Tieferlegungsfedern

BMW 5er G30

Moin,
ich hab eine Kurze Frage. Hat jemand von euch schon Tieferlegungsfedern in seinen G30 verbaut? Ich hab dies nämlich vor, hab mich schon etwas belesen, Federn von H&R sowie von KW kommen maximal auf 30mm, jedoch die von Eibach auf vorn 45mm und hinten 40mm. Vllt hat jemand ja schon paar Efahrungen gemacht die er teilen möchte. (:

Beste Antwort im Thema

So, jetzt kann ich über die Tieferlegung des G31 (530dx, mit M-Paket/ohne M-Fahrwerk, mit adaptiven Fahrwerk/kein adaptive Drive) mittels der Eibach pro – Federn berichten.

VA ca. 32 mm tiefer
HA ca. 28 mm tiefer

Die Optik ist gut, der Wagen ist jedoch nicht super tief. Es wirkt so, wie es mit einem M – Fahrwerk aussehen sollte (ich weiß, das ist normalerweise nur 10 mm tiefer).

Zur Info habe ich einige Bilder beigefügt und auch die Messergebnisse zur Tieferlegung.

Zum Komfort:
Das sänftenartige Fahren geht definitiv verloren!
Gegenüber dem bisherigen Komfortmodus (mit den Standardfedern) ist ein deutlicher Komfortverlust spürbar, mit den Eibach pro–Federn im Komfortmodus ist es jedoch noch komfortabler als bisher im Sportmodus mit den Standardfedern.

Ein Problem sind sicherlich auch die montierten 19 – Zoll Reifen mit Run Flat (Bridgestone touranza), die konstruktionsbedingten Nachteile nun mehr spürbarer.

Die bisherigen Äußerungen anderer, dass der Komfort nicht leide, kann ich definitiv nicht bestätigen; diese Aussagen bezogen sich vermutlich auf den Vergleich Sportfedern gegenüber dem M-Fahrwerk (mag dann zutreffend sein.)

Img
Img
Img
+3
452 weitere Antworten
452 Antworten

Äh, ja. Ist es.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 10. November 2019 um 09:46:08 Uhr:


Äh, ja. Ist es.

Also ich deute dein ja jetzt so das ich also Federn brauche für Dämpfer mit edc :-)
Sehr gut , dann schicke die alten ohne edc zurück und tausche sie !
Dann gehts nächste Woche nochmal aufs Neue zu ?? scheiss Verkleidung um die hinteren Dämpfer rauszubekommen ist echt mies , da muss man mal gucken wie man das gut rausbekommt

EDC. DDC. Alles Name fur grob gesagt die gleiche Sache. Also ja. Du brachst die Federn fur die steuerbaren Dämpfer.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 10. November 2019 um 10:42:22 Uhr:


EDC. DDC. Alles Name fur grob gesagt die gleiche Sache. Also ja. Du brachst die Federn fur die steuerbaren Dämpfer.

Okay gut zu wissen , habe die falschen Federn schon verpackt und hoffe das die neuen richtigen schnell kommen :-)

Nur mal aus Interesse , jemand ne Ahnung wo der Unterschied bei der Feder liegt zwischen mit und ohne edc ?
Sind die Federn größer oder kleiner oder liegt es nur an der Federkraft

Ähnliche Themen

Naja, zu tief gibt Kratzer am Boden

F0103f2d-918b-417a-b98a-f57b89f66ba3

Das liegt aber eher an der M Performance Lippe ;-)

Hast du ein Bild vom ganzen Auto? Sieht spannend aus.

Sehr schick

698f1f0e-2424-402e-94b0-10bd1b2559c7

Zitat:

@BeeeMweee schrieb am 11. November 2019 um 11:30:15 Uhr:


Sehr schick

Hast Du noch mehr Fotos für den Bilder-Thread? Der sieht geil aus 😉

Zitat:

@BeeeMweee schrieb am 11. November 2019 um 11:30:15 Uhr:


Sehr schick

Gefällt 🙂

Zitat:

@BeeeMweee schrieb am 11. November 2019 um 11:30:15 Uhr:


Sehr schick

Gefällt! Klasse Teil!

Schließe mich an, wie ausm Ei gepellt. 🙂

Zitat:

@BeeeMweee schrieb am 10. November 2019 um 20:15:09 Uhr:


Naja, zu tief gibt Kratzer am Boden

BMW M Carbon Lippe und Kreuzspeiche 636 in 20 Zoll? Das geht ja man gar nicht 😁

Anbei ein paar Fotos von meinem mit BMW M Carbon Lippe und Kreuzspeiche 636 in schwarz inkl. Tieferlegung von Schnitzer (sehr komfortabel!) 😛 Aber Bordsteine vor denen man quer parkt, z.B. im Einkaufsmarkt sind mit der Tieferlegung wirklich gefährlich für die Frontlippe, ich parke meistens rückwärts ein und nutze zum Beladen im Zweifelsfall nur die obere Klappe aus Glas.

Die Frontlippe selber verändert die Bodenfreiheit übrigens kaum, vlt. 3 oder 4 mm, das sieht nur optisch nach mehr aus. Habe meine selber montiert und daher weiß ich, dass der Unterschied bei der Bodenfreiheit sehr gering ist.

Gruß und viel Spaß mit Deinem

Andreas

PS: Bilder sind in einem ehemaligen Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn entstanden, heute ist dort ein Innovations- und Handwerkerpark.

DB Ausbesserungswerk 1
DB Ausbesserungswerk 2
DB Ausbesserungswerk 3
+3

Hammer.....

Ohje... wenn ich die Bilder sehe, bekomm‘ ich schon wieder Lust auf Umbaumassnahmen 😁

Großer Respekt! Klasse Optik .... tolle Bilder.

63c39d80-bbdf-4034-bb5b-c7534be87670
Deine Antwort
Ähnliche Themen