DP. Das finde ich übrigens softwaretechnisch nicht in Ordnung.
Kann VW alles mögliche Übertragen OTA?
„Ein Teil der Antwort wird die VW Kunden verunsichern“ ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen